Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hi. - wieso kommen da überhaupt SPAM Mails an ? - lösche doch einfach das gesamte Postfach, und erstelle wieder ein neues LG Günther
  2. Hi. Dieses Problem wurde schon öfters hier besprochen, leider aber keine Lösung dafür bekannt. LG Günther
  3. Hi. Wenn Dippas das sagt, machen wir da auch weiter ;) LG Günther
  4. Hi. Wenn du die Daten im BadMail Ordner löschen willst, dann musst du den SMTP Dienst beenden - In Exchange Server 2003 or in Exchange 2000 Server, the Exchange Server queues are filled with many non-delivery reports from the postmaster account because of a reverse non-delivery report attack Ausserdem gibt es für Exchange 2000 ein Tool, dass den BadMail Ordner automatisch löscht - How to automatically delete messages from the Badmail folder in Exchange Server 2003 and in Exchange 2000 Server LG Günther
  5. Hi, und herzlich willkommen an Board :) Schau mal hier - Troubleshooting Windows Small Business Server 2003 und zwar zu dem Teil, in dem Probleme mit demSQL Server 2000 beschrieben sind = "Volume Shadow Copy Services fails, reporting error number 800xxxxx." Versuche auch einmal eine Testsicherung ohne Exchange bzw. SQL. LG Günther
  6. Hi, und herzlich willkommen an Board. :) Welche Fehlermeldung bekommen sie zurück ? LG Günther
  7. Hi. Nun, du hast noch immer nicht geschrieben um welchen POP3 Connector es sich handelt, oder ? LG Günther
  8. Hi. - ist tatsächlich nachweisbar, dass Mails verlorengehen ? - zeigt diese Notidingsbums auch wirklich korrekt an ? - ist ansonsten bei allen anderen Mitarbeitern alles ok ? Wenn ja, dann weg mit dem POP3 Abholung. Die Regel zieht auch beim Exchange Postfach, da brauche ich keine POP3 Abholung. LG Günther
  9. Hi. Freilich geht das. Eigenschaft der betreffenden Seite -> Register Verzeichnissicherheit -> Sichere Kommunikation -> Bearbeiten -> Checkbox für "Sicheren Kanal voraussetzen (SSL)" deaktivieren. Anschließend die Standardwebseite oder den IIS neu starten. LG Günther
  10. Hi. Poste bitte doch einmal welche Exchange Version, welcher POPConnector usw. Zumindest für die Kollegen, die helfen wollen, wird damit das Leben viel leichter ;) LG Günther
  11. Hi. Schau auch hier einmal nach - Blog SBSPraxis.de » Datenbanklimit in Exchange mit SP2 ändern LG Günther
  12. Hi, und herzlich willkommen an Board. Wenn der Reporting Dienst den IIS benötigt, dann schau einmal in den Einstellungen der betreffenden Webseite ob SSL aktiviert wurde. Wenn ja, dann deaktiviere diese Einstellung. LG Günther
  13. Hi. Schau dir mal die bekannten und zusammengefassten Probleme an. Ob eines davon bei dir auftritt kann im Vorhinein nicht gesagt werden. Und eine Sicherung vor der Installation eines ServicePacks ist sowieso notwendig. Blog SBSPraxis.de » Tipps zur Installation des Windows Server 2003 SP2 auf einem Windows 2003 Small Business Server LG Günther
  14. GuentherH

    Exchange 200

    Hi. Mail Essential wird wohl eine Protokolldatei erstellen. Ansonsten aktiviere die Protkollierung des virtuellen SMTP im Exchange. LG Günther
  15. Hi. Sorry, ich überlas All User. Du hast in der Tat recht, der scheint überflüssig zu sein - Favoriten "All Users" - microsoft.public.de.german.inetexplorer.ie6 | Google Groups LG Günther
  16. Hi. Das Profil wird nur dann übernommen, wenn der Benutzer sich das 1. mal am Computer anmeldet und noch kein Profil hat. Schau dir dazu einfach dies Artkel an, dann dürfte alles klar sein - Windows Server How-To Guides: Arbeiten mit Userprofilen - ServerHowTo.de LG Günther
  17. @Volvotrucker Ok, das habe ich übersehen @surfcontrol Hier siehst du wieder einmal praktisch, welcher Durcheinander duch das Übernehmen von Beiträgen entsteht. Bitte mach daher für dein Problem einen eigenen Beitrag auf. LG Günther
  18. Hi. Ist aber lt. TO schon einer ;) Schau mal hier nach - : www.SBSPraxis.de, SBS 2003 - Konfiguration des Internetzugriff auf OWA (Outlook Web Access) : LG Günther
  19. Hi. Wie erfolgt den die Anmeldung bzw. Authentifizierung ? LG Günther
  20. Hi. Schau mal hier - Stolpersteine und neues Setup: Service Pack 2 im Wireless LAN - Windows XP | ZDNet.de Tests & Technik LG Günther
  21. Hi. Das ist schon richtig, aber da hast du sie eingetragen und nicht importiert. Wenn du jetzt wieder einen Kontakt neu einträgst, dann wird auch der Geburtstag wieder eingetragen - wie du ja selbst schreibst. Das gilt aber nicht für Kontakte die du importiert hast. Wobei ich mich frage, warum hast du nicht die komplette PST Datei eingebunden ? LG Günther
  22. Hi. Nein, bzw. nicht so einfach wie mit dem POP3 Connector zu lösen. LG Günther
  23. Hi. Ich weiß zwar nicht, ober dieser Beitrag für dich spannend genug ist, aber weiterhelfen sollte er - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-outlook-installation-38305.html Und richtig gelesen, gibt es auch ein Happy End. ;) LG Günther
  24. Hi. Du holst ja die Mails mit POPCon ab. Da wird es doch sicherlich eine Einstellungen geben, um alle Nachrichten an ein Postfach zu senden. Wenn das POPCon nicht kann, dann musst du auf den POPBeamer von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet wechseln, der kann das. LG Günther
  25. HI. Transaction Log File Replay: Soft Recovery and Hard Recovery in Exchange Server 2003 und hier noch in deutsch Wiedergeben von Transaktionsprotokolldateien: Soft Recovery und Hard Recovery in Exchange Server 2003 LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...