Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hi. Du musst bei der Größenbeschränkung für ein-/ausgehende Nachrichten genau den umgekehrten Weg der Postfachbegrenzung gehen. Daher -> ESM -> Globale Einstellungen -> Nachrichtenübermittlung -> Eigenschaften -> Register Standard und hier die maximale Größe für Empfang/Versand eingeben. Anschließend bei allen Usern, die diese Größe nicht verwenden dürfen in den Eigenschaften des jeweiligen User die max Sende-/Empfangsgröße eingeben. LG Günther
  2. Hi, und herzlich willkommen :) Ein guter Rat zum Anfang. Für die Anbindung an das Internet gehört unbedingt eine ordentlicher Router/Firewall. Den Server mit einem Anschluß ins öffentliche Netz zu stellen ist ein enormen Sicherheitsrisiko. LG Günther
  3. HI. Das ist auch so erwünscht, da der Weg, den du wählen willst ein Sicherheitsrisiko darstellt. Wenn nämlich das Internet über den Client verwendet wird, dann ist im Falle einer Kompromittierung des Client, über die VPN Verbindung für Schadprogramme Tür und Tor geöffnet. LG Günther
  4. Hi. Wenn der Internetzugriff über Trend Micro IWSS gereelt wird, dann muss es auch über dieses Programm geschehen. Es gibt im SBS selbst keine Möglichkeit (ISA bei der Premium Version abgesehen) den Zugriff auf das Internet zu beschränken. LG Günther
  5. Hi. Einfach auf den Hilfe Button des jeweiligen Register klicken. ;) LG Günther
  6. Hi. Versuche es einmal mit *@*t-ipconnect.de LG Günther
  7. Hi. @irmi Es geht hier um einen W2003 Server. Was du beschrieben hast, gilt nur für W200Server @HimalayA Wahrscheinlich wurde bei deinen Experimenten der Remotedesktop deaktiviert. Hast du noch die Möglich über VPN auf den Server zuzugreifen ? LG Günther
  8. HI. Schau mal hier, da habe ich die bekannte Fehler zusammengefasst - Blog SBSPraxis.de » Tipps zur Installation des Windows Server 2003 SP2 auf einem Windows 2003 Small Business Server LG Günther
  9. Hi. Gar nicht. Sorry, aber ein öffentlicher Ordner kann/darf nicht auf Urlaub gehen ;) Einziger Workaround, du arbeitest mir einem Autoresponder - : www.SBSPraxis.de, Konfiguration automatischer Antwort-Mails (Autoresponder) in Exchange 2003 : LG Günther P.S: unser Bier ist auch schon warm geworden :eek:
  10. HI. Bitte gerne :) LG Günther
  11. Hi. Starte manuell den RUS (Recepient Update Server). Wenn du allerdings auf den Clients OL 2003 im Cache Modus hast, dann musst du wie hier beschrieben vorgehen - Blog SBSPraxis.de » Wo sind meine neu angelegten Benutzer geblieben? LG Günther
  12. Hi. Nein. LG Günther
  13. Hi. Das Regelwerk von Outlook basiert ja darauf, dass die Regel beim Empfangen oder Senden ausgelöst wird. Nachträglich bringt ein Regelwerk eigentlich keinen Sinn. Den einzigen Workaround, den du einsetzten kannst, ist, in den Regel Assistenen zu wechseln, nur die betreffende Regel(n) zu aktivieren und dann auf "jetzt anwenden" klicken. LG Günther
  14. Hi. Kannst du den überhaupt mit einer anderen Programm über das installierte Modem eine Verbindung aufbauen ? LG Günther
  15. Hi. Weil es Push Mail ist, wenn du die Option "bei Elementeeingang" wählst. Es geht auch nur eins von beiden. LG Günther
  16. Hi. Frag die Programmierer wieso das so ist, ich weiß es nicht. Mit ist bis jetzt noch kein Workaround untergekommen. LG Günther
  17. Hi. Da hat sich mit OL 2007 nichts geändert. Die Grenze liegt je nach Infos im Kontakt zwischen 100 -125. LG Günther
  18. Hi. Nein, das ist per Design so. LG Günther
  19. Hi, und herzlich willkommen an Board :) Schau hier am besten nach - Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials LG Günther
  20. Hi. Die Fragen wurden so gestellt, aber jedes mal mit der Antwort wie sie dir lemeid gegeben hat. Hast du einen Link zu einen Beitrag bei uns, in dem etwas anderes steht ? LG Günther
  21. Hi. Du wirst wahrscheinlich die Boot.ini anpassen müssen. LG Günther
  22. Hi. Das sagt die Boardsuche dazu - http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/steltsame-ping-antwort-116374.html LG Günther
  23. Hi. Wenn da auch die ausgehenden E-Mails durchlaufen, dann würde ich da einmal ansetzen. LG Günther
  24. Hi. Outlook kann natürlich nur über dein Handy senden. Also musst du den Modemtreiber des Handy auf deinem PC installieren. LG Günther
  25. HI. Ein Fall für die Boardsuche - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-2003-postfach-umleiten-abrufen-118411.html#post732689 LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...