-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Hallo. Meinen Post gelesen und überprüft ? LG Günther
-
Hallo. Schau in den Outlook Konteneinstellung des jeweiligen Client nach. Wahrscheinlich ist hier nicht das Exchange Postfach als Standard Postfach eingestellt, sondern ein persönlicher Ordner. LG Günther
-
Verify bei NTbackup ausschalten
GuentherH antwortete auf ein Thema von wirtnix in: Windows Server Forum
@wirtnix Es geht aber hier nicht um den Backup Assistenen des SBS? LG Günther -
"kontakte" des postfachs nicht im adressbuch?
GuentherH antwortete auf ein Thema von marzli2 in: MS Exchange Forum
Hallo. Outlook -> Extras -> Konteneinstellungen, und installiere das Outlook Adressbuch. LG Günther -
Hallo. Aktiviere die Protokollierung des virtuellen SMTP, und verfolge dann einmal den Mailverkehr. Gibt es einen SPAM Filter, Mailproxy oder ähnliches vor dem Exchange? LG Günther
-
2003 SBS Faxdienst versendet nicht -> Status ausstehend
GuentherH antwortete auf ein Thema von it-mueller in: Windows Server Forum
Hallo. Hast du die Treiber so wie hier beschrieben installiert ? - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. LG Günther -
Hallo. So ganz sicher scheinst du dir bei dieser Angelegenheit ja nicht zu sein. Wieso testest du dies nicht einmal in einer virtuellen Umgebung? Gleich auf die produktive Umgebung los zu gehen, scheint mir doch ein wenig gewagt. Schau aber auf jeden Fall hier einmal rein - Yusuf`s Directory - Blog - Einen zusätzlichen DC in die Domäne hinzufügen LG Günther
-
Hallo. Wie du mit dem "Umziehen" des AD beginnst, hat dir ja phoenixcp schon gepostet. Zum Umziehe des Exchange aber auch zum Umziehen des AD findest du jede Menge Beiträge über die Boardsuche. LG Günther
-
IP von SBS und Exchange Server ändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von NeMiX in: MS Exchange Forum
Hallo. Der SBS besitzt einen eigenen Assistenten zum Ändern der IP Adresse. Die IP Änderung beim Exchange sollte eigentlich keine Probleme machen. LG Günther -
OWA mit Exchange2000 klappt nicht bei allen Usern
GuentherH antwortete auf ein Thema von techabteilung in: MS Exchange Forum
Hallo. Versuche es nicht mit dem Benutzernamen, sondern mit dem Exchange Alias. LG Günther -
Hallo. Systemsteuerung -> Software -> Outlook auswählen und dann die Reparaturoption wählen. LG Günther
-
Hallo. Versuche einmal eine Reparaturinstallation deines Outlooks. LG Günther
-
Sicherung des Exchange Servers mit Veritas Backup Exec 9.1
GuentherH antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
Hallo. Wenn du darunter die "normale" Sicherung verstehst dann ja. In den Eigenschaften des Backupjobs. Handbuch hilft. LG Günther -
Sicherung des Exchange Servers mit Veritas Backup Exec 9.1
GuentherH antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
Hallo. - wird auch tatsächlich ein Vollbackup gemacht ? - ist die Option bei der Exchange Sicherung - Gesamt - Datenbank & Protokolle leeren - aktiviert? LG Günther -
Hallo. Ich habe eigentlich schon versucht dir zu erklären, dass dein Vorhaben mit verschiedenen Clients nicht möglich ist. Aber noch einmal zur Erklärung. Um eine Mail auf dem POP3 Server zu lassen, verwendet der Client das UIDL (unique-id listing) Kommando nach RFC1939. Dabei wird die Mail mit einer eindeutigen Kennzeichnung versehen. Beim POP-Beamer schaut das dann z.B. so aus: 19:19:37 0005 < UIDL 19:19:37 0005 < . 19:19:37 0005 > UIDL 19:19:37 0005 < +OK ID list follows: 19:19:37 0005 < 1 40c9a17482b11dcbbcb692c53a66d025 19:19:37 0005 < 2 ff26e357b60a571009a6657232b5de6c Hier sieht man deutlich, dass 2 Nachrichten mit einem UIDL versehen wurden. So der eine Client, der das 1. mal dies macht, kennt natürlich die Kennung, und behandelt die Nachrichten dementsprechend. Der 2. Client, hat aber keine Ahnung davon und holt die Nachrichten ab bzw. löscht sie am POP3 Server. Der gleiche Effekt tritt auch auf, wenn am Mailkonto etwas geändert wird. Wie das in OL 2000 gehandhabt wird, kann ich dir nicht sagen, damit habe ich mich noch nie befasst. Zudem frage ich mich natürlcih wirklich was angebliche tausende von Mails auf einem POP3 Server machen. Und da gehts noch zur RFC - RFC 1939 Post Office Protocol - Version 3 LG Günther
-
SBS2003 Exchange - RPC over HTTP(s) will nicht klappen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Manji in: MS Exchange Forum
Hallo. Verwende einmal bei der Authentifizierung die Standardauthentifiziering, und nicht die NTLM Authentifizierung. LG Günther -
Hallo, und herzlich willkommen an Board. Schau mal hier, dürfte auch auf dich zutreffen - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sicherung-inkonsistenz-beim-uberpruefen-127938.html LG Günther
-
SBS: "Assistent zum Konfigurieren von E-Mail und dem Internetzugang" - deaktivieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von mascoxx in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Ich will hier natürlich keinen Glaubenskrieg zum Thema Assistenten anzetteln. Bei mir hat nur deine Ausgangsfrage "wie kann ich den Assistenten deaktivieren" Kopfschütteln verursacht. Denn eine derart unbegründetet Verachtung gegenüber einem Hilfsmittel, wie die Asstisten des SBS (ich spreche hier nur vom SBS) ist ja schon fast ein Trauma. Was ich aber absolut nicht stimmt, ist die Aussage: Du solltest wirklich einmal einen Assistenten auf dem SBS ausführen, denn bevor du am Ende zustimmst, bekommst du eine ausführliche Aufstellung der Änderungen die der Assistent für dich durchführen wird, und erst dann kannst du bestätigen und ihn die Aufgaben durchführen lassen. Ich kenne keinen Admin oder nur ganz wenige Admins, die sich während ihrer Arbeit ständig Notizen machen, anhanden denen man jederzeit nachvollziehen kann wo sie gerade herumgeklickt haben. Ich glaube das Problem liegt in den Köpfen der Admins. Für viele ist der SBS noch immer ein Spielzeug, das nicht ernst genommen werden darf. Ein SBS Server ist jedoch einfach ein Produkt, dass eben für eine bestimmte Zielgruppe angepasst und entwickelt wurde. Und in diesem Zusammenhang möchte ich auch einmal eine Lanze für die SBS Admins brechen: Ein SBS Admin administriert einen: - W2003 Domain Controller - einen Exchange Server - die Sharepoint Services - und einen WSUS und wenn er die Premium Version einsetzt noch - einen SQL Server und ISA Server Produkte also, die viele Admins nur vom Höhrensagen kennen ;) Und zum Schluss. Wie installierst du eigentlich deine Drucker? Ausschließlich auf der Kommandozeile? LG Günther -
SBS: "Assistent zum Konfigurieren von E-Mail und dem Internetzugang" - deaktivieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von mascoxx in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Nein, ist kein Tiefschlag. Ist einfach Tatsache, die hier am Board genügend oft beweisen wird. z.B. jede Menge Beiträge, in denes es um ein Problem mit der Zustellung von E-Mails mit dem POP3 Connector gibt, weil keine Empfängerrichtlinie konfiguriert wurde z.b. die Beiträge, in denen man sich wundert, warum mit user[at]firma.local versendet wird Als diese Beiträge hätten nicht geschrieben werden müssen, hätte man den entsprechenden Assistenten ausgeführt. Und dann z.B. - richte in einer Standard Windows 2003 Umgebung einen User ein, mit Fesplattenquota, Postfachbegrenzung und Sharepoint Zugriff - konfiguriere auf einem Single Exchange Server einmal RPC over HTTPS - konfiguriere auf einem Single Exchange Server einmal Push Mail Während der SBS Admin, der die entsprechenden Assistenten ausgeführt hat, schon lange in der Sonne liegt und seinen 3. Drink zu sich nimmt, klickt sich der Admin der keinen Assistenten mag noch immer die Finger wund. Nach einer schriftlichen Dokumentation der durchgeführten Arbeiten brauche ich einen Klick-Admin gar nicht zu fragen ;) Also frei nach ... - "Klickst du noch, oder holst du dir schon deinen Erfolg ab?" LG Günther -
BE10d Zugriff auf Exchange verweigert
GuentherH antwortete auf ein Thema von Krypto in: MS Exchange Forum
Hallo. Ist aber so, weil die Authentifizierung eines MAPI Clients anders abläuft, als die einer Windows Anmeldung. Zudem ist das Sichern auf BrickLevel Ebene (also einzelner Psotfächer) eine Sache, die so in der nicht supporteten Grauzone herumschwirrt. LG Günther -
Hallo. Ein POP3 Server ist ein einfaches Ding. Der kann sich gar nichts merken. Ob eine Mail abgeholt wurde, wird ausschließlich im Client gespeichert. Wenn also hier etwas geändert wird, dann tritt der von dir beschriebene Effekt ein. LG Günther
-
2K3 SBS - Benutzer mit privaten und öffentlichen Postfach
GuentherH antwortete auf ein Thema von DonTermi in: MS Exchange Forum
Hallo. Egal, ob mit öffentlichem Ordner oder 2. Postfach, die ausgehenden E-Mails landen immer im Postausgang des jeweiligen User. Vorstellbarer Workaround. Du erstellst einen 2. e-mail aktivierten öffentlichen Ordner z.b. infogesendet[at]firma.de. Alle ausgehenden E-Mails, die den Info Ordner betreffen, erhalten im Betreff eine Küzel (z.B. PAI). In Outlook wird nur eine Postausgangsregel erstellt, dass bei allen Mails mit PAI im Betreff eine Kopie an infogesendet[at]firma.de gesendet wird. LG Günther -
SBS: "Assistent zum Konfigurieren von E-Mail und dem Internetzugang" - deaktivieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von mascoxx in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Also deine Sorgen möchte ich haben. Bevor du den Assistenten ein einziges mal durchlaufen lässt, suchst du stundenlang nach einer Lösung um in zu deaktivieren. Andererseits ist es aber wieder gut, dass es Admins wie dich gibt, denn ansonsten wäre .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. und blog.sbspraxis.de umsonst. LG Günther -
Kontakte zusammenfügen
GuentherH antwortete auf ein Thema von P.Reinke in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Wie sollte das nicht funktioneren ? Kontakte -> Ansicht Telefonliste und dann nach Belieben hin- und herschieben/kopieren was immer du willst. LG Günther -
Eintrag öfentlicher Ordner wird nicht angezeigt
GuentherH antwortete auf ein Thema von tgyssling in: MS Exchange Forum
Hallo. Wäre schön, wenn wir an der Lösung teilhaben könnten. LG Günther