Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hi. Nein, für weiter Server in einer SBS Domäne (Fileserver) benötigst du keine zusätzlichen CALs. Da du ja insgesamt 15 CAL hast, ist die Lizenzierung korrekt. LG Günther
  2. Hi. - über den SMTP Connector ist das nicht möglich, das muss beim virtuellen SMTP konfiguriert werden. - für POP3 schau mal bei DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet . Der POPBeamer kann mit SSL umgehen. LG Günther
  3. Hi. Siehst du über OWA die Nachrichten ? LG Günther
  4. Hi. Die Authentifizierung hant den Syntax NT-Domäne\prä-2000_Benutzername\Exchange_Alias LG Günther
  5. Hi. Das Thema wurde doch bereits vo3 1-2 Wochen auch abgehandelt, und da kam der gleiche Vorschlag. Mit ein klein wenig Überlegung kommt man wohl darauf, das das Sache des jeweiligen Texteditors ist. Wen es jemanden nicht stört, dann kann man Word als Editor verwenden und da gibt es wohl die Möglichkeit Textbausteine zu definieren. Wird der Texteditor verwendet kommt man wohl um ein 3rd Party Programm nicht herum, und da sollte es auch jede Menge geben, die mit Textbausteinen umgehen können. LG Günther
  6. Hi. Stimmt nicht ganz. Der IIS von XP läßt nur eine Webseite zu. LG Günther
  7. Hi. Ich habe doch in Beitrag #2 geschrieben, dass es mit der SBS-Fax Lösung nicht gehen wird, da hier bei Outlook der Faxmailtransport installiert wird, und es diesen meiner Meinung nach nicht für mobile Clients gibt. Und nein, SBS Fax hat keinen Exchange Connector. Das ist ein eigenständiges Programm, das lediglich Faxnachrichten (Eingang) per SMTP an den Exchange übermittelt. Für dich wäre z.B. GFI Fax das passende Programm ( GFI – Fax-Server, Exchange Virenschutz, Anti-Spam, Schwachstellen-Management und E-Mail-Archivierung ). Hier übermittelt der Exchange Server per SMTP (ausgehende) an den Faxserver. LG Günther
  8. Hi. http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/schreibschutz-dateisystem-29211.html LG Günther
  9. Hi. Schau mal hier, unter bekannte Probleme - Description of Office 2003 Service Pack 3 LG Günther
  10. Hi. Schau mal hier, unter bekannte Probleme - Description of Office 2003 Service Pack 3 LG Günther
  11. Hi. Da läuft gar nichts verkehrt. Aber wie soll dein Exchange wissen, dass es auch Postfächer gibt, die nicht auf ihm verfügbar sind. Schau mal hier - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther
  12. @Gastkonto. Was bitte sollen die Einstellungen in Outlook bringen, wenn über Exchange versendet wird. Zudem gibt es beim MAPI (Exchange Profil) diese Einstellungen gar nicht. @glass Da deine Domäne bei einem Provider gehostet wird, dann musst du auf jeden Fall über einen Realy Host senden. LG Günther
  13. Hi. Zu a) - alle Lösungen die über einen Exchange Connector verfügen, sollten eigentliche die gewünschte Funktionalität haben zu b) - ist möglich, sollte aber nur für den Versand verwendet werden. Werden beide FAXGeräte auch für den Empfang konfiguriert (z.B. wenn das PC Modem ausfällt), dann kommt es unweigerlich zu Problemen, wenn Faxe in kurzem Abstand eintreffen. LG Günther
  14. HI. Es reicht den SMTP neu zu starten. LG Günther
  15. Hi. Du scheinst mit dem Greylisting Problem zu kämpfen - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-schickt-mails-immer-raus-120083.html LG Günther
  16. Hi. Outlook -> Extras -> Abwesenheitsassistent. LG Günther
  17. GuentherH

    Aktion-Pack

    @Nikon Aber bitte daran denken, dass MAPS nur jeweils für ein Jahr gilt. Wenn dann nicht mehr verlängert wird, dürfen auch die Programme nicht mehr weiterverwendet werden. LG Günther
  18. Hi. Éin Tipp von mir - deaktiviert in Outlook das Benachrichtigungsfenster "Sie habe eine neue Nachricht bekommen" und arbeitet eure E-Mails nach einem festen Zeitplan z.B. alle 1-2 Stunden ab. Alleine dadurch erspart ihr euch am Tag eine gute 1/2 Stunde, die nur durch die Ablenkung entsteht - da muss ich schnell nachsehen, wer mir was geschrieben hat. Und als kleine Anmerkung zum Nachdenken (ohne jetzt jemanden hier persönlich anzusprechen). Warum kauf man sich ein Buch über Zeitmanagement und stellt dann in einem Beitrag die Frage, wie stelle ich den Abruf des POP3 Connectors auf 1 Minuten ein. LG Günther
  19. Hi. Falsch. Der Exchange kenn ausschließlich die Globale Adress List. Alle anderen Kontakte usw. werden über die Postfächer bereitsgestellt. Als Ansatz für den Zugriff auf die Exchange Daten - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/per-odbc-exchange-datenbank-121836.html LG Günther
  20. Microsoft Office Live Workspace soll ein neuer kostenloser Service werden, der die gemeinsamte Bearbeitung von Office-Dateien über das Internet ermöglich. Laut Ankündigung soll es möglich sein, neben Excel, Word und PowerPoint Dateien auch Outlook Kontakte und Aufgaben hochzuladen und abzugleichen. Wer Lust hat auf den engl. spachigen BETA Test - http://office.microsoft.com/en-us/officelive/FX102394081033.aspx LG Günther
  21. Hi. - hier zum Thema Anforderungen - Download details: Deploying Microsoft Windows Server Update Services 3.0 - und ja, eine Datenbank wird natürlich gebraucht, aber das hat ja nichts mit dem Exchange zu tun. LG Günther
  22. Hi. Ist kein Problem. Einfach aus nachfolgendem Link das gewünschte Verfahren aussuchen und anwenden - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther
  23. Hi. Dürfte sich wahrscheinlich um dieses Problem handeln - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-schickt-mails-immer-raus-120083.html LG Günther
  24. Hi. Ich bin mir da schon sicher, bzw. Microsoft scheint sich sicher zu sein ;) - Wie Sie Outlook Web Access-Funktionen für Exchange Server 2003 verwalten LG Günther
  25. Hi. Die Formbased Authentifizierung efordert zwinged SSL. LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...