Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hi. Die Fehlermeldung sagt eigentlich klar, dass der PTR Resource Record falsch ist, oder überhautpt fehlt. Überprüfe das selbst auf DNS Stuff: DNS tools, DNS hosting tests, WHOIS, traceroute, ping, and other network and domain name tools. - Reverse DNS lookup bzw. was der PTR soll - PTR Resource Record - Wikipedia LG Günther
  2. Hi. Verwendest du zur Synchronisation Pushmail, oder synchronisierst du nur in gewissen Zeitabständen ? LG Günther
  3. Hi. Schau mal hier nach - Blog SBSPraxis.de » Tipps zur Installation des Windows Server 2003 SP2 auf einem Windows 2003 Small Business Server LG Günther
  4. Hi. a) stimme Marka voll zu b) nicht mit Boardmitteln, aber es gibt einige 3rd Party Produkte, mit denen die Abwesenheitsbenachrichtigung zentral verwaltet werden kann. LG Günther
  5. Hi. Wenn dir schon der richtige Tipp gegeben wird, dann solltest du wenigsten selbst ein wenig mitarbeiten und zumindest die Anforderungen selbst lesen :"Note: PFDAVAdmin is supported when running with Exchange 2000 Server, Exchage Server 2003 and Exchange Server 2007" Download details: Microsoft Exchange Server Public Folder DAV-based Administration Tool LG Günther
  6. @Marka Das kommt davon, wenn man beim Kunden am Board herumliest, und immer wieder abgelenkt wird ;) @Felge folgende Vorgangsweise: - Aufbewahrungsrichtlinie für gelöschte Postfächer überprüfen (findest du in den Eigenschaften des betreffenden Postfachspeichers -> Register Grenzwert) - wenn hier eine Richtlinie größer 1 eingestellt ist, dann den Benutzer samt Postfach beherzt löschen - Benutzer wieder neu anlegen, aber ohne Postfach - im ESM auf Postfachspeicher -> Postfächer und Cleanup-Agent ausführen - das zuvor gelöschte Postfach ist nun mit einem roten X gekennzeichtnet - auf dieses Postfach klicken und mit dem gewünschten Benutzer wieder verbinden LG Günther
  7. @Felge Nachdem die Angaben sehr ungenau sind, wird hier ein Exchange Server verwendet ? LG Günther
  8. HI, und herzliche willkommen an Board :) Ich habe das jetzt bei einigen OL 2007 überprüft, bei keinem ist aber das von dir beschriebene Verhalten aufgetreten. Kann es sein, dass ein Filter aktiviert ist, der dieses Verhalten veranlasst ? LG Günther
  9. Hi. Meinst du Outlook oder Outlook WebAccess ? LG Günther
  10. HI. Schau mal über die Boardsuche nach NDR Attacke. LG Günther
  11. Hi. Du darfst auch keine Regelne für öffentliche Ordner mit den Outlook Regelwerk erstellen. Um für öffentliche Ordner Regeln zu erstellen, gehe in die Eigenschaften des betreffenden öffentlichen Ordner -> Ordnerverwaltung -> Ordner-Assisten. Hier kannst du dann die gewünschte Regel erstellen. LG Günther
  12. HI. Beschreibe doch einmal, wie du die Rechte vergeben hast, ich versuche das dann einmal in einer Testumgebung nachzuvollziehen. LG Günther
  13. Hi. Schau dir einmal diesen Artikel an, hier sind die bekannten Probleme zusammenfassend beshrieben - Best practices and known issues when you install Windows Server 2003 Service Pack 2 on a Windows Small Business Server 2003-based computer LG Günther
  14. Hi. Warum installierst du die Veritas Konsole nicht auf dem Rechner des betreffenden Benutzer ? LG Günther
  15. Hi. Es hat sich seit Eröffnung des Beitrages an der Situation nichts geändert. Entweder mit Exchange oder mit einem der in der Zwischenzeit zahlreichen Tools von 3rd Party Herstellern, die allerdings auch ihr Geld kosten. Beiträge zu diesem Thema findest du über die Boardsuche genügend. LG Günther
  16. HI. Wenn die Postfächer < 2 GB sind, dann ist sicher Exmerge die 1. Wahl - PowerControls kannst du einsetzen für die öffentlichen Ordner, dann brauchst du den Umweg nicht über Outlook gehen. @Matthias Power Controls solltest du dir ansehen. Ist sicherlich das mächtigste Restore Tool in Sachen Exchange. Allerdings kostet es auch seinen Preis. LG Günther
  17. Hi. Hast du schon versucht Explorer -> Ordneroptionen -> Dateitypen -> PDF heraussuchen -> Erweitert -> Anderes Symbol und hier das Symbol des Acrobat Reader zuweisen. LG Günther
  18. Hi. Auch nicht ganz richtig. Zyxel Produkte ab der Zywall 2 Plus können ausgehend das gesamte Netz sperren und nur "Trusted Web sites" erlauben. Allerdings ist natürlich die Anzahl aufgrund der Speichergröße beschränkt, und dürfte um die 100 Seiten bei diesem Modell sein. LG Günther
  19. Hi. Es gibt genügende 3rd Party Programme für den Exchange, die dies können. Aber wir Marka schon sagte, das Thema ist zur Genüge hier schon behandelt worde. LG Günther
  20. HI. Ja, kann man schon. Aber hast du schon einmal nachgesehen, ob da überhaupt Nachrichten gelandet sind ? LG Günther
  21. Hi. Bei Exchange 2003 holst du dir das SP2 und installierst es, den Rest machst du dann online wenn das System läuft. Genau so würde ich es auch bei W2003 machen. LG Günther
  22. HI. Nein, eine derartige Funktion ist mit Boardmitteln nicht möglich. Als 3rd Party Tool könntest du z.B. XWall von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet einsetzen. Hier hast du die Möglichkeit, generell alle Nachrichten abzulehnen und dann mit einer Whiteliste nach und nach den Empfang wieder zu ermöglichen. LG Günther
  23. HI. Da am Anfang interne Mails den gleichen Weg wie experne Mails, ist mir der Fehler ein bischen suspekt. Sind die Empfängerrichtilinien richtig konfiguriert ? Hast du das Nachrichtentracking aktiviert, und da schon einmal nachverfolgt ? : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server : LG Günther
  24. Hi. Hier einer der vielen Beiträge zu diesem Thema - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-outlook-installation-38305.html LG Günther
  25. HI. Greift der POP3 User auf den Exchange POP3 Server zu, oder auf den POP3 Server des Providers ? ... und sei ein bischen geduldiger, dass ist kein alltäglicher Fehler, bei dem man die Antwort nur so aus dem Ärmel schüttelt. Würde ich das können, würde ich mich mit einer kostenpflichtigen Hotline selbständig machen und endlich richtig Kohle verdienen. So eine Situation kann man fast nur über einen Testaufbau nachvollziehen, und dazu muss einer der Kollegen hier einmal die Zeit dazu haben. LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...