-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
IMF filtert Email eines bestimmten Absenders
GuentherH antwortete auf ein Thema von Deejablo in: MS Exchange Forum
Hallo. Eine direkte White List gibt es im IMF nicht. Workarounds: - es gibt einen Hotfix, der mehr oder minder umständlich dies ermöglicht - Exchange Server 2003 Intelligent Message Filter does not provide the functionality to exclude a particular recipient from anti-spam filtering - in Outlook zu den sicheren Absendern hinzufügen, diese Einstellung überschreibt den IMF LG Günther -
Hallo. Ich würde hier klar sagen nein. Sperren habe ISPs erst dann eingebaut, wenn z.B. innerhalb von 10 Minuten mehr als 100 Mails versendet werden. Was wird den für Router eingesetzt ? LG Günther
-
Clientberechtigungen bei öffentlichen Ordner
GuentherH antwortete auf ein Thema von hwimmer in: MS Exchange Forum
Hallo. Danke für die Rückmeldung :) LG Günther -
Exchange abstürze, EXCH Slave / DC entfernen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Christian Hutte in: MS Exchange Forum
Hallo. Wenn alle Postfächer, öffentliche Ordner usw übertragen sind, dann würde ich diesen einmal versuchen zu deinstallieren. Versuche aber auf jeden Fall einmal eine saubere Deinstallation, bzw. melde dich wenn etwas fehlschlagen soll. Ein Teil deiner Fehler scheint auf jeden Fall vom alten Exchange zu stammen. - EventID.Net - EventID.Net LG Günther -
Hallo.
-
Über welchen Port Synchronisiert Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
Hi. Welche Exchange Version, und welche Client Version wird den eingesetzt ? LG Günther -
Exchange 2003 lässt sich nicht deinstallieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von hwimmer in: MS Exchange Forum
Hallo. Schau mal hier, einer der zahlreichen Beiträge zu diesem Thema - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-deinstallieren-115266.html LG Günther W -
Wird unser Mailserver als Spamserver verwendet?
GuentherH antwortete auf ein Thema von noob83 in: MS Exchange Forum
Hallo. In deinem Fall sendet ein Spammer mit deiner Adresse. Der NDR wird dann logischerweise an dich weitergeleitet. Einfachste Abhilfe. Den Empfängerfilter aktivieren. Schau auch über die Boardsuche, es gibt dazu einige Beiträge. LG Günther -
Mail an Empfänger, selber Domain, ohne AD Account?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Aehrfoordt in: MS Exchange Forum
Hallo. Die Boardsuche wirft zu diesem Thema in der Zwischenzeit über 80 Beiträge aus - hier einer davon - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther -
Über welchen Port Synchronisiert Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
Hallo. Das ist richtig, dass die Ports dynamisch sind. Sollte aber im Normalfall keine Rolle spielen. Aus reinem Interesse, wieso benötigst du statische Ports ? Zum Ändern siehe hier - Exchange Server static port mappings LG Günther -
Clientberechtigungen bei öffentlichen Ordner
GuentherH antwortete auf ein Thema von hwimmer in: MS Exchange Forum
Hallo. - ist zufällig Outlook am Exchange installiert ? Wenn ja, weg damit. ansonsten: - An 8004011d-0512-00000000 error message is logged when you generate an offline address list - "The information store could not be opened" error message occurs when you try to view client permissions in Exchange Server 2003 or Exchange 2000 Server LG Günther -
Clientberechtigungen bei öffentlichen Ordner
GuentherH antwortete auf ein Thema von hwimmer in: MS Exchange Forum
Hallo. - ist zufällig Outlook am Exchange installiert ? Wenn ja, weg damit. ansonsten: - http://support.microsoft.com/kb/329685/en-us - "The information store could not be opened" error message occurs when you try to view client permissions in Exchange Server 2003 or Exchange 2000 Server LG Günther -
Über welchen Port Synchronisiert Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
Hallo. Was meinst du damit ? - mit dem Client ? - mit dem AD usw ? LG Günther -
Kalenderdruck-Assistent für Outlook 2007
GuentherH antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Tipps & Links
Hallo zusammen. Das SP1 ist zum Download erhältlich - Downloaddetails: Kalenderdruck-Assistent für Microsoft Office Outlook 2007 Service Pack 1 (SP1) Das SP1 kann auch über den WSUS 3.0 verteilt werden (Service Packs). LG Günther -
Kalenderdruck-Assistent doppelte Einträge
GuentherH antwortete auf ein Thema von parasite131184 in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen. Das SP1 ist zum Download erhältlich - Downloaddetails: Kalenderdruck-Assistent für Microsoft Office Outlook 2007 Service Pack 1 (SP1) LG Günther -
SBS 2003 R2 SP2 Serverberichte werden nicht angezeigt
GuentherH antwortete auf ein Thema von dippas in: Windows Server Forum
Hi. Ja, meine Freunde nennen mich schon "der Passer" :D Fein, dass es geklappt hat :thumb1: LG Günther -
Lizensierunsart SBS 2003 ändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von Riddeck in: Microsoft Lizenzen
Hallo. Und warum schreibst du dann, dass du es über die Systemsteuerung machst ? Damit meinte ich, dass du bei der Bestellung der CALs bereits entscheiden musst, ob du User oder Device CALs benötigst. Das ist dann auch auf den Lizenzunterlagen angeführt. Bei der Eingabe der Seriennummer bzw. Freischaltung spielt es keine Rolle ober es User oder Device CALs sind. Hier gibt es keine Möglichkeit die Art zu ändern. Schau mal hier auch hier nach: - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sbs-cal-lizenzanalyse-123496.html - http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/welche-lizenz-user-device-sbs-2003-installiert-121504.html LG Günther -
SBS 2003 R2 SP2 Serverberichte werden nicht angezeigt
GuentherH antwortete auf ein Thema von dippas in: Windows Server Forum
Hallo. Passt doch wie die Faust aufs Auge - http://blogs.technet.com/sbs/archive/2007/05/02/performance-report-may-not-work-as-expected-on-some-german-sbs-2003-r2-servers.aspx LG Günther -
Lizensierunsart SBS 2003 ändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von Riddeck in: Microsoft Lizenzen
Hallo. - die Lizenzierung eines SBS erfolgt über die Serververwaltungskonsole -> Lizenzierung - die Lizenznummer besteht gleich wie bei anderen MS-Produkten aus einem 25stelligen alphanumerischen Code. Wenn du etwas anderes hast, dann hast du W2003 Server CALs. Diese können aber für einen SBS nicht benutzt werden - bei der Lizenzierung ist es unerheblich, ob es sich um User oder Device CALs handelt, das steht nur auf dem Lizenzpapier - Benutze zu diesem Thema auch einmal die Boardsuche. Es gibt einige Beiträge dazu von mir. LG Günther Dabei ist es unerheblich -
Exchange 2007 / Problem mit nicht existenten Mailkonten in Accepted Domains
GuentherH antwortete auf ein Thema von Bischinger in: MS Exchange Forum
Servus. Hier die Löäsung für Exchange 2000/2003 - How to share an SMTP address space in Exchange 2000 Server or in Exchange Server 2003 Sollte sich auch passend in Exchange 2007 umsetzen lassen. LG Günther -
Hallo. Den Best Practice Analyzer schon mal gestartet ? LG Günther
-
Hallo. Ja natürlich. Wenn bei einem SBS die Arbeitsplätze über den Assistenten eingebunden werden, wird Outlook 2003 sowieso automatisch auf jedem Client installiert. LG Günther
-
Postfachgrößenbeschränkung greift nicht sofort
GuentherH antwortete auf ein Thema von w.sennecke in: MS Exchange Forum
Hallo. - beim Exchange ist es nicht anders wie im AD. Manche Einstellungen greifen eben nicht sofort - die Änderungen, die du durchgeführt hast, gehören dazu - wenn die User OL 2003 einsetzen, dann merken sie wahrscheinlich den Neustart des Informationsspeichers gar nicht - viel sinnvoller ist es aber, wenn der User sein Postfach bereinigt (das ist ja der Sinn und Zweck der Postfachrichtlinie). Das würde nämlich sofort greifen. LG Günther -
Hallo. Wenn du Exchange 2003 einsetzt, dann hast du das Nutzungsrecht für die gleiche Anzahl von Outlook 2003 wie Exchange CALs vorhanden sind. Das Installationsmedium für Outlook 2003 sollte bei den Exchange CDs dabei sein. LG Günther
-
Exchange 2003 zwischen öffentlichen Ordner Nachrichten kopieren oder synchronisieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Beeboop in: MS Exchange Forum
Hallo. Du kannst den Ordner schon auswählen, wenn du vorher die Checkbox aktivierst "in Adressliste anzeigen". Nach dem Hinzufügen zur Verteilerliste kannst du diese Checkbox wieder deaktivieren. LG Günther