-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Exchange 2003, BackupExec und Probleme mit der Umlaufprotokollierung
GuentherH antwortete auf ein Thema von aban in: MS Exchange Forum
Hi. Die Umlaufprotokollierung auf keinen Fall aktivieren, da sonst bei einem Crash nur die Daten bis zum letzten Vollbackup wiederhergestellt werden können. Ohne Umlaufprotokollierung können die Daten bis zum letzten funktionieren Transaktionsprotokoll wiederhergestellt werden. Es ist daher sehr sinnvoll den Exchange Server immer durch ein Vollbackup zu sichern. Alle anderen Verfahren halte ich pers. nicht für sinnvoll. Zudem wird nur beim Vollbackup die Integrität der Datenbanken überprüft. LG Günther -
Exchange E-Mail Weiterleitung an zwei Adressen
GuentherH antwortete auf ein Thema von bernd79 in: MS Exchange Forum
Hi. Erstelle einen Verteiler, in dem die 2 E-Mail Adressen enthalten sind, und leite dann an diesen weiter. LG Günther -
Hi. Warum versuchst du nicht einmal Tante Google ? - AppName: Outlook.exe AppVer: 12.0.4518.1014 AppSTamp: 4542840f - Google-Suche LG Günther
-
Emails an externe Adresse der gleichen Mail-Domain
GuentherH antwortete auf ein Thema von Bewo-online in: MS Exchange Forum
Hi. 10000 sind es noch nicht, aber 86 Beiträge in denen alleine ich meinen Senf dazugegeben sind auch schon eine Menge ;) http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther -
E-Mail ist im Exchange verschollen
GuentherH antwortete auf ein Thema von vincentvangogh8 in: MS Exchange Forum
Hi. Das zuwege zu bringen, grenzt an schon an Kunst, und kann ich mir fast nicht vorstellen. Das badmail Verzeichnis wird in Exchange 2003 ab SP1 automatisch gelöscht Nein LG Günther -
Winsoc Error 10061: MDaemon - Exchange 2000
GuentherH antwortete auf ein Thema von uemit1981 in: MS Exchange Forum
Hi. Danke für die Rückmeldung :) LG Günther -
SBS 2003 Exchange sendet keine Mails mehr raus
GuentherH antwortete auf ein Thema von lendrod in: MS Exchange Forum
Hi. Bitte ändere nichts an den Relayeinstellung. Wenn du da nicht weißt was du tust, kannst gu ganz schnell zu einem offenen Relay für Spammer werden. Um alles auf die Reihe zu bringen. - alle Outlook Clients senden über den Exchange Server, habe also kein zusätzliches SMTP POP3 Konto eingetragen - da du eine dynamische IP Adresse hast, musst du über den Relayhost deines Providers senden. - wie der heißt, und ob du Authentifizierung benötigst entnimmst du den Unterlagen, die du von deinem Provider bekommen hast - den SMTP Connector, den du benötigst, konfigurierst du so, wie hier beschrieben - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren des SMTP-Connectors in Exchange für Verbindung zu Internetdomänen : - solltes du laut deinen Unterlagen Authentifizierung benöten, ist das ebenfalls im obigen HowTo als letzter Absatz beschrieben. LG Günther -
Benutzerrechte gehen verloren - SBS
GuentherH antwortete auf ein Thema von jsschmid in: Windows Server Forum
Hi. Schau noch einmal genau im Exchange Systemmanger, das kann nicht gut möglich sein, dass diese Punkte fehlen. LG Günther -
Exchange 2003 - Postfach umleiten / abrufen
GuentherH antwortete auf ein Thema von xxxx in: MS Exchange Forum
Hi. Dann hast du auf diesem DC die Exchange Verwaltungskonsole nicht installiert. Führe es am Exchange direkt durch. LG Günther -
Hi. Das Problem liegt hier am POP3 Connector. Probleme in dieser Richtung sind auch bekannt. Ich würder dir empfehlen auf ein 3rd Party Produkt wie POPBeamer von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet umzusteigen. LG Günther
-
Hi. Benutze doch bitte einmal zu diesem Thema die Boardsuche. Das Thema SBS umziehen und die verschiedenen Möglichkeiten haben wir fast jede Woche. LG Günther
-
Outlook Abmeldung dauert lange
GuentherH antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Hi. Meist gibt es Probleme mit Outlook AddIns. Schau mal in dieser Richtung. Hatten wir auch schon einige Male am Board. LG Günther -
Hi. Um es kurz zu machen. Das geht nicht bei der Standardauthentifizierung. LG Günther
-
HI. Der technische Hintergrund liegt aber in dem Satz (Link User7070). "Wenn Ihre Firewall HTTP-Datenverkehr überprüft und modifiziert, müssen Sie unter Umständen statt der NTLM-Authentifizierung die Standardauthentifizierung verwenden." Und die Bedingung "Wenn Ihre Firewall HTTP-Datenverkehr überprüft und modifiziert" trifft auf fast alle Firewalls zu. Auf jeden Fall kann der der ISA ab 2004 damit umgehen, und da kann dann die NTLM-Authentifizierung ohne Passwortabfrage verwendet werden. LG Günther
-
OL 2003 SP3 -> Dateianhang lässt sich nicht abspeichern
GuentherH antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Könnte vielleicht weiterhelfen - Information about certain file formats that are blocked after you install Office 2003 Service Pack 3 LG Günther -
OL 2007 vergisst Kalendergruppen / geöffnete Kalender
GuentherH antwortete auf ein Thema von UKortkamp in: MS Exchange Forum
Hi, und herzlich willkommen an Board. Und ich dachte bisher immer, ich habe Unordnung in meinem Outlook. Wer zum Teufel bitte kommt den auf die Idee 30 Kalender einzubinden ? Welcher Sinn steckt da dahinter ? LG Günther -
outlook 2007 Bilder nachladen
GuentherH antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Füge den Absender zu den sicheren Absendern hinzu. LG Günther -
POP3 Connector und Event ID 1070
GuentherH antwortete auf ein Thema von Kabelbruch in: Windows Server Forum
Hi. NEIN, wieso auch. Das ist das normale Verhalten des POP3 Protokolls, und bei jedem POP3 Connector gleich. Dieser holt die Mail ab, und wenn sie nicht zugestellt werden kann, dann verschwindet die Nachricht irgendwann, je nach POP3 Connector. Es stimmt zwar, dass der MS POP3 Connector nicht das Gelbe vom Ei ist, aber wenn der Admin die Empfängerrichtlinien nicht sauber konfiguriert, kann der POP3 Connecotr nichts dafür. LG Günther -
Hi. Zur Regel - schau hier, letzter Beitrag - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/outlook-abwesenheitsmail-spamer-senden-109783.html LG Günther
-
Hi. Geht es hier um den Server, bei dem das RAID futsch gegangen ist ? LG Günther
-
E2K3: Postfächer + Letzte Anmeldung von
GuentherH antwortete auf ein Thema von ufu in: Windows Server Forum
Hi. Das ist gut möglich: - wenn Erich Klappstuhl z.B. seinen Kalender für Lieschen Müller freigibt. Es reicht dazu, das Lieschen Müller ihr Outlook startet, dann meldet sie sich durch die Freigabe auch am Postfach von Erich Klappstuhl an - ansonsten solltest du nur die System Anmeldung sehen Nein, mit den Fre/Busy Zeiten hat das nichts zu tun. Die sind in einem Systemordern am Exchange gespeichert. LG Günther -
BackupExec, Intelligent Disaster Recovery Option
GuentherH antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
Hi. Alles klar :) LG Günther -
Mail werden abgerufen aber nicht zugestellt
GuentherH antwortete auf ein Thema von rkowch in: Windows Server Forum
Hi. Wenn noch Mails gespeichert wurden, dann bedinden sie sich im Verzeichnis c:\Programme\Microsoft Windows Small Business Server\Networking\POP3\Failed Mail oder Incoming Mail Ansonsten gibt es keinen Speicherort mehr, da das Bad Mail Verzeichnis des Exchange ab SP1 automatisch gelöscht wirde. LG Günther -
Hi. Nein Aktiviere einmal die Protokollierung des virtuellen SMTP, und schau dir dann die Logfiles an. LG Günther
-
Hi. Wenn sich das e-mail aktivierete Objekt (egal ob Postfach oder Verteiler usw.) auf dem Exchange Server befindet, verläßt die Nachricht nicht das System. Da gibt es keine Regel oder ähnliches. Warum auch ? Hier wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dein Mailsystem zu überdenken bzw. anders zu konfigurieren. LG Günther