-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Hallo. DC Promo darf erst ausgeführt werden, wenn der Exchange vom SBS deinstalliert wurde. LG Günther
-
ie Startseite mit Netzwerkkonfiguration mitgeben
GuentherH antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Schau mal hier, eines dieser Produkte - ZyXEL LG Günther -
RDP lokale Verzeichnisse tauchen im Explorer nicht auf
GuentherH antwortete auf ein Thema von sbs_marcl in: Windows Server Forum
Hallo. Klar, der kann auf einem SBS nicht gestartet werden. Für die Administrativer Verwaltung verwendest du ja den Remotedesktop. LG Günther -
Anhänge beim SBS-Exchange automatisch löschen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Aquilo in: MS Exchange Forum
Hallo. Ja, ich würde zumindest die Exchange Dienste einmal neu starten. LG Günther -
Anhänge beim SBS-Exchange automatisch löschen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Aquilo in: MS Exchange Forum
Hallo. Im Verzeichnis ..\Programme\Microsoft Windows Small Business Server\Networking liegt die Datei SecAttsConfig.xml In dieser Datei sind die Infos über die jeweiligen Attachements gespeichert. Die Datei kann einfach mit einem XML Editor (z.B. Peter's XML editor geändert werden. Wichtig sind die Zeilen 2 und 3. Hier wird der Filter aktiviert "True" und wenn gewünscht das Sicherungsverzeichnis gesetzt. LG Günther -
Sicherung des Servers mit Drive Snapshot
GuentherH antwortete auf ein Thema von franz012 in: Windows Server Forum
Hallo. Gibt eigentlich schon einige Beiträge zu diesem Theama - schau z.B. hier einmal rein - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/anfaengerfrage-partitionsaufteilung-image-sicherung-server-datenpartition-127246.html LG Günther -
Hallo. Es git doch einige Internetanbieter, die Exchange hosten - wäre das nicht die einfachere lösung für deinen Kunden? LG Günther
-
Benutzer wehselt Email Adresse, wie Emails übernehmen
GuentherH antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Hallo. Wie WSUSPraxis schon schreibt, du hast ja nur die E-Mail Adresse geändert. Das Postfach ist User bezogen und hat nichts mit der/den E-Mail Adressen zu tun. Wenn du deine Handynummer wechselst, bleibst ja auch die gleiche Person und wirst nicht schöner, oder ? :D LG Günther -
SBS 2003 R2 Transitionpack und Windows aktivierung
GuentherH antwortete auf ein Thema von tcpip in: Windows Server Forum
Hallo. Danke für die Rückmeldung :) LG Günther -
Hallo. Wenn du dir Beiträge hier an Board ansiehst (und da gibt es genügend dazu), dann wirst du sehen, dass du 14 Tage Zeit hast, den alten SBS aus der Domäne zu entfernen, nachdem du alle Rollen auf den neuen Server verschoben hast. Erst dann wirst du mit dem SBS Probleme bekommen. LG Günther
-
Hallo. Da hast du dir die Antwort schon selbst gegeben. Genauso wird es gemacht. LG Günther
-
Hallo. Schau mal hier nach - MSXFAQ.DE - Exchange Offline Adressbuch anlegen LG Günther
-
Hallo. Wenn die E-Mail Adresse nicht automatisch erstellt wird, ist das dann ein Problem des RUS (siehe meine Hinweise) Beim Fehler mit dem OAB gib einfach die Fehlermeldung "0X8004010F" in die Boardsuche ein. Gibt satte 51 Beiträge dazu. LG Günther
-
Hallo. Das klingt fast nach einem anderen Fehler - schau mal in der Globalen Adressliste am Server -> Alle Benutzer -> Eigenschaften -> Vorschau - wenn er da erscheint, ist es mit ziemlicher Sicherheit das was ITHome beschrieben hat - wenn nein, da überprüfe einmal ober der RUS (Recipient Update Service) sauber läuft -> Immer ausführen - versuche dem neuen User eine E-Mail zu senden -> klappt das ? LG Günther
-
CompanyWeb wird nicht richtig angezeigt
GuentherH antwortete auf ein Thema von Marcin84 in: Windows Server Forum
Hallo. Dann versuche doch einmal nachzuvollziehen, was die PHP Installation an den Berechtigungen verändert hat. LG Günther -
Hallo. Hast du schon überprüft, ob das Zertfikat wirklich richtig ausgestellt wurde. z.B. mit OWA. LG Günther
-
Hallo. Ihr braucht ihm nichts zu schenken. Er hat mich gestern angerufen und gefragt, ob ich nicht Lust hätte mit ihm seine Garage aufzuräumen. Es sollen da angeblich noch Disketten mit der Aufschrift Winux und OSix herumliegen. Er hat allerdings kein 51/4 Zoll Laufwerk mehr. Mal sehen, ob es die Boardarbeit zuläßt, das ich ihm helfe ;) LG Günther
-
Hallo, und herzlich willkommen an Board. Eine etwas unglücklich Konfiguration, findest du nicht ? Der Domain Controller (SBS) startet erst nachdem der Memberserver gestartet ist. Ob das auf die Dauer gut geht ? LG Günther
-
Hallo. A) STRG + rechte Maustaste auf Outlook Symbol in der Taskleiste -> Verbindungsstatus B) nicht online, nur übr das Protokoll C) weil deine Firewall den SSL Header verändert und dann funktioniert NTLM nicht. Gibt nur ganz wenige Firewalls, die das nicht tun z.B. der ISA ab 2004 LG Günther
-
Outlook - wiederherstellen gelöschter PST-Datei
GuentherH antwortete auf ein Thema von Mrichard28 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Wurde der persönliche Ordner nur aus Outlook gelöscht, oder tatsächlich physisch von der Festplatte. Wenn a) dann muss es noch auf dem PC die PST Datei geben, diese einfach wieder in Outlook einbinden -> Outlook -> Datei -> Öffnen -> outlook Datendatei wenn b) dann Pech, wenn keine Sicherung vorhanden ist LG Günther -
bestehendes Exchangepostfach vergrößern
GuentherH antwortete auf ein Thema von shortcake in: MS Exchange Forum
Hallo. Schau mal hier - : www.SBSPraxis.de, Postfachspeicherrichtlinie für Postfachspeicher oder Benutzer festlegen : LG Günther -
Hallo. Danke für die Info :) LG Günther
-
Outlook XP archiviert nicht richtig
GuentherH antwortete auf ein Thema von kwakS in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie jetzt, es wird mit einem Exchange Postfach gearbeitet, und zusätzlich mit einem persönlichen Ordner in dem die Mails aus dem Tobit Export sind ? In dem geposteten Link von mir steht doch, wie man das Änderungsdatum überprüft. Mach das bitte doch einmal. LG Günther -
Migration SBS2003 -> Server 2003 Standard
GuentherH antwortete auf ein Thema von draught in: Windows Server Forum
Hallo. Hmh.... eine Migration von SBS 2003 auf Exchange 2007 ist nicht so ohne. Ich habe einmal einmal testweise (allerdings moch mit dem RC1) versucht einen Exchange 2007 in eine SBS Domäne einzubinden. Damit man die Schemaerweiterung durchführen konnte, mußte ich zuerst alle Rollen auf den W2003 verschieben, dann wieder zurück. Möchte hier gar nicht weiter darauf eingehen, da es sich wie bereits geschrieben noch um den RC1 des Exchange 2007 handelten. Erfahrungswerte wirst du auch keine bis gar keine finden, da dies ein nicht alltäglicher Vorgang ist. Wenn du es wirklich willst, dann würde ich es auf jeden Fall ausgiebig in einer virtuellen Umgebung testen. Als Anhaltspunkt schau mal hier - The Official SBS Blog : Exchange 2007 in an SBS 2003 Environment LG Günther -
Hallo. Schau in den Eigenschaften des OL 2003 PST Ordner nach, ob dieser im Unicode Format ist. Wenn ja, dann erstelle in OL 2003 eine neue leere PST Datei im OL 97/OL 2000 Format und exportiere dann die bestehende PST Datei in die leere PST Datei. Sei aber vorsichtig, das alte Format der PST Datei konnte max. 2 GB groß werden. Wenn also deinen aktuelle PST größer ist, dann musst du diese splitten. LG Günther