-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Hallo, und herzlich willkommen an Board. Benutze einmal die Boardsuche zu diesem Thema. Da ist schon viel darüber geschrieben worden. Um es aber gleich einmal auf den Punkt zu bringen. Nein, es ist nicht möglich. Installiere den neuen Server als 2. DC, dann hast du ein redundantes Active Directory - aber auch zu diesem Thema findest du jede Menge über die Boardsuche. LG Günther
-
VPN (Windows 2k3 Server) protokollieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Opiwahn in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, und herzlich willkommen an Board :) Im RAS Dienst auf Protokollierung klicken und dann deine gewünschten Einstellungen machen. Oder wesentlich ausfühlicher, aber in der Vollversion kostenpflichtig -> IAS Log Viewer - DeepSoftware.com LG Günther -
Hi. Das ist ohne weiteres möglich. Am Palm bekommt er alle Mails, die von POPCon abgeholt werden. Startet der Kunde seine Outlook, dann beginnt das Regelwerk von Outlook zu wirken inkl. dem SPAM Filter, und dann kann es ohne weiteres sein, dass SPAM, denn er am Palm sieht im Outlook selbst nicht mehr sieht. Lass dir vom Kunden ein Beispiel geben, du kannst es sicherlich nachvollziehen und dem Kunden erklären. LG Günther
-
@scorpion1011 Wie schon Noxx bemerkt hat, halte dich bitte an die Boradregeln ! LG Günther
-
SBS2k3_SP2: RAS-Dienste lassen sich nicht mehr konfigurieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Winshit in: Windows Server Forum
Hallo. So, ich habe mit deine RRASLOG noch einmal angesehen. Der Fehler: *** Running IExpress to build the package returned ERROR 80004005 *** ERROR: Cannot delete temp directory CMP2090.tmp Specifying error location (in CMAK) returned OK *** CRRASCommit::CommitCMAK returned ERROR 80004005 *** CRRASCommit::CommitEx returned ERROR 80004005 weist darauf hin, dass du das SBS SP1 nicht installiert hast. Bitte beschreibe doch, in welcher Reihenfolge du welche Servicepacks installiert hast. Zudem überprüfe dein System einmal mit dem BPA - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther -
SMTP-Warteschlangen auf einem SBS2003 überwachen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Hunter_BKC in: Windows Server Forum
Hi. Die Benachrichtung hast du ja. Wie du an deinem Beispiel siehst, können auch 2 Mails diesen Mechanismus auslösen. Die Methode die du anwenden wolltest, hätte in diesem Fall nämlich nie Alarm geschlagen. Der Algorithmus, der die Warteschlangen überwacht, berechnet aus den letzten 30 Tagen den Versand der Nachrichten. Das heißt er reagiert nicht, wenn z.B. ein Massenmail mit 100 Empfänger rausgeht, denn da stehen kurzfristig 100 Mails in der Warteschlange. Er reagiert aber, wenn nur ein Mail länger als ein paar Tage in der Warteschlange hängt. Wie gesagt, du hast den Überwachungsmechanismus den du brauchst. LG Günther -
Server neu aufgesetzt - er wird nicht gefunden
GuentherH antwortete auf ein Thema von DaishiM in: Windows Server Forum
Hallo. Hast du den Arbeitsplatz zuerst aus der alten Domäne entfernt, und dann wieder neu hinzugefügt ? LG Günther -
Veritas Backup Exec 11d & Exchange Sicherung schlägt fehl
GuentherH antwortete auf ein Thema von TheRealGollom in: MS Exchange Forum
Hi. Schau mal hier - How to troubleshoot the error "A failure occurred querying the Writer status" (a000fed1 HEX or e000fed1 HEX or 0xfffffed1 HEX) using VSSADMIN Und als kleiner Tipp - gib bei Tante Google nur einmal deinen Fehlercode ein "e000fed1" ;) LG Günther -
Server neu aufgesetzt - er wird nicht gefunden
GuentherH antwortete auf ein Thema von DaishiM in: Windows Server Forum
HI. Das ist eindeutig ein DNS Problem. Frage daher, hast du nslookup am Server oder am Client eingegeben ? Das ist richtig so. Mit der Neuinstallation hast du eine komplett neue Windows Domäne erstellt, auch wenn der Servername und die Domäne gleich ist wie vorher. Du mußt also alle Clients aus der alten Domäne entfernen, in eine neue Arbeitsgruppe geben und dann wieder zur neuen Domäne hinzufügen. Zudem mußt du auch die Benutzerprofile neu erstellen. Benutze zum Thema Benutzerprofile die Boardsuche, da gibt es jede Menge Beiträge dazu. Und als kleiner Tipp - bevor du das nächste mal eine Domäne einfach platt machst, informiere dich vorher über die Auswirkungen. LG Günther -
Exchange Fehler 0xc0070775 im Errlog
GuentherH antwortete auf ein Thema von Mausschubser443 in: MS Exchange Forum
Servus. Danke für die Rückmeldung :) Schaut doch gleich besser aus, wenn ein Thread erfolgreich abgeschlossen ist :) LG Günther -
Outlook Datendatei Syncronisieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schau mal hier - Add-In-World - OLXPSTSynchronizer für Outlook 2007, 2003,2002/XP und 2000 Und die Boardsuche sollte auch einiges ausspucken, ist ein beliebtes Thema ;) LG Günther -
Exch2003 - SMTP Relaying mit mehreren Domänen ?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
HI. JEIN, da gibt es schon ein paar Möglichkeiten, wenn du genügend Exchange Server für derartige Zwecke zur Verfügung hast ;) - Erweiterte Routingkonfiguration Das passt aber nicht zur obigen Frage, da bei einer größeren Exchange Organisation kaum über den Relay Host eines Providers gesendet wird. LG Günther -
Exchange Fehler 0xc0070775 im Errlog
GuentherH antwortete auf ein Thema von Mausschubser443 in: MS Exchange Forum
HI. Welche Einträge gibt es in der Ereingisanzeige ? LG Günther -
Hi. Hilft vielleicht weiter: - Windows Small Business Server 2003 clients cannot download Connection Manager LG Günther
-
SBS2k3_SP2: RAS-Dienste lassen sich nicht mehr konfigurieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Winshit in: Windows Server Forum
Hi. Der Update auf SBS SP1 ist sowieso zwingend vorgeschrieben, anders geht es gar nicht. Schau mal hier - da habe ich die bekannten Probleme zusammengefasst - Tipps zur Installation des Windows Server 2003 SP2 auf einem Windows 2003 Small Business Server | Blog SBSPraxis.de LG Günther -
SMTP-Warteschlangen auf einem SBS2003 überwachen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Hunter_BKC in: Windows Server Forum
Hi. Warum willst du extra etwas konfigurieren, das der SBS bereits eingebaut hat. Schau dir einfach die Leistungsprotokolle und die Warnungsbenachrichtigung an. Zudem solltest du dir auch einmal die Standardmittel ansehen, die der Exchange bietet. ESM -> Extras -> Status -> dein_SBS -> Eigenschaften -> Hinzufügen -> Warteschlangenwachstum. Es ist eigentlich sinnlos, die Anzahl der Nachrichten in den Warteschlangen zu zählen, denn 20 Mail kommen da in nullkommanichts zusammen. De Warteschlangen können nur sinnvoll über einen längeren Zeitraum überwacht werden. Denn wenn über Stunden hinweg 20 Mails in der Warteschlange hängen, dann ist etwas faul, und nicht wenn 20 Mails in einer Minute abgearbeitet werden. LG Günther -
HI. - welche Services Packs sind auf dem SBS installiert ? - FritzCards können ab SP1 größere Probleme verursachen - Fehler wie RAS, Assistenten Error weisen sehr stark auf die FritzCard hin. Ich würde diese einmal ausbauen, bzw. deinstallieren. Mach aber bitte unbedingt vorher ein ordentliches Systembackup. LG Günther
-
Hallo. Hat doch Matthias geschrieben - NEIN, da in der Beta 1&2 des SP1 noch nicht alle Komponenten enthalten sind. LG Günther
-
Nachrichtenformat einstellen im Exchange 2003
GuentherH antwortete auf ein Thema von hwimmer in: MS Exchange Forum
Hi. Die Meldung kommt aber nicht von Exchange sondern mit ziemlicher Sicherheit vom FAX-Server. Versuche einmal, wenn du ein neues Fax verschickst, die im HTML Format zu erstellen. Verwende als Editor eventuell Word, dann wird auf jeden Fall ein HTML-Mail erstellt. LG Günther -
lokales Outlook mit Exchange synchronisieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Postel in: MS Exchange Forum
Hallo. Zusammengefasst. Du hast die Möglichkeit - LAN - VPN - RPC over HTTP/HTTPs Die beiden letzten gehen auch mit DynDns. Such dir also das passende aus. LG Günther -
NCP Client auf einen Win2003 SBS
GuentherH antwortete auf ein Thema von najaleon in: Windows Forum — LAN & WAN
@ducke Du stehst nicht allein mit dieser Frage ;) LG Günther -
Exchange: Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:
GuentherH antwortete auf ein Thema von noob83 in: Windows Forum — LAN & WAN
Servus. Du hast sie doch selbst geschrieben ;) Daher die Frage: - ist die Absenderdomain derartiger Nachrichten in den Benutzerrichtlinien angelegt ? - ist die Absenderdomain derartiger Nachrichten auch beim Provider bekannt ? - gibt es für den Relayhost des Providers eine Authentifizierung ? LG Günther -
Remote-Webarbeitsplatz benötigt Add-In "Terminal Services ActiveX Client"
GuentherH antwortete auf ein Thema von Tazze in: Windows Server Forum
Hi. Füge die Seite zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzu, dann klappt es. Im IE -> Extras -> Internetoptionen -> Register Sicherheit, und dann "vertrauenswürdige Sites" LG Günther -
Hi. Na, sagt doch alles. Der Zielhost ist nicht erreichbar, und daher hast du von System eine Warnung bekommen, dass es Probleme gibt. Also abwarten, oder beim Empfänger anrufen. LG Günther
-
Exchange 2003 zusätzliche Mail_Adresse
GuentherH antwortete auf ein Thema von tgyssling in: MS Exchange Forum
HI. Du kannst nur eines der Rechte vergeben - entweder im Auftrag senden, oder das Send As Recht. Du hast anscheinend beide vergeben, lösche daher das "Stellvertreterrecht" und vergibt nur das "Send As" Recht. Siehe auch - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. LG Günther