Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hi. Klick doch in der Konsole einmal auf das berühmte "?" -> Info -> Lizenzinformationen. Hier siehst du welche Produkte mit deiner gekauften Lizenz installiert bzw. mit deiner Lizenz aktiviert wurden. Bei jedem Händler um die Ecke. LG Günther
  2. Hi, und herzlich willkommen an Board :) Benutze doch einmal zu diesem Thema die Boardsuche. Dein Vorhaben wird in der Zwischenzeit 1-2 mal in der Woche behandelt. LG Günther
  3. HI. Internet Information Server -> Standardwebseite -> Backup und dann unter Verezichnissicherheit den Anonymen Zugriff deaktivieren. Es muss die Checkbox bei Integrierte Windows Authentifizierung aktiviert sein. Zur Sicherheit auch noch bei "sichere kommunikation" überprüfen, dass die Checkbox "Sicheren Kanal voraussetzen" deaktiviert ist. LG Günther
  4. Hi. Steht eigentlich klar und deutlich in meinem 1. Link - "So konfigurieren Sie eine SMTP-Authentifizierung" LG Günther
  5. Hi. Deaktiviere einmal bei deinem Router die UPNP Funktion, die stellt sowieso ein Sicherheitsrisiko dar, ausserdem funktionieren sie meistens nie. Call to Reading the description URL for the UPNP device () returned ok. Description URL: http://192.168.99.2:49000/igddesc.xml Error 0x80072ee2 returned from call to Figuring out the upnp routers connection type(). Signaling upnp config failure LG Günther
  6. HI. Dann lasse es dir bitte von denjenigen erklären, und berichte uns dann darüber. LG Günther
  7. HI. Erinnerungen gibt es in Outlook nur für die Root Ordner Kalender und Aufgaben. nicht für zusätzlich angelegt Ordner und Unterordner. Genausowenig auch für öffentliche Ordner. Hier helfen nur 3rd Party Programme. Mit Boardmitteln ist keine Synchronisation zwischen öffentlichen Ordnern und Postfach möglich. Auch hier gibt es einige 3rd Party Tools. Benutzer einfach einmal die Boardsuche dazu. LG Günther In welcher Outlook Version ? LG Günther
  8. Hi. Suche einfach bei Google nach "repair +bkf" und du bekommt geügend Programme zu Auswahl. LG Günther
  9. Hi. ESM (Exchange System Manager) -> Server -> Warteschlangen - zum Abrufen der Nachrichten ( POP3 Connector) nein, hier sind 15 Minuten der kürzeste Intervall zum Versenden -> im SMTP Connector bei Übermittlungsoptionen -> Verbindungszeit -> immer ausführen wäjlen - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren des SMTP-Connectors in Exchange für Verbindung zu Internetdomänen : : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther
  10. Hi. Was sagt den die Icwlog.txt. Findest du unter LW:\Windows Small Business Server\Support\ LG Günther
  11. HI. Starte Outlook einmal mit der Option /clearreminders LG Günther
  12. HI. Eine Weiterleitung an eine andere E-Mail Adresse ist kein Problem, schau dir einfach die Regeln etwas genauer an. Was nicht funktioniert, ist das ohne Attachement weitergeleitet wird. LG Günther
  13. Hi. Wenn ihn das stört, dann soll er einen Schreibblock nehmen ;) Das Datenvolumen ist bei Exchange Mobil Geräten auf jeden Fall höher, und liegt ca. zwischen 15 - 35 MB pro Monat. LG Günther
  14. Hi. Diese Methode klappt aber nicht immer. Wenn dagegen das Outlook Profil neu erstellt wird, dann funktioniert es auf jeden Fall. LG Günther
  15. HI. Ja Nein, aber kann das der Black Berry ? ´ Ja Pushdienst ab Windows Mobile 5. Active Sync ab Mobile 2003. Alle Smart Phones mit lizenziertem Active Sync. Ist mir nicht bekannt. LG Günther
  16. Hi. Das sind immer 2 verschiedene Produkte. LG Günther
  17. Hi. Diese Fehlermeldung kommt eigentlich nur dann, wenn es Probleme mit Firewalls gibt. Welche Firewall wird den bei euch eingesetzt ? LG Günther
  18. Hi. Das ist doch wieder die gleiche Meldung - zu wenig Speicherplatz .. und wieder der Empfänger, nicht dein Server Ich möchte gerne wissen, wenn du an deinen Exchange Account eine Mail sendest, welche Fehlermeldung du da erhältst. LG Günther
  19. Hi. - hast du nach der Änderung auf 25 MB den virtuellen SMTP neu gestartet ? - welche Fehlermeldung bekommst du da ? - gibt es vor dem Exchange noch einen SPAM Filter oder Mail Proxy ? LG Günther
  20. HI. Richtig LG Günther
  21. Hi. Hast du die Boardsuche schon einmal bemüht. Da sollten zu dem Thema genügend Beiträge sein. Gib einfach einmal "Signatur" bei der Suche ein. ;) LG Günther
  22. HI. Schlecht, sehr schlecht. Ein DSL-Modem hat an einem Server nichts zu suchen. Da gehört eine ordentliche/r Router/Firewall dazwischen. Teste die Verbindung gleich wie bei einem XP-Rechner. Also manuell eine Verbindung eingerichtet, und die gleichen Parameter nimmst du dann für den Assistenten her. LG Günther
  23. Hi. Da kannst du an deinem Exchange rumkurblen wie du willst, es wird sich nichts ändern. User7070 hat doch den Grund, warum der Versand nicht klappt fett herausgehoben. Msg Size greater than allowed by Remote Host - und frei übersetzt heißt das - Die Nachrichtengröße überschreitet die vom Empfänger erlaubte Größe. Also der Empfänger will deine großen Nachrichten gar nicht, und nimmt sie daher nicht an. Setze dich also mit dem Admin des Empfänger Mailsystem in Verbindung, und frage nach, wie groß eine Nachricht max. sein darf, damit sie angenommen wird. LG Günther
  24. Hi. Ja. Bei bestehenden Usern muss du dies manuell oder durch einen Script durchführen. Es werden nur die neuen Änderungen durchgeführt. Alle bestehenden E-Mail Adressen bleiben erhalten. Es wird nichts gelöscht. Das Löschen von E-mail Adressen bei den Benutzern muss immer manuell durchgeführt werden. LG Günther
  25. Hi. JA LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...