-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Berechtigungsproblem SBS 2K3 R2 fortführen der Installation in besthender AD Struktur
GuentherH antwortete auf ein Thema von Joshua2005 in: Windows Server Forum
HI. Fein, das es läuft :) LG Günther -
Sharpoint auf neuem Server wiederherstellen
GuentherH antwortete auf ein Thema von muck06 in: Windows Server Forum
HI. Du musst zuerst mit STSADM.exe die komplette Site sichern, dann solltest du sie wieder auf dem neuen Server herstellen könnne. Schau mal auf Serververwaltungskonsole -> Sicherung -> und lies dir den Artikel -> SharePoint Dateien wiederherstellen durch. LG Günther -
Win Server 2003 SP2 erneut installieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von oemhans in: Windows Server Forum
HI. Einfach das SP2 noch einmal darüberinstallieren. Darüber hinaus ist es sinnvoll, das I386 Verzeichnis auf den Server zu kopieren und das SP2 gleich zu integrieren. Dann erspart man sich bei einer Nachinstallation jede Menge Arbeit. LG Günther -
2003SBS - was passiert bei zuwenig CALs?
GuentherH antwortete auf ein Thema von MGeee in: Windows Server Forum
Hi Richtig, die gehören dazu. Und wenn man damit auch noch arbeitet, erspart sich jede Menge Ärger und Boardanfragen ;) :D LG Günther -
Symantec Backup Exec 10.0 Rev. 5484 Remote Agent
GuentherH antwortete auf ein Thema von chemnitzer in: Windows Server Forum
Hi. Unter welchem Account läuft den BackupExec ? Richtig LG Günther -
HI. Fein, das alles geklappt hat :) LG Günther
-
Hi. Bitte gerne geschehen :) LG Günther
-
Hi. Schau mal hier, einer der zahlreichen Beiträge zu diesem Theama - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther
-
Berechtigungsproblem SBS 2K3 R2 fortführen der Installation in besthender AD Struktur
GuentherH antwortete auf ein Thema von Joshua2005 in: Windows Server Forum
Hi. Hilft vielleicht weiter - "You must be a member of the Domain Admins, Schema Admins, and Enterprise Admins" error when you run the Windows Small Business Server 2003 Setup program LG Günther -
Exchange Server 2003, Warteschlange, Postmaster Mails
GuentherH antwortete auf ein Thema von kueper in: MS Exchange Forum
Hi. a) der Standard Exchange 2003 und der des SBS sind indent, da gibt es bis auf ein paar Ausnahmen keine Unterschiede. b) ist der Postmaster der deines Exchange ? LG Günther -
Outlook2000, Speicherpfad von Anlagen anpassen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Gunnar-hro in: MS Exchange Forum
Hi. Schau mal hier - : www.SBSPraxis.de, Outlook 2003 - Standardverzeichnis für Anhänge ändern : LG Günther -
2000-Domäne mit 2003-SBS-DC -> Probleme
GuentherH antwortete auf ein Thema von castortroy in: Windows Server Forum
HI. Gut, wenn der DNS nicht läuft, dann kann natürlich nicht gescheites herauskommen. Am 2. DC läuft ja auch der DNS - ist der Active Directory integriert ? - was sagt hier nslookup ? - wenn es hier funktioniert, dann würde ich auf dem SBS den DNS noch einmal deinstallieren und wieder neu installieren. - wenn am DC 2 die Option "auf allen DC replizieren" eingetragen ist, dann sollte sich nach der Neuinstallation der DNS sofort auf den SBS replizieren LG Günther -
2000-Domäne mit 2003-SBS-DC -> Probleme
GuentherH antwortete auf ein Thema von castortroy in: Windows Server Forum
Hi. Nun, das ist aber auch keine saubere Lösung für eine Windows Domäne. - was spricht den nslookup IP_dein_SBS bzw nslookup fqdn_dein_SBS - poste uns doch auch einmal ipconfig /all deines SBS LG Günther -
Exchange Anfängerfrage? Benutzer nur das senden an eine E-Mailadresse erlauben
GuentherH antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: MS Exchange Forum
Hi. a) Outlook Express ist für dieses Vorhaben überhaupt nicht geeignet, weil es ein POP3/SMTP Client ist, und vom Exchange lediglich den virtuellen SMTP verwendet b) vorstellbar wäre, in Outlook ein Formular zu entwerfen, in dem die Empfängeradresse fix eingetragen ist, und nicht verändert werden kann c) denkbar wäre ev. auch OWA. OWA kann man segmentieren, so dass nur mehr das Mail Formular angezeigt wird. Ansonsten weiter wie b) LG Günther -
2003SBS - was passiert bei zuwenig CALs?
GuentherH antwortete auf ein Thema von MGeee in: Windows Server Forum
Hi. Start -> Serververwaltungskonsole. Und wer hier den Punkt Lizenzierung übersieht, bekommt die gelbe Schleife mit den 3 Punkten ;) LG Günther -
Domänenname, Active Directory - Neuinstallation
GuentherH antwortete auf ein Thema von Wurstsemmel in: Active Directory Forum
HI. - FSMO Rollen übertragen - Yusuf`s Directory - Blog - Die FSMO-Rollen verschieben - da der 2. Server ja auch ein DC ist, sind ja dort das komplette AD inkl User, Richtlinien usw. vorhanden - der Exchange wird über das SBS Setup deinstalliert. Dass musss zuerst erfolgen, da sonst der SBS nicht heruntergestuft werden kann - SBS mit dcpromo herunterstufen, und dann aus der Domäne nehmen - jetzt die Domäne umbenennen - anschließend den SBS neu installieren, in die Domäne einbinden und alle notwendigen Schritte durchführen, damit der SBS wieder der 1. DC der Domäne ist Schau mal dazu auch über die Boardsuche, zu den einzelnen Punkten gibt es geügend Beiträgen, die dir weiterhelfen können. LG Günther -
Symantec Backup Exec 10.0 Rev. 5484 Remote Agent
GuentherH antwortete auf ein Thema von chemnitzer in: Windows Server Forum
HI. Den 32 BIT Agent solltest du auf jeden Fall über Push installieren können. Nur der 64 BIT Agent muss lokal installiert werden. Ist eventuell die Firewall am Server aktiviert ? LG Günther -
HI. Auf welches Medium sicherst du den ? LG Günther
-
Anzahl der Regeln im Outlook / Exchangeserver
GuentherH antwortete auf ein Thema von schroeder750 in: MS Exchange Forum
HI. Nein, der Speicherplatz für die Regeln kann nicht verändert werden. Einzige Möglichkeit, mit Suchordnern arbeiten, und die Regeln optimieren. Nächster Schritt - Exchange 2007 LG Günther -
Seltsame Probleme mit Outlook PST Dateien
GuentherH antwortete auf ein Thema von StefanHB in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Es geht ja nicht darum, dass du gleich alle PST Dateien lokal verschiebst. Ich meinte damit, dass testweise nur für einen User das PST File lokal gespeichert wird. Einfach um festzustellen, ob es sich um Netzwerkprobleme oder Outlook Probleme handelt. Schau mal über die Boardsuche zu diesem Thema, es gibt einige Beitreäge bereits dazu. LG Günther -
Seltsame Probleme mit Outlook PST Dateien
GuentherH antwortete auf ein Thema von StefanHB in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie bekannt ist, wird das Auslagern von PST Dateien auf Netzlaufwerke nicht supportet. Es kann da immer wieder zu unangenehmen Nebeneffekten kommen. Nimm auf jeden Fall die PST Dateien einmal vom Virenscan aus. Ansonsten verschiebe einmal testweise bei einem User, bei dem es sehr oft auftritt die PST Datei auf sein lokales Laufwerk. Dann kann sofort festegestellt werden, ob es mit dem Netzwerk oder mit Outlook zusammenhängt. LG Günther -
Exchange Anfängerfrage? Benutzer nur das senden an eine E-Mailadresse erlauben
GuentherH antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: MS Exchange Forum
HI. Das ist nicht möglich. Welchen Sinn soll das auch haben. LG Günther -
2000-Domäne mit 2003-SBS-DC -> Probleme
GuentherH antwortete auf ein Thema von castortroy in: Windows Server Forum
Hi. Der 1. Fehlereintrag und das träge Netzwerk weisen eigentlich auf ein DNS Problem hin. Wieso umgestellt ? bei der Installation des DNS wird doch sowieso AD-integriert vorgeschlagen. Schildere doch einmal die Vorgangsweise, die du durchgeführt hast. LG Günther -
Domänenname, Active Directory - Neuinstallation
GuentherH antwortete auf ein Thema von Wurstsemmel in: Active Directory Forum
Hi. Das meinte ich damit. Es ist schwer hier aus der Ferne zu raten was letztendlich am sinnvollsten ist. Mit dem 2. DC wäre z.B. auch möglich, alle Serverrollen vom SBS auf den 2. DC zu übertragen, den Exchange von SBS deinstallieren, SBS herunterstufen und aus der Domäne nehmen. Anschließend die Domäne auf dem verbleibenden DC umzubenennen (was dann möglich ist) und zum Schluss den SBS wieder in die neue Domäne einzubinden. Diese Möglichkeiten sollten aber auf jeden Fall in einer virtuellen Umgebung getestet werden. LG Günther -
Symantec Backup Exec 10.0 Rev. 5484 Remote Agent
GuentherH antwortete auf ein Thema von chemnitzer in: Windows Server Forum
Hi, und herzlich willkommen an Board :) Update doch das System auf Build 5629 (aktuelle Version) und das dazugehörende SP3. Da gibt es einen Agent, mit dem man sehr einfach protokollieren kann. LG Günther