Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hi. Wenn die Texte nicht zu lange sind, könntest du eventuell die Signaturfunktion dafür vergewaltigen. LG Günther
  2. Hi. Das würde mich auch interessieren, und nicht nur mich. Wäre ein absoluter Hit, wenn du uns da die Lösung präsentieren könntest. A) Mit Boardmitteln, so wie es XP-Fan vorgeschlagen hat. Eventuell auch noch über eine Vorlage, in der die Daten betreits eingetragen sind auf dem Destop speichern B) wenn es um einen Öffentlichen Ordner geht mit einem 3rd Party Produkt wie - eMail senden von öffentlichen Adressen - MASK - Lucatec® GmbH, Bremen, Germany LG Günther
  3. Hi. Warum wird eigentlich immer zuerst versucht, Konfigurationen, für die ein komfortabler Assistent zur Verfügung steht, manuell durchzufüghren ? Jeder Admin, der einen Standalone Exchange für RPC over HTTPS konfigurieren muss, bekommt feuchte Augen, wenn er sieht, wie einfach es mit dem SBS Assistenten geht. Starte also den Assistenten für die Internetverbindung, oder auch den Assistenen für die Repartur für Internetverbindungen, und gib im Fenster "Webdienstkonfiguration" Outlook über das Internet frei, und die Sache läuft sauber. Bitte immer daran denken, ASSI, die Kurzform für Assistent steht für Admin sichere saubere Installation LG Günther
  4. GuentherH

    Exchange einrichten

    Hi. Lies dir einmal dieses HOwTo durch - http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=3E3E06F5-BBD3-496A-9A63-2B748FC78A4C&displaylang=de LG Günther
  5. Hi. - wie schon erwähnt, sind die RDP Verbindungen eines Windows 2003 Server ausschließlich für administrative Aufgaben lizenziert - auf einem SBS kann aus Security Gründen keine Terminalserver Lösung installiert werden - wie man in einer SBS Domäne zusätzliche Terminal Server installiert, findest du in nachfolgenden Links - Microsoft Corporation - Microsoft Corporation LG Günther
  6. Hi. Bei jedem Client über Outlook das Postfach exportieren, und dann in der neuen Domäne bzw. auf dem neuen Exchange wieder importieren. Gleiche Vorgangsweise auch bei den Öffentlichen Ordnern. Öffentliche Ordner in ein Postfach kopieren und dann exportieren. Free/Busy Zeiten usw. gehen natürlich verloren. LG Günther
  7. Hi. a) es gibt keinen SQL Dienst beim Exchange b) betreffender Informationsspeicher - Eigenschaften -> Bereitstellung aufheben LG Günther
  8. Hi. a) Nein b) mit einem Zusatztool wie - eMail senden von öffentlichen Adressen - MASK - Lucatec® GmbH, Bremen, Germany LG Günther
  9. HI, und herzlich willkommen an Board :) - Event ID 1101 error 0x8004010f may be logged during background processing und ansonsten - XADM: Background Cleanup Errors During Information Store Shutdown Are Misleading LG Günther
  10. Hi. Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Sicherung Naja, das Logfile gibt ja nicht viel her. Die Meldung besagt eigentlich nur, dass sich eine Datei zwischen dem Backup und dem Vergleich geändert hat, aber noch nicht, ob es sich tatsächlich um einen Fehler handelt. Deshalb auch der Rat es mit dem Standard Backupprogramm zu versuchen, um den Fehler einzugrenzen. LG Günther
  11. Hi. Na endlich wieder einmal mein Lieblingsthema - ein ausfallssicherer SBS mit gespeigeltem Exchange und SQL :D Hast du dir eigentlich schon einmal die zahlreichen Beiträge zu diesem Thema hier am Board durchgelesen ? Es gibt hier nämlich auch die sinnvollen und umsetzbaren Vorschläge (2. DC, ordentliche Backup- und Restore Strategie) die mit Boardmitteln umsetzbar sind. Ich warte eigentlich nur darauf, bis jemanden auffällt, dass wenn auch der SBS "geClustert" ist, noch immer die Schwachstelle bei Clients liegt. Also auf, wer hat eine Idee, wie ich meine Vista und XP-Clients clustern kann. ;) LG Günther
  12. Hi. Du willst also den SBS durch einen neuen SBS ersetzen, und dabei soll die neue Domäne und der Server gleich heißen wie der alte, richtig ? Wenn ja, dann bedeutet dies eine komplette Neuinstallation ein Windows domäne mit allen Konsequenzen (User neu anlegen, Profile neu anlegen usw.). Warum willst du das machen, was ist der genaue Grund dafür ? LG Günther
  13. Hi. Es kann auch der Prä-Windows 2000 kompatible Anmeldenamen verwendet werden, ev. auch sogar der Exchange-Alias. LG Günther
  14. Hi. Das ist ein DNS Problem - siehe http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/sharepoint-server-internet-erreichbar-111339.html LG Günther
  15. HI. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-hat-headerinformation-verfaelscht-85098.html http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/ol-exchange-server-2003-datum-veraendert-109362.html Am interessantesten - Link 2, letzter Beitrag. LG Günther
  16. Hi. Nein, kannst du nicht. Geräte wie die Zywall arbeiten alle IP-bezogen. Für deine Anforderung ist ein Proxy wie z.B. der ISA Server notwendig. LG Günther
  17. Hi. Beschreibe doch bitte einmal, wo und wie du die E-Mail Adresse tatsächlich geändert hast. LG Günther
  18. Hi. Warum sprichst du nicht einmal mit dem Proder, und frägst ihn was konfiguriert werden muss um mit Exchange versenden zu können. LG Günther
  19. Hi. Den BackupJob komplett neu anzulegen hat schon oft Wunder bewirkt. LG Günther
  20. Hi. WebDAV heißt da dein Zauberwort - Details zur Veranstaltung: WebDAV-Zugriff auf den Exchange-Server (Teil 1) [1032306104] - Microsoft Deutschland GmbH LG Günther
  21. Hi. Konfiguriere zumindest einmal die Sicherung des Exchange mit dem Standardbackup Programm, und lasse es als eigenen Job laufen. LG Günther
  22. GuentherH

    Exchange 2003 Frage

    Hi. Eines unserer Lieblingsthemen - meinte die Boardsuche ;) : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther
  23. Hi. - per ODBC geht auf keinen Fall - welche Kontakte möchtest du auslesen, Globale Adressliste, Kontakte eines Benutzers, eines öffentlichen Ordners usw. ? LG Günther
  24. Hi. Dann hast du wahrscheinlich immer ein Vollbackup gemacht, denn da kommt auch bei aktivierter Umlaufprotokollierung keine Fehlermeldung. Die kommt nur bei den anderen Sicherungarten, da es ja hier keine laufenden Transaktionsprotokolle gibt. LG Günther
  25. Hi. Das ist nicht kurios, das ist eine der einfachsten Möglichkeiten SPAM zu senden. LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...