-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
POP3 Connector Problem...
GuentherH antwortete auf ein Thema von IT-SE in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. - entweder ist der User oder das PW definitiv falsch - oder es wurde noch kein Account eingerichtet - ich würde einmal die Hotline des Providers anrufen LG Günther -
POP3 Connector Problem...
GuentherH antwortete auf ein Thema von IT-SE in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Welche Meldung bekommst du da ? LG Günther -
POP3 Connector Problem...
GuentherH antwortete auf ein Thema von IT-SE in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Oder du nimmst Telnet zum Test, ergibt genauere Aussagen bei Fehlern als Outlook Express - : www.SBSPraxis.de, Verwenden von Telnet zur Überprüfung einer POP3 Verbindung : LG Günther -
SBS2003 und inkrementelle Backups
GuentherH antwortete auf ein Thema von Seppim in: Windows Server Forum
Hallo. a) Ja, das Komplettbackup kannst du mit dem Assistenten durchführen b) du musst für MO einen eigenen Job erstellen, der das Band überschreibt c) für DI-DO einen Job, der an das Medium anhängt Allerdings würde ich dir empfehlen 2 Sicherungsjobs zuerstellen. -- Exchange Server immer Vollbackup -- Files inkrementell LG Günther -
SBS 2003 mit Exchange eMAil Problem SMARTHOST
GuentherH antwortete auf ein Thema von anfänger77 in: MS Exchange Forum
Hallo. - war wurde am SBS verändert, neu installiert ? - funktioniert vom Server aus ein nslookup smtprelay.t-online.de - funktioniert vom Server aus ein Telnet Test - : www.SBSPraxis.de, Verwenden von Telnet zur Überprüfung des SMTP Nachrichtenflusses : LG Günther -
SBS2003 und inkrementelle Backups
GuentherH antwortete auf ein Thema von Seppim in: Windows Server Forum
Hallo. Für dein Vorhaben musst du aber mit dem Standard NT-Backup arbeiten, und nicht mit dem Backup Assistenten. zu 1) Nein, die Sicherung orientiert sich am Archivbit einer Datei zu 2) Wenn die Kapazität des Bandes nicht ausreicht, dann wird ein weiteres Band verlangt LG Günther -
Hallo. Als Berater des Kunden, und als Fachmann bist du aber in der Lage dem Kunden die Unterschiede zwischen den Home und Prof Versionen aufzuzeigen. Dann wird wohl dem Kunden klar werden, dass an der falschen Stelle gespart wurde. LG Günther
-
Hallo. Schau zum Thema ISA hier einmal nach, da findest du fast alles - ISA Server FAQ LG Günther
-
Hallo. Dann einfach die beiden LOG Dateien zusammenfügen, sodass nur eine Inbox und Outbox LOG vorhanden ist. Es reicht im Prinzip auch schon, wenn die Faxe in den beiden Ordnern sind, es werden dann allerdings zu den Faxen keine Infos angezeigt. LG Günther
-
Hallo. Dann schau doch bitte nach, ob hier nicht Port 25 blockiert ist. Findest du im Zugriffsschutz. Wegen dem McAfee haben schon mache Kollegen einen Exchange neu installiert ;) LG Günther
-
Probleme bei E-Mail-Adressen in Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von Geofoxer in: MS Exchange Forum
Hallo. Warte einfach einmal bis morgen, wenn Sie da noch dan sind, dann melde dich wieder. Warum das so ist, kannst du hier nachlesen - Wo sind meine neu angelegten Benutzer geblieben? | Blog SBSPraxis.de LG Günther -
Hallo. - konfiguriere auf dem neuen SBS den FAX Server gleich wie auf dem alten Server - kopiere den Inhalt der FAX Eingangs-/Ausgangsordner auf dem neuen Server in die gleichen Verzeichnisse wie am alten Server - kopiere die beiden Dateien InboxLOG.txt und OutboxLOG.txt aus dem Verzeichnis c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Adnwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\MSFax\ActivityLog des alten Server in das gleiche Verzeichnis auf dem neuen Server. Alle Fax sollten dann in der Faxkonsole korrekt angezeigt werden. LG Günther
-
Probleme bei E-Mail-Adressen in Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von Geofoxer in: MS Exchange Forum
Bitte gerne geschehen :) LG Günther -
Servus. Gerne geschehen, um Mitternacht ist uns sowieso immer langweilig :D LG Günther
-
Hallo. Deaktiviere diesen einmal für ausgehende Nachrichten. Ich nehme doch einmal an, dass eure ausgehenden Nachrichten nicht verseucht sind. Was soll das bringen ? LG Günther
-
Änderung am Postfachlimit greift nicht sofort
GuentherH antwortete auf ein Thema von Mr.45er in: MS Exchange Forum
Hallo. Starte den Informationsspeicher neu, dann sollte die Einstellungen sofort aktiv werden. LG Günther -
Hallo. Nachdem deine Beschreibung etwas vage ist: - es läuft gar kein Mailserver - kein Relaying für andere Server - Virenscanner bloickt Port 25 LG Günther
-
Daten wieder herstellen
GuentherH antwortete auf ein Thema von martin70197 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Schau mal, lies mal - Sichern und Wiederherstellen von Windows Small Business Server 2003 LG Günther -
Vista-Outlook2007-Anlagen
GuentherH antwortete auf ein Thema von sgross in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Schau mal in diese Richtung, dürfte dein Problem sein - http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/outlook-2003-dateianhaenge-110093.html LG Günther -
Probleme bei E-Mail-Adressen in Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von Geofoxer in: MS Exchange Forum
Hallo. Gut, ich werde es versuchen. Mal schaun, ob ich die Sprache beherrsche ;) Du kannst bzw. musst die unerwünschten E-Mail Adressen bei jedem Benutzer manuell entfernen. Wenn die Checkbox "Benutzer anhand der Richtlinien automatisch aktualisieren" aktiviert ist, wird immer nur die neue Richtlinie angewendet. Bestehende E-Mail Adressen werden nicht geändert oder gelöscht. Dies muss manuell erfolgen. LG Günther -
Hallo, und herzlich willkommen an Board :) Dein Problem liegt am Betriebssystem. XP-Home ist nun mal nicht geeignet in einer Domäne zu arbeiten. Installiere auf dem Gerät XP-Prof., und du hast keine Probleme mehr. Vista funktioniert sehr wohl mit dem SBS - Windows VISTA Fax-Konfiguration in einer SBS 2003 Umgebung. | Blog SBSPraxis.de LG Günther
-
Hallo. Beschreib doch bitte einmal deine genaue Konfiguration, wie ich schon einmal gefragt habe. - welcher Virenscanner, und scannt der auch ausgehende Nachrichten - erfolgt der Versand der Nachrichten über DNS oder Relay Host - fixe ode dynamische IP LG Günther
-
Hallo. Der Cleanup Agent hat überhaupt nichts mit dem Löschen einzelner Mails oder dem Verkelinern des Postfaches zu tun. Lies dir bitte doch einfach den 2. von mir geposteten Link durch, da steht doch ganz eindeutig was gemacht werden muß.
-
Hallo. Es hilft nichts, einfach ein paar E-Mails zu löschen. Du mußt schon systematisch vorgehen. A) Limit erhöhen, sollte ab Exchange 2000 SP3 funktionieren - How to temporarily increase the Exchange 2000 16-gigabyte database size limit B) Dann diese Reihenfolge durchgehen - Vorbereitungen zur Offline Defragmentierung einer Exchange (2000, 2003) Datenbank | Blog SBSPraxis.de C) Postfachlimit setzen - : www.SBSPraxis.de, Postfachspeicherrichtlinie für Postfachspeicher oder Benutzer festlegen : LG Günther
-
Hallo. Überpürfe doch deinen Server einmal mit dem BPA - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther