Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. HI. Schau dir mal an, wie NT-Backup einen Exchange sichert, und wann die Transaktionslogs gelöscht werden. - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/fremde-exchange-datenbank-neuen-server-110488.html Ausgangspunkt für ein differentielles oder inkrementelles Backup ist aber immer vorher ein Vollbackup, ansonsten gibt es ja keinen Ausgangspunkt bzw. Status, und das dürft bei dir der Fall sein. LG Günther
  2. Hi. Nein, Outlook greift immer nur auf eine OST Datei zu, und das ist die, die zum eigenen Postfach gehört. Einziger Workaround. Mit Öffentlichen Ordnern arbeiten, und diese über den Favoritenordner offline verfügbar machen. LG Günther
  3. Hi. Schau mal hier - MSXFAQ.DE - Intelligent Message Filter LG Günther
  4. Hi. Du hast wahrscheinlich das Problem, dass du SP1 installiert hast, und damit bei der Wartungsinstallation mit den neueren Versionen der Dateien in Konflikt kommst. Auf die Schnelle kann ich dir nur 2 Workarounds anbieten - wenn du jemanden kennst, der die gleiche Version aber bereits mit integiertem Serviceack hat, dann borge dir diese CD aus - verwende einstweilen das Standardbackup dür deine Sicherungen LG Günther
  5. Hi. Hier wird dir wietergeholfen - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/outlook-2000-exchange-52688.html LG Günther
  6. HI. Kleine Ergänzung zu Daims ausführlichster Anleitung :cool: Off-Topic:entweder schreibst du so schnell, oder deine Prinzessin ist nicht zu Hause ;) Wenn der Exchange 2000 noch läuft, dann solltest du diese Hinweise beim Schemaupdate auf W2003 beachten - How to upgrade Windows 2000 domain controllers to Windows Server 2003 LG Günther
  7. Hi. Führe die Konfiguration so durch, wie es firefox80 empfohlen hast. Das ist zu 99% ein Fehler in der DNS Konfiguration. Mit ziemlicher Sicherheit fehlte der PTR Resource Records und dann passiert das, was du beschrieben hast. Führe zu Sicherheit für die eingetragenen Domains die notwendigen Test hier durch, dann weißt du, ob alles ok ist - DNS Stuff: DNS tools, DNS hosting tests, WHOIS, traceroute, ping, and other network and domain name tools. LG Günther
  8. Hi. Bei der Installation des Betriebssystem hast du die Lizenzbestimmungen und EULA anerkannt, in denen genau beschrieben steht, wie ein Small Business Server zu verwenden ist. Ich habe daher aus allen deinen Beiträgen die Stellen entfernt, die eindeutig gegen die lizenzbestimmungen verstossen. Und noch etwas möchte ich dir auf den Weg geben: Wenn dir das Fachwissen fehlt ein Domäne aufzubauen bzw einen SBS richtig zu installieren (und das fehlt dir eindeutig, denn sonst wärst du gar nicht in diese Lage gekommen), dann lass bitte die Finger von derartigen Aufträgen. Denn nicht du, sondern der Kunde ist der gelackmeierte. Er hat einen Server, der nicht sauber funktioniert, er hatte eine Produktionsausfall usw. Ich werde jedesmal stinksauer, wenn sogenannte Fachleute wie du auf Kunden losgelassen werden, und den Ruf unserer Branche kaputt machen. Günther
  9. HI. Schau mal hier. Könnte sein, dass die besprochenen Hotfixes bereits in SP integriert sind - MSXFAQ.DE - Exchange 200x Disabled Account LG Günther
  10. Hi. Du musst mit den Regelwerk auskommen, dass dir zur Verfügung steht. Zudem musst du darauf achten, die Regeln so kurz wie möglich zu halten, da der Speicherplatz dafür beschränkt ist. LG Günther
  11. Hi. Bitte keine Doppelpostings. Und beim Posten auf das richtige Forum achten. Hier geht es weiter - http://www.mcseboard.de/mcse-forum-allgemein-3/enterasys-switch-a2-cisco-trunk-port-betreiben-118044.html LG Günther
  12. HI. Wieso gehst du da in den IIS, der SMTP-Connector befindet sich doch im Exchange System Manager. Und was willst du da für eine SMTP Adresse ändern ? LG Günther
  13. HI. - in einer Text, Rich-Text oder HTML Mail ? - in welcher Einheit - Pica, Pixel oder Point - den Wert vor dem Zeilenvorschub oder nach dem Zeilenvoschub ? LG Günther
  14. HI. Ein andere Frage zu dem Thema. Wie erfolgt den überhaupt die Namensänderung ? LG Günther
  15. Hi. Du hast die Zuordnung des Postfachen schon richtig gemacht. Und nein, der CleanUp Agent selbst löscht nichts. Wenn allerdings die Aufbewahrungsrichrlinie auf 0 Tage steht, dann wird das Postfach nach Ausführen des Cleanup Agent geleert. Versuche einmal mit OWA auf das Postfach zuzugreifen, um herauszufinden ob es an den Berechtigungen liegt, oder am Client PC. LG Günther
  16. Hi. Nein, das einzige was du an den Faxdienst anhängen kannst, ist ein Modem. Du kannst nicht eine Faxsoftware eines anderen Herstellers installieren, und dann sagen, so lieber Fax Dienst jetzt nimm gefälligst das Faxprogramm des HP Gerätes. Der Faxdienst des SBS kann über die Schnittstellen der Serverhardware ein Analog Modem oder eine ISDN Karte ansprechen und sonst nichts. LG Günther
  17. Hi. .. und was glaubst du ist der SBS Server ? Es gibt einfach verschiedene Version der W2003 Server jede für ihren Einsatzzweck geeignet, und der SBS Server ist eine dieser Versionen. Nein. LG Günther
  18. Hi. Genau wie hier steht, der SBS hat noch in keiner Version Vertrauensstellungen unterstützt. LG Günther
  19. Hi. Lösche das Outlook Profil, und lege ein neues Profil an. LG Günther
  20. Hi. Das ist schon richtig, aber du musst auf jedem PC den Client bzw. die Software installieren. Wie stellst du dir denn das bitte vor ? LG Günther
  21. Hi Du kannst doch mit diesen Geräten nur faxen, wenn du direkt darauf zugreifst. Die Software auf dem Server zu installieren und dann freizugeben funktioniert meiner Meinung nach sowieso nicht. LG Günther
  22. Hi. Dürfte ein Security Problem sein - https://forums.symantec.com/syment/board/message?board.id=18&message.id=27257 LG Günther
  23. Hi. Fast auf allen CDs gibt es Readme Files. In diesen ist jeweils beschrieben was du tun musst bzw. in welcher Reihenfolge du installieren musst. Schau auch hier einmal nach - Blog SBSPraxis.de » Installationsfallen SBS2003R2 (Standard u. Premium Version) LG Günther
  24. Richtig :) Obwohl, es wäre nett, wenn einer der Wiener Kollegen eine Palette 16er Blech mitbringen würde ;) :cool: Auf jeden Fall fixe Programmpunkte einbauen, anders geht das sowieso nicht. Wo kämen wir da hin wenn das nicht straffest organisiert wäre. Ich würde folgendes vorschlagen: - Hinfahren - Kennenlernen - Essen - Trinken - Plaudern Über die Reihenfolge Essen, Trinken und Plaudern kann man noch diskutieren ;) LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...