Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. GuentherH

    POP3 Connector

    Hi. Ich würde diesen Tipp von thumbler nicht umsetzen, da es bei kurzen Abholzeiten (1-2 Minuten) zu sehr unangenehmen Seiteneffekten kommen kann. Entweder einen POP3 Connector der mit kurzen Zeiten umgehen kann, oder auf SMTP Zustellung umstellen. Zudem empfehle ich Admins, die per Relay Host versenden ( und das wird bei einem POP3 Connector fast immer der Fall sein) diesen Artikel zu lesen - Blog SBSPraxis.de » Wo sind nur meine Mails geblieben ? LG Günther
  2. Hi. Warum machst du das nicht mit dem Abwesenheitsassistenten ? LG Günther
  3. Hi. Nimm als Zugriff auf den Exchange nur https://dein_Server/exchange LG Günther
  4. Hi. Du dürftest u.a. dieses Problem haben - Blog SBSPraxis.de » Wo sind meine neu angelegten Benutzer geblieben? LG Günther
  5. Hi. Wird über DNS oder einen Relay Host versendet ? LG Günther
  6. Hi. - sichere einmal nur den Information Store und nicht auch die einzenen Postfächer - wenn auch die einzelnen Postfächer gesichert werden, muss der BackupUser ein Postfach habe, und in der Globalen Adressliste angezeigt werden, sonst klappt es nicht. LG Günther
  7. Hi. - gibt es in der Ereignisanzeige auch einen Hinweis darauf ? - wie groß ist die Festplatte und welches Filesystem ? LG Günther
  8. Hi. Warum wird eigentlich Outlook 2003 nicht benutzt? Bei Exchange 2003 ist ja auch das Nutzungsrecht von OL 2003 für jede Exchange CAL dabei. LG Günther
  9. Hi. So einfach mit Boardmitteln geht das nicht. Wenn der Hersteller keine Schnittstelle zum Exchange zur Verfügung stellt, dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als einen Programmierer zu beauftragen. LG Günther
  10. Hi. Konfiguriere einfach die FAX Komponente mit dem entsprechenden Assistenten. Ich glaube nein. Das geht zwar mit Outlook selbst, da der SBS den Faxmailtransport über MAPI installiert, ob das gleiche aber auch für Mobile Geräte zur Verfügung steht, wage ich zu bezweifeln. LG Günther
  11. Hi. Dann stelle doch diese Datenbank wieder über die RSG her, und exportiere von dort die fehlenden Mails. LG Günther
  12. Hi. Bei 1-2 Postfächern geht es am einfachsten über outlook (siehe mein Link, aber halt umgekehrt) Ansonsten ist Exmerge dein Freund - benutze dazu einfach die Boardsuche LG Günther
  13. Hi Reicht doch schon, wenn ich von meiner Schwiegermutter eine Mail bekommen. Jetzt soll auch noch ein Bild von ihr aufpoppen ;) LG Günther
  14. Hi. - beim User Y das Postfach exportieren - beim User X das exportiere Postfach wieder importieren - beim User Y das Postfach löschen .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. LG Günther
  15. Hi. IE7 installiert ? - schau mal da - Blog SBSPraxis.de » Fehlermeldung des Exchange System-Manager bei installiertem Internet Explorer 7 LG Günther
  16. Hi. EventID.Net LG Günther
  17. Hi. Versuche es einmal damit: Fixing a Damaged or Incorrectly Configured OWA 2003 Installation Resetting OWA Folder and IIS security permissions in Exchange 2003 LG Günther
  18. Hi. Wenn Companyweb nicht benötigt wird, dann deaktivere einfach die Sharepoint Dienste Wenn es benötigt wird, dann geh nach dieser KB vor - How to remove and how to install the Windows Small Business Server 2003 SharePoint Services companyweb Web site LG Günther
  19. Hi. Aktiviere die gelesen/ungelesen Eigenschaften bei dem jeweiligen Ordner. LG Günther
  20. Hi. Schau mal hier - Beitrag #4 - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/2003-sbs-verliert-mails-popconnector-53433.html LG Günther
  21. Hi. Nein, da gibt es keine Problem. Gibt einige Beiträge dazu im Lizenzforum. LG Günther
  22. Hi. Du musst für jeden Ordner einzeln die Berechtigungen vergeben. In Outlook gibt es keine Vererbung. LG Günther
  23. Hi. Warte einfach einmal ab, bis die Synchronisation vorbei ist. LG Günther
  24. Hi, und herzlich willkommen an Board. - läuft den Company Web überhaupt ? - seit wann tritt der Fehler auf ? LG Günther
  25. HI. Wenn du recht hast, hast du recht ;) Aber Vista geht auch ;) "Die neuen Features stehen jedoch nur zur Verfügung, wenn auf dem Remotecomputer Windows Vista oder Windows Server Codename "Longhorn" ausgeführt wird." LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...