Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hallo, und herzlich willkommen an Board :) Schau mal in diese Richtung - Fehlermeldung "Der Prozess kann auf die Datei nicht zugreifen, da diese von einem anderen Prozess verwendet wird" beim Versuch, im MMC-Snap-In "Internetinformationsdienste 6.0" eine Website zu starten LG Günther
  2. Hallo. Nein, das ist nicht möglich. Es wird immer zuerst der Outlook Ordner "Kontakte" angezeigt LG Günther
  3. Hallo. Vermutlich wurden die Berechtigungen bzw. Mitgliedschaft des Administrators verändert. Schau mal hier nach - The Windows Small Business Server 2003 Setup program stops after the "Loading component 19 of 40" message is displayed Sollte das nicht helfen, dann teile uns mit, in welchen Gruppen der Administrator Mitglied ist. LG Günther
  4. Hi. Variante A ist zwar einfach, sollte aber nur für 1. Tests sein. Ich empfehle dir auf jeden Fall Variante B. Varainte A sollten nur dann eingesetzt werden, wenn es nur einen Exchange Server gibt und vor dem Exchange kein SPAM Filter ect. hängt, der ebenfalls die E-Mail Domänen eingetragen hat. LG Günther
  5. Hallo. Wird wahrscheinlich nicht so einfach funktionieren. Mit ziemlicher Sicherheit wirst du zuerst eine leere Datenbank erstellen müssen, um einen Restore durchführen zu können. LG Günther
  6. @Stevie-B Ah, dir reichts auch schön langsam :D :D LG Günther
  7. Hallo. Es wurde schon sehr oft hier am Board erwähnt, und ich sage es noch einmal. Einen Exchange Server oder SQL Server mit einem Image Programm zu sichern, ist ein fragliches Unternehmen. z.B. findest du im Handbuch von Acronis folgendes: - eine Online Sicherung des Exchange ist nur mit aktiviertem VSS möglich - es wird empfohlen die Exchange Datenbank vor der Sicherung anzuhalten - für den SQL Server gibt es in der Zwischenzeit von Acronis ein eigenes Produkt - Sicherung des AD ist nur dann möglich, wenn es nur einen einzigen DC in der Domäne gibt Diese Aussagen sollten für alle Image Programme gelten. LG Günther
  8. GuentherH

    Acronis

    Hallo. Ausch wenn du im BIOS USB 2.0 enabeld hast, heißt das nicht, dass Acronis das mit dieser Festplatte zusammen unterstützt. USB im Zusamenhang mit der von Squire erwähnten Performance von onBorad Controllern kann schon zu diesem Verhalten führen. Ich würde einmal testweise die USB Festplatte an einen Windows Rechner anschließen, und das Restore über das Netz testen. LG Günther
  9. GuentherH

    Acronis

    Hallo. Auf welches Medium hast du den das ursprüngliche Image gesichert. LG Günther
  10. Hi. Bei Windows XP mit SP gibt es keine Push Installation des Agent. Schau dazu mal hier - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/backupexec-remoteagent-laesst-installieren-2-124273.html LG Günther
  11. GuentherH

    Exchange Emails

    Hallo. Dürfte auf dich zutreffen - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html Schau dazu auch über die Boardsuche, das Thema haben wir in der Woche einige Male. LG Günther
  12. Hallo. Ohne Exchange Server geht dies gar nicht. Einzige möglichkeit wäre mit einem 3rd Party Tool eine Art öffentlichen Ordner zu erstellen. Allerdings sollte man dabei die Lizenzkosten beachten, da ein Small Business Server wahrscheinlich günstiger in der Anschaffung ist. LG Günther
  13. Hallo. Poste doch bitte die genaue Fehlermeldung. ... bla, bla meldet der Exchange nicht einmal am Rosenmontag ;) LG Günther
  14. Hallo. Führ mal Start -> Ausführen -> conf -> Return aus ;) LG Günther
  15. Hallo. Wurde dieses Postfach irgendwann einmal mit einm PDA, Palm oder ähnlichem synchronisiert. LG Günther
  16. Hallo. Die Anzeige ist völlig korrekt, es ist einfach nach ISO-8559-1 codiert. Allerdings gibts es da ein Problem im Zusammenhang mit POP3 Connector und Exchange SP2, aber lies selbst - A sender's e-mail address appears to a recipient as two distinct addresses if the sender's display name contains a comma and extended characters in Exchange 2000 or in Exchange 2003 LG Günther
  17. Hallo. Meldung 1 hat nichts zu bedeuten. Dreh einfach die Protokollierung des MS Exchange Transport wieder auf Standard - http://www.microsoft.com/technet/support/ee/transform.aspx?ProdName=Exchange&ProdVer=6.5.6940.0&EvtID=984&EvtSrc=MSExchangeTransport&LCID=1033 Meldung 2 ist schon interessanter. Hier einige Möglichkeiten, um den Fehler einzugrenzen - EventID.Net Wie beim Exchange allgemein, gefällt mir der Ansatz mit dem Virenscanner am Besten ;) LG Günther
  18. Hallo. Schau mal hier - Moving Data Folders for Windows Small Business Server 2003 LG Günther
  19. Hallo. Auf die Schnelle. Es gibt in den REG Einstellungen des Exchange die Möglichkeit, nur bestimmte Clients zuzulassen. Suche mal in dieser Richtung. LG Günther
  20. Hallo. NT-Backup kann zwar seine Eigenarten haben, aber wie XP-Fan schon schreibt, es ist die Top Wahl wenn es um das Sicherungsprogramm für schmale Budget geht. Einen Exchange Server oder Systemstatus sichere ich am liebsten mit NT-Backup. Wie auch XP-Fan schreibt, bei 40 GB Daten wirst du mit einem DAT72 nicht weit kommen. Da wirst du wahrscheinlich bereits von Anfang an für das Vollbackup 2 Bänder benötigen. LG Günther
  21. Hallo. Bei HP-Servern sollten vor der Installation des W2003 SP2 auf jeden Fall die aktuellsten Netzwwerktreiber installiert werden. Führe auf jeden Fall auf allen Rechner den BPA aus - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther
  22. Das ist fein, ich kann als 1. gratulieren. Herzlichen Glückwunsch und willkommen in den heiligen Hallen der Experts. LG Günther
  23. Hallo. Schau auch hier einmal rein -http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-2003-laesst-deinstallieren-126478.html Benutze die Boardsuche zu diesem Thema, gibt zahlreiche Beiträge mit deinem Problem. LG Günther
  24. Hallo. In einer Umgebung mit 30 Users sollte doch zumindest ein 2. DC vorhanden sein. Ansonsten geh von der Empfehlung von GerhardG aus. Was kostest dem Unternehmen eine Stunde Ausfallszeit? Welches System in dem von dir beschriebenen Szenario ist am wichtigsten. Es hilft wenig, wenn das z.B. das E-Mail hochveerfügbar ist, aber am Tag nur 10 E-Mails reinkommen. Wie lange benötige ich für den kompletten Restore des Servers im Disaster Fall? LG Günther
  25. Hallo. Wenn Outlook 2003 im Cachemodus betrieben wird, dann sollte das wenig bis keine Rolle spielen. Ansonsten mach wirklich RPC over HTTPs, das ist mit Abstand die sauberste Lösung. LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...