Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hi, und herzlich willkommen an Board. Schau dir hier einmal die Grundlagen an - Windows Server How-To Guides: Microsoft - ServerHowTo.de LG Günther
  2. Hi. Klar, der BES als Client unterstützt ja diese Funktion nicht. LG Günther
  3. Hi. Überprüfe einmal deine Datenbanken mit isinteg. LG Günther
  4. HI. Nein, gibt es nicht. Ein 3rd Party Produkt das das kann, ist z.B. XWall von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet LG Günther
  5. Hi. Wenn du die Funktion nicht kennst, dann sind einige Outlook- und Exchange Version an dir vorbeigegangen ;) Auf jeden Fall kann man seit Exchange 2000 Nachrichten wieder zurückholen, wenn sie der Empfänger noch nicht gelesen hat. Probleme gibt es allerdings mit Exchange 2003 und dem Cache Modus von OL 2003. Gründe warum man eine E-Mail wieder zurückrufen will, gibt es wohl genügend ;) LG Günther
  6. GuentherH

    Exchange Free Busy

    Hi. Dein Wunsch läßt sich mit Boardmitteln nicht erledigen. Da gibt es aber zahlreiche 3rd Party Produkte dazu. Suche einfach bei Tante Google nach Exchange +Teamkalender LG Günther
  7. Hi. Nur als Beispiel, schon einmal auf die oberste Link-Zeile unseres Boards gesehen ? ;) http://www.mcseboard.de/kbalertz.php LG Günther
  8. Hi. Mit Boardmitteln ist das eigentlich gar nicht sauber möglich. Einzig, mir vorstellbare Möglichkeit. Du richtest einen zusätzlichen SMTP Connector ein, trägst im Adressraum die betreffende Maildomäne ein, und gibst einen nicht vorhandenen Relay Host an. Wie gesagt, dass wäre eine unsaubere Möglichkeit, und ob das so funktioniert, müsste getestet werden. Ansonsten mit 3rd Party Produkten wie z.B. XWall von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet LG Günther
  9. Das ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte. Es sollten generell für alle Server Wartungsfenster vorhanden sein, über die die User Bescheid wissen können. Alle anderen Arbeiten werden mit den Abteilungen (Abteilungsleiter) abgesprochen. LG Günther
  10. Hi. Wenn du die Turbo Card noch nicht verwendest, dann nimm sie doch testweise raus. Ansonsten würde ich mich direkt an den Zyxel Support für eine Reparatur wenden. LG Günther
  11. Hi. Irgendetwas stimmt da nicht. Wenn du den ISA 2004 auf einem SBS installierst, dann müssen zwingend 2 Netzwerkkarten verwendet werden. Welche SBS Version hast du - Standard oder Premium ? LG Günther
  12. Hi. https://blogs.technet.com/sbs/archive/2007/06/22/sp2-may-fail-to-install-if-a-large-number-of-updates-are-installed.aspx LG Günther
  13. Hi. Eine OST Datei wird nur dann erstellt, wenn Outlook tatsächlich einmal mit einem Exchange Server verbunden war. Es müssen uns also noch irgenwelche Infos von deiner Seite her fehlen. LG Günther
  14. Hi. Der Aufruf heißt trotzdem 192.168.x.x:443/exchange Schreib uns doch genau, was du machen willst, und welchen Router du einsetzt. Als Anhaltspunkt schau dir einmal diesen Artikel an - : www.SBSPraxis.de, SBS 2003 - Konfiguration des Internetzugriff auf OWA (Outlook Web Access) : LG Günther
  15. HI. - wieviele Netwerkkarten hat der SBS ? 1 Netzkarte - läuft der ISA auf dem SBS ? Ja 1 Netzwerkkarte und ISA auf dem SBS - bist du dir da sicher ? LG Günther
  16. Hi. Gut, dann musst du schon mit mehr Infos herausrücken: - wieviele Netwerkkarten hat der SBS ? - läuft der ISA auf dem SBS ? - welche Ports wurden auf dem Router freigegeben usw. LG Günther
  17. Hi. Schau mal hier - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/windows-2000-srv-veritas-backupexec-10d-87574.html LG Günther
  18. Hi. - funktioniert den intern https://companyweb oder https://dein_server:444 ? LG Günther
  19. Hi und sorry Hiermit nachgereicht - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther
  20. Hi Daniel. Danke für den Hinweis. Da ist doch glatt die Version 8.1 an mir vorübergegangen. Ich verwende seit einiger Zeit unter VISTA den Foxit PDF Viewer, da mir dieses Programm einfach gefällt. Zudem hat es einige Funktion, die Adobe nicht bietet, und ist sauschnell. LG Günther
  21. Hi. Dr. Melzer wollte eigentlich mit seiner Feststellung nur verhindern, dass es hier im Thread zu Aussagen kommt, wie "das musst du tun, das darfst du nicht tun, usw.". Links zu jeweiligen Seiten sind ja allgeminer Natur, und haben nichts mit Rechtsberatung zu tun. LG Günther
  22. Hi. Schau einmal auf Startseite Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik , hier findest du sicher Infos zu diesem Thema LG Günther
  23. Hi Edgar. Laut TO LG Günther
  24. Hi. Hast du nach der Installation des SBS - das Profilverzeichnis des Administrators geändert - wurde das TEMP Verzeichnis im Administrator Profil geändert LG Günther
  25. Hi, und herzlich willkommen an Board :) Ich habe deinen Beitrag einmal ins richtige Forum verschoben. LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...