-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Hi. Wie kommst du auf die Idee ? Natürlich kann man das machen, und wird auch supportet. Gleiche Vorgangsweise, wie bei einer Standard 2000er Domain. Schau dazu einfach einmal über die Boardsuche, wird dzt. oft genug behandelt. LG Günther
-
Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden.
GuentherH antwortete auf ein Thema von bulliboy in: Windows Server Forum
Hi. - du hast den KB-Artikel gelesen, den ich gepostet habe ? - du hast überprüft, ob der Administrator Mitglied einer falschen Gruppe ist ? LG Günther -
@WSUSPraxis Die Bilder brinden dich nicht weiter. Die Fehlermeldung hat der TO schon beschrieben. Es handelt sich genau um diese Meldung - EventID.Net LG Günther
-
2003 R2 will nicht an SBS 2003 Domäne, Fehlermeldung
GuentherH antwortete auf ein Thema von buitoni31 in: Windows Server Forum
Hi. Weil die CD nicht sprechen kann, und du die "Setup-Anweisungen und Anmerkungen zur Version anzeigen" ignoriert hast. Da steht nämlich: "Um das Schema auf dem Schemamaster-Domänencontroller zu aktualisieren, legen Sie CD 2 ein, und öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Um zum Ordner Cmpnents\R2\Adprep auf CD 2 zu wechseln, geben Sie Folgendes ein: adprep.exe /forestprep Das ist auch der Grund, warum in nächster Zeit DVD Laufwerke auf den Markt kommen, die Stromschläge austeilen, wenn die lieben Admins nicht lesen wollen. ;) LG Günther -
Hi. Das ist aber die Anforderung, die absolut notwendig ist. Und das wird auch die Mindestanforderung sein, in der Cougar als produktives System läuft. Darunter geht nichts. Das ist zumindest meine Erfahrung sein Anfang des Jahres ;) LG Günther
-
2003 R2 will nicht an SBS 2003 Domäne, Fehlermeldung
GuentherH antwortete auf ein Thema von buitoni31 in: Windows Server Forum
Hi. Du musst die W2003 R2 Schema Erweiterung von der CD2 deiner W2003 R2 Installations CD durchführen. Schau dazu einfach über die Boardsuche. LG Günther -
Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden.
GuentherH antwortete auf ein Thema von bulliboy in: Windows Server Forum
Hi. "The local policy does not permit you to logon interactively" error message when users try to connect to a Windows Small Business Server 2003-based computer by using the Remote Desktop client LG Günther -
Hi, und herzlich willkommen an Board ;) Grundsätzlich, es gibt sicherlich tausende von SBS Installation, die auch ohne DMZ auskommen. Und es wird sicherlich noch mehr Installationen von Single Server Exchange geben, die auch nicht in der DMZ stehen. Was verstehst du unter ganz kleine Firmen. Auf einer ordentlichen Hardware sind 40-50 User kein Problem (AD + Exchange). Ab dieser Größenordnung und bei einem ordentlichen Wachstum der Firma ist es dann sicherlich überlegenswert, auf Standardversionen umzusteigen. Zudem kenne ich genügend Firmen (Boardsuche reicht dazu), die einen Exchange auf einem DC betreiben. Also ist da kein großer Unterschied. Ich empfehle so wie Gadget die Standard Version des SBS mit einer ordentlichen ISCA zertfizierten Firewall, dann steht einem ordentlichen Betrieb eines SBS nichts im Wege. LG Günther
-
Hi. Ich sehe das so wie il_principe. Vor dem SBS gibt es nur ordentliche und zertifizierte Firewalls. Noch dazu, wo wir beide die gleiche Firewallmarke verwenden ;) :D Es sind aber auch beim Einsatz von 2 NICs keine Nachteile zu erwarten. Auf keinen Fall soll aber an der 2. NIC z.B. direkt ein DSL Modem angeschlossen werden. LG Günther
-
Outlook Neue Nachrichten in pstnicht zulassen
GuentherH antwortete auf ein Thema von KLDAH in: MS Exchange Forum
Hi. Sorry, diese Konfiguration gibt es nicht. Da kann es sich nur um eine Benutzerregel handeln, und dagegen kannst du nichts machen. Es gibt leider keine Regeln oder GPOs gegen Fehler und Dummheit. Zudem hat ein Exchange mit einer PST Datei überhaupt nichts am Hut. PST Dateien werden nur für POP3 und IMAP verwendet. LG Günther -
Hi. Das sollte für dich passen - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html LG Günther
-
Outlook 2003/Exchange 2003 gespeicherte Adressen
GuentherH antwortete auf ein Thema von patricks82 in: MS Exchange Forum
HI. MSXFAQ.DE - LegacyExchangeDN LG Günther -
Hi. Wie kommuniziert den der Exchange mit der Aussenwelt. Wenn über SMTP Authentifizierung erfolgt, dann muss ja wohl vorher ein Mailproxy stehen. Schicke also die Nachrichten vom Sharepoint Server zu diesem Mailproxy. LG Günther
-
NTOSKRNL.EXE fehlt (RAID1)
GuentherH antwortete auf ein Thema von uemit1981 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schau mal hier - letzter Link - Blog SBSPraxis.de » Installieren der Wiederherstellungskonsole. LG Günther -
Der Server ist nicht für Transaktionen konfiguriert
GuentherH antwortete auf ein Thema von RonnyV1978 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schon einmal genau nach dieser Fehlermeldung die Boardsuche bemüht ? LG Günther -
Hi. "Weiterleiten" ist eine servergespeicherte Regel, funktioniert also auch, wenn Outlook nicht gestartet ist. LG Günther
-
Windows 2003 Server R2 Bluescreen beim Herunterfahren/Neustarten
GuentherH antwortete auf ein Thema von mowch in: Windows Server Forum
Hi. Welcher RAID Kontroller wird verwendet ? Wenn es der E-200 ist, dann ein Firmwareupdate durchführen. LG Günther -
Hi. @XP-Fan Ich glaube, da hast du den TO mißverstanden. Er meint, er möchte ein bestimmtes Absender FAX weiterleiten. Du hast im die allgemeinen Eingangsregeln beschrieben. @darkhawk Jein. Wenn der Absender die Rufnummer mitübermitteln, dann erscheint sie auch im Header der Nachricht, wenn das FAX per Mail an ein Postfach gesendet wird. Da könntest du dann mit einer Outlook Regel ansetzen, und das Mail weiterleiten. Wenn die Nummer nicht mit übermittelt wird, dann gibt es keine Möglichkeit. LG Günther
-
Mails aus Priv1.edb extrahieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Hi. Richtig. Wenn es aber darauf ankommt ist dieses Tool jeden Cent wert. Und die Leute wissen halt, was sie programmiert haben. Und nein, es gibt kein einziges anderes Tool in dieser Art Das ist natürlich schlecht, denn damit hast du nur einen Teil der Datenbank. In der stm Datei sind nämlich alle Streaming Objekt gespeichert, also Bilder, Attachements usw. LG Günther -
Mails aus Priv1.edb extrahieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Hi. Die einfachste, aber auch teuerste Lösung findest du hier - Kroll Ontrack Datenrettung - Datenrettungs-Dienstleistungen und Datenrettung-Software - Ontrack PowerControlsâ„¢ - Die Mailbox Management Software für E Mit Boardmitteln kommt es darauf an: - hast du nur die edb Datei (wobei zu kompletten DB auf die stm Datei dazugehört) - hast du die Dateien als NT-Backup File - heißt der neue Server gleich wie der alte ? L Günther -
Hi. Ohne Blackberry Server kannst über POP3 auf den Exchange Server zugreifen - Blog SBSPraxis.de » Small Business Server - POP3 und IMAP Server Dienste zur Verfügung stellen LG Günther
-
SBS2003(SP2) zu SBS2003-R2(SP2)
GuentherH antwortete auf ein Thema von josh2000 in: Windows Server Forum
Hi. Da siehst du auch nichts. Die zusätzlichen R2 Komponenten musst du erst aktiviern bzw. installieren. Software -> Windows Komponenten hinzufügen -> Verwaltungs- und Überwachungsprogramme -> Resourcen-Manager für Dateiserver. Siehe auch - Blog SBSPraxis.de » Installation des FRSM (Ressourcen-Manager für Dateiserver) auf einem SBS 2003 R2 LG Günther -
Serververwaltungskonsole funktioniert teilweise nicht mehr
GuentherH antwortete auf ein Thema von Tazze in: Windows Server Forum
Hi. Du bekommst auch keinen Warnhinweis, wenn du bei rot über die Ampel fährst ;) Als Admin sollte man eigentlich wissen, dass sich die MS Programmiere etwas gedacht haben, als sie die OUs anlegten. Du darfst MyBusiness überhaupt nicht ändern. Du kannst aber innerhalbe der OU MyBusiness weitere OUs anlegen, ohne die Assistenten zu beieinträchtigen. Erstelle einmal mit dem Assistenten ein neues Benutzerkonto, dann kommst du zu einem Punkt an dem du OUs anlegen kannst. LG Günther -
HI. Das SONY Laufwerk sollte eigentlich abwärtskompatibel sein. Was du auf jeden Fall machen musst, hat dir GerhardG bereits geschrieben. Nicht die Treiber von Windows verwenden, sondern die von Veritas. Geh genau so vor wie es GerhardG beschrieben hat, dann sollte es klappen. LG Günther
-
RAS-Logfile ...wo finde ich das?
GuentherH antwortete auf ein Thema von kohnlechner in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. In den Eigenschaften des RAS-Dienst gibt es das Register Protokollierung. Hier kannst du die Art bzw. Tiefe der Protokollierung einstellen- Der Punkt RAS-Protokollierung in dem angegeben wird ob in ein Textfile oder Datenbank protkolliert wird, sollte nun wirklich nicht zu übersehen sein. LG Günther