-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Öffentlicher Ordner als Kontaktordner
GuentherH antwortete auf ein Thema von qmaestroq in: Windows Server Forum
HI. Überprüfe in den Konteneinstellungen der jeweiligen Clients ob das Outlook Adressbuch installiert ist. LG Günther -
Office 2007 - Outlookfrage zu lokalen Dateien
GuentherH antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Verknüpfungen kannst du in OL2007 noch genauso hinzufügen. Was möchtest du also genau wisssen ? LG Günther -
Keine Rechte beim Versenden von E-Mails
GuentherH antwortete auf ein Thema von sven21 in: Windows Server Forum
Hi. - welche Fehlermeldung erhält der Absender ? - können Nachrichten intern versendet werden ? LG Günther -
Externe LDAP-Abfrage in Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von IT-Shrek in: Active Directory Forum
Hi. Was verstehst du unter Exchange Adressbuch. Die Globale Adressliste oder einfach nur einen Kontaktordner ? LG Günther -
Hi. - bei allen User, oder nur bei einzelnen Benutzern ? - ist bei den einzelnen Usern auch die automatischen Umstellung Sommer-/Winterzeit richtig konfiguriert - ist eventuell bei Outlook noch eine 2. Zeitzone aktiv ? LG Günther
-
exchange 2003 - gelöschte objekte permanent löschen...?
GuentherH antwortete auf ein Thema von mavebox in: MS Exchange Forum
Hi. Kleine Korrektur. Es ist nicht die Empfängerrichtlinie, sondern die Richtlinie für gelöschte Objekte, und wird nicht im Postfachmanager sondern in den Eigenschaften des betreffenden Postfachspeichers konfiguriert. Siehe auch - : www.SBSPraxis.de, Konfiguration der Richtlinie für gelöschte Objekte in Exchange 2003 : LG Günther -
Remote-Webarbeitsplatz benötigt Add-In "Terminal Services ActiveX Client"
GuentherH antwortete auf ein Thema von Tazze in: Windows Server Forum
Hi. - welche Internetexplorer Version ? - nur bei einem Client oder bei allen ? LG Günther -
Hi. Ist aber per default so gewollt, da sonst über einen kompromittierten Client Zugriff über die VPN Verbindung auf das Netzwerk möglich wäre. Wenn du mit dem Sicherheitsrisiko leben willst/kannst, dann schau mal hier - http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/vpn-21808.html LG Günther
-
Hi. Also wenn das jetzt nicht verwirrend ist ?? Kläre uns doch bitte einmal über deine Konfiguration auf. - wo läuft welcher SMTP ? - ist ein Exchange im Spiel ? LG Günther
-
Reihenfolge beim Starten von exchange Dienste
GuentherH antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
HI. Microsoft Exchange System Attendant Microsoft Exchange Information Store Microsoft Exchange Routing Engine Microsoft Exchange Management Microsoft Exchange MTA Stacks Microsoft Exchange IMAP4 Microsoft Exchange POP3 LG Günther -
SBS Exchange virtueller IMAP Server schaltet sich ab
GuentherH antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Hi. Bekommst du eine Fehlermeldung ? LG Günther -
Exchange Server löst Alias nicht auf. Antwortadresse wird falsch rausgeschickt
GuentherH antwortete auf ein Thema von ToMMics in: MS Exchange Forum
HI. Sorry, das kann ich nicht so glauben. Wenn in Outlook eine falsche E-Mail Adresse oder eine Adresse im falschen Syntax eingegeben wird, dann kommt sofort die Meldung, dass der kontakt nicht vorhanden ist. Beschreibe daher bitte etwas genauer: - Exchange Version - Outlook Version - Adressen aus dem GAL oder Kontakten usw. LG Günther -
e2k3 u. ol2k u. ost-datei
GuentherH antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
HI. Die Offline Dateien in OL2000 und OL2003 unterscheiden sich in der Funktionsweise grundlegend. Outlook 2000 kann nur max. 2 GB verwalten. Hier sollte es bei dem Mitarbeiter eigentlich schon Probleme geben. Outlook 2003 kann im Unicode Modus auch Offlinedateien verwenden, die größer als 2 GB sind. In deinem Fall solltest du auf jeden Fall auf Outlook 2003 updaten. Nach dem Update bitte in den Konteneinstellung unbedingt überprüfen, ob die Offline Datei auch tatsächlich im Unicode Modus erstellt wurde. Es gibt seltene Fälle, in denen das nicht geschieht. In diesem Fall muss dann ein Registry Key gesetzt werden. LG Günther -
Exchange 2003 auf Windows 2003 R2
GuentherH antwortete auf ein Thema von souldarkengel in: MS Exchange Forum
Hi. Das ist normal, und kann ignoriert werden, da das Exchange Setup eine Windows 2003 Installation und keine R2 mit SP1 erwartet. Allerdings sollte sofort nach der Installation des Exchange das Exchange SP2 eingespielt werden, ohne den Server vorher neu zu starten. Zum Rest - bevor du sofort mit Setup beginnst, solltest du die Exchange-Server-Bereitstellungstools Schritt für Schritt durchgehen. Melde dich dann wieder, bei welchem Punkt du Probleme hast. LG Günther -
SBS - Firmenwebsite wiederherstellen
GuentherH antwortete auf ein Thema von watson007 in: Windows Server Forum
Hi. Gibt es eine Sicherung des Ursprungszustandes ? LG Günther -
Hi. Wenn du OWA korrekt eingerichtet hast, dann funktioniert OWA nur über https, daher wenn du über den Router Port 443 weiterleitest, dann kann nur der Aufruft https://192.168.10.1/exchange funktionieren. LG Günther
-
SBS 2003 R2 Fax Mail Problem
GuentherH antwortete auf ein Thema von nairolf in: Windows Forum — LAN & WAN
@Hony - welche Fehlermeldung(en) ? - den Rest habe ich in Beitrag doch bereits beschrieben. LG Günther -
SBS 2003 R2 Fax Mail Problem
GuentherH antwortete auf ein Thema von nairolf in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Hier hast du ein anderes Problem. Über den SMTP des Exchange dürfen nur authorsisierte USer bzw. Computer senden. Und dein Scanner hat sich ja gegenüber dem AD nicht authentifiziert. Erlaube im virtuellen SMTP der IP-Adresse, die der Scanner hat, den Zugriff auf den virtuellen SMTP. LG Günther -
2 SBS 2003 Server im gleichen LAN ?
GuentherH antwortete auf ein Thema von uranus in: Windows Server Forum
Hi. a) 2 verschiedene Domänen kannst du prinzipiell betreiben. mit der von XP-Fan beschriebenen Einschränkung, das sich bei einem SBS der DHCP Server beendet. Das ist dann bei der Installation recht unangenehm, da einige Assistenten mit deaktivierten DHCP Server Fehler bringen, bzw nicht ausgeführt werden können. b) du könntest in den 2. SBS eine 2. Netzwerkkarte einbauen, dann hast du das Problem bei der Installation nicht. c) wie von XP-Fan empfohlen noch einen Router dazwischen hängen LG Günther -
Hi. Die Feststellung ist klar ;) Wobei dazu aber gesagt werden muss, dass es mir noch nie gelungen eine Komprimierung von 1:2 zu erreichen. In der Praxis spielt sich das meistens bei 1:1,2 bis max 1:1,7 ab. Das hängt einfach von den Dateien ab, die gesichert werden. zu B) Where to find a list of supported devices for Backup Exec for Windows Servers and the latest drivers for supported tape drives and robotic libraries LG Günther
-
SBS2003 - Server hinzufügen
GuentherH antwortete auf ein Thema von PathFinder in: Windows Server Forum
Hi. Du kannst ohne weiteres den Server ohne Assistenten zum Member der SBS Domäne machen. Anschließend noch einmal den DNS kontrollieren, und den Server mit dcpromo zum DC machen. Es steht nirgends geschrieben, dass dazu der Assistent verwendet werden muss. LG Günther -
Hi. - woran erkennst du, dass die Daten nicht komprimiert werden ? - bzw. schau auch einmal bei der Hardwarekompatibilitätsliste, ob die Komprimierung deines Laufwerkes unterstützt wird. LG Günther
-
Keine E-mail an Externe Mitarbeiter
GuentherH antwortete auf ein Thema von Inelin in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Hier einer der zahlreichen Beiträge zu diesem Thema - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther -
Info Mail bei Mail Eingang in PF
GuentherH antwortete auf ein Thema von Krypto in: Windows Server Forum
Hi. Ist um die "gleiche Ecke" wie mein Vorschlag, aber Hauptsache es funktioniert sauber :) LG Günther -
Angeblich Mailadr. schon vorhanden
GuentherH antwortete auf ein Thema von TheSpawn in: Windows Server Forum
Hi. Du hast schon recht. So wie du es beschrieben hast, ist ein Verhalten, dass es normalerweise beim Exchange nicht gibt. Ich versuche einmal auf einem Testserver die gleiche Situtation nachzustellen, interessiert mich selbst. LG Günther