-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Exchange mehre Emaildomänen für einen Benutzer
GuentherH antwortete auf ein Thema von Icone in: MS Exchange Forum
@Christoph Klar sind wir uns einig :D LG Günther -
Exchange mehre Emaildomänen für einen Benutzer
GuentherH antwortete auf ein Thema von Icone in: MS Exchange Forum
Hi. Schau mal hier - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther -
Hi. Arbeiten die Clients auch mit dem Exchange Server Profil, oder hast du hier noch SMTP/POP3 in Verwendung ? LG Günther
-
Sicherung SBS2003SP2 mit Acronis True Image Enterprise Server with Universal Restore
GuentherH antwortete auf ein Thema von Peter Hussock in: Windows Server Forum
Hi. - du hast da ein mächtiges Programm zum Sichern. Um das nützen zu können, musst du dich einfach damit befassen, dann wirst du auch keine Probleme haben - ist natürlich vom Datendurchsatz nicht das schnellste, aber wenn das Zeitfenster für die Sicherung reicht, dann ist es doch egal ob 1 Stunde oder 4 Stunden. Ansonsten eines der aktuellen Bandlaufwerke nehmen, dann hast du auch genügend Speed - ich würde mich nie und nimmer auf eine Online Sicherung dieser Art verlassen. Und beim Restore kannst du keines der bekannten Verfahren (wie z.B. RSG) einsetzen, sondern musst entweder das komplette Image oder eben Datenbanken zurücksichern. Ich schätze Acronis, setze es auch sehr oft ein als Rückendeckung, aber immer im Offline Modus. Zudem gibt/gab es einmal einen KB-Artikel von Acronis, in dem empfohlen wurde einen laufenden Exchange zuerst zu stoppen, dann dann Acronis zu starten und dann den Exchange auch wieder zu starten. Wenn du eine ordentliche Bandsicherung willst, dann setze dich mit Backup Exec auseinander, wenn dir das zu kompliziert ist, dann verwende NT-Backup, aber lass für ein tägliches Backup die Finger von Programmen wir Acronis. LG Günther -
Benutzerkonten werden sporadisch deaktiviert
GuentherH antwortete auf ein Thema von 127.0.0.1 in: Windows Server Forum
Hi. Schau einmal Richtung Virenscanner, irgenwann ist mir beim Leser einer Newsgroup ein derartiger Fehler untergekommen. LG Günther -
Exchange 2003 SP2 DB Größe verändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von Johan.Wolff in: MS Exchange Forum
Hi. Woran erkennst du, dass sich keine Änderung ergeben hat. Was steht in der Ereignisanzeige, nach dem Start des Informatiosspeicher ? Hier muss es ein Ereignis mit der ID 1216 MSExchangeIS Mailbox Store geben, in dem stehen die neuen Werte. LG Günther -
Exchange Server Adresse in Outlook einfach austauschbar?
GuentherH antwortete auf ein Thema von marvel in: MS Exchange Forum
Hi. Wenn ein SBS eingesetzt wird, dann ist alles klar, und der Weg fürht nur über Exmerge. Die öffentlichen Ordner musst du halt bei einem Outlook Client einfügen, und dann als PST File exportieren. Ansonsten sollte es eigentlich keine Probleme geben. LG Günther -
Exchange Postfach zwischen Benutzern verschieben
GuentherH antwortete auf ein Thema von wiggum in: MS Exchange Forum
Hi. Geht im Prinzip problemlos, aber der Benutzer B darf kein Postfach haben. Mergen kann man nämlich Postfächer nicht. - lösche beim Benutzer A das Postfach (vorher Aufbewahrungsrichtlinie f. gelöschte Postfächer beachten) - starte den CleanUp Manager - verbinde das gelöschte Postfach (rotes X) mit dem neuen User Bei Fragen schau auch mal über die Boardsuche, das Verfahren wurde von mir schon öfters erklärt. LG Günther -
Exchange 2003 SP2 DB Größe verändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von Johan.Wolff in: MS Exchange Forum
Hi. Und hier in deutsch - Blog SBSPraxis.de » Datenbanklimit in Exchange mit SP2 ändern LG Günther -
Exchange 2003 - externe Email Weiterleitung
GuentherH antwortete auf ein Thema von Nosferatu in: MS Exchange Forum
Hi. Ja, du kannst die Kontakte auch im Adressbuch ausblenen (Option Echange erweitert -> nicht Exchange - Adresslisten zeigen ) -
Hi. Geh doch bitte einmal dieses HowTo genau durch - Deploying Windows Mobile 5.0 with Windows Small Business Server 2003 LG Günther
-
Einen Benutzer am Exchange mehrmals anmelden
GuentherH antwortete auf ein Thema von shuttle in: MS Exchange Forum
Ich danke ihm dafür :) -
Hi. Ich schließe mich da Grizzly999 voll an. Das Problem liegt nicht so sehr bei Windows, sondern mehr an Allplan. Ich betreue ein paar Planungsbüros, die Allplan im Einsatz hatten, und die wieder von dieser Software weggegangen sind. Aber egal welche Planungssoftware, die Dinger haben alle ihre Ecken und Kanten. Ich habe, seit ich bei den Kunden mit Schattenkopien arbeite keine Probleme mehr. LG Günther
-
Einen Benutzer am Exchange mehrmals anmelden
GuentherH antwortete auf ein Thema von shuttle in: MS Exchange Forum
Hi. Ja. Jein, du müsstest die Anmeldung über OWA unterbinden, und dann die Anmeldung an Windows selbst auf einmal begrenzen. Es gibt von MS ein Tool dazu. LG Günther -
Exchange Server Adresse in Outlook einfach austauschbar?
GuentherH antwortete auf ein Thema von marvel in: MS Exchange Forum
Hi. Das sind die frei/gebucht Zeiten. Gibt es da eine Vertrauensstellung ? LG Günther -
Exchange 2000 - einzelne Mails aus Datenbank löschen
GuentherH antwortete auf ein Thema von kobalt in: MS Exchange Forum
HI. War auch gut so, ich habe es nämlich so verstanden, dass ihr gerade dabei ward einen komplett neuen Exchange zu installieren. Schön auf jeden Fall, dass es geklappt hat, pass aber, wie Christoph dir schon geraten hat, auf dein Festplattensystem auf. LG Günther -
Hi. Dann importiere dir mit dem Internet Explorer das Zertifikat auf einem Client (Vertrauenswürdige Stammzertfikate). Teste anschließe mit dem IE und Zugriff auf OWA, es darf keine Zertifikatsfehlermeldung kommen. Wenn das klappt, dann exportiere mit certmgr.msc der Zertfikat, kopiere es auf deinen MDA un importiere es hier. Das importierte Zertfikat muss in den Stammzertfikaten landen, und darf keine Fehlermeldung erzeugen. Wenn du bei den angeführten Schritten Probleme hast, dann ist es auf ein Zertfikatsproblem zurückzuführen. LG Günther
-
Hi. Es ist im Prinzip schnurzegal welche E-Mail Adresse bei der Neuanlage eines Benutzers vergeben wird, versendet wird immer mit der Hauptadresse. - überprüfe daher noch einmal ob die Einstellungen so wie im letzten Bild des 1. Links gemacht wurden - überprüfe auch, ober der RUS nicht deaktiviert ist. Echange Systemmanger -> Empfänger -> Empfängeraktualisierungdienst und dann bei den Eigenschaften nachsehen ob der Aktualisierungsintervall auf immer steht. LG Günther
-
Kalenderberechtigung für alle Benutzer ändern.
GuentherH antwortete auf ein Thema von Stefan_CH in: MS Exchange Forum
Hi. Öffentliche Ordner vom Typ Kalender, Aufgaben und Kontakte können nur über Outlook erstellt werdne. LG Günther -
Mail zu bestimmten Zeitpunkt versenden
GuentherH antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Hi. Vorsicht. Das zeitversetzte Senden in Outlook 2003/2007 funktioniert nur dann, wenn Outlook nicht im Cache Modus betrieben wird. Eigenschaften der Mail -> Nachverfolgung LG Günther -
Exchange Server Adresse in Outlook einfach austauschbar?
GuentherH antwortete auf ein Thema von marvel in: MS Exchange Forum
Hi. Bei einer Exchange Anbindung werden keine PST Dateien erzeugt. Zudem werden die meisten Konfigurationen im Benutzer Postfach auch dem Exchange gespeichert und nicht lokal. Warum wird dies Art gewählt und nicht die einfachere Art, in der der neue Exchange in der gleichen Organisation installiert wird, die Daten übertragen werden und dann der alte Exchange deinstalliert wird. Wahrscheinlich ja, und zwar dann wenn Outlook 2003/2007 im Cache Modus ausgeführt wird, und bei der Erstsynchronisation mit dem neuen Exchange mit der Offline Datei übers Kreuz kommt. Noch ein kleiner Tipp: Bei deiner Vorgangsweise mit Exmerge gehen euch jede Menge Daten verloren (z.B. FreeBusy usw.). LG Günther -
Sharepoint Nutzer anlegen schlägt fehl - Nutzer existiert bereits
GuentherH antwortete auf ein Thema von firefighter in: Windows Server Forum
Hi. Hast du es schon einmal über die Zentraladministration -> Sicherheitskonfiguration -> Websitebenutzer verwalten versucht ? LG Günther -
Wie lösche ich alte Daten bei sbs 2003 um mehr Platz auf der Festpllate zu haben
GuentherH antwortete auf ein Thema von Inelin in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Dann würde ich sagen, der Server ist nicht sauber konfiguriert - verschiebe die Exchange Datenbank und Transaktions Logs auf eine anderen Partition - führe einmal eine Datensicherung durch, dann werden die alten Transaktionslogs gelöscht, und du hast sicher wieder eine Menge Platz - verschiebe das ClientApps Verzeichnis auf eine eigene Partition - durchforste die LogFiles (LogsFiles nicht zu verwechseln mit den Transaktionslogs) und lösche die älteren, nicht mehr benötigten weg Als Anregung siehe einmal hier: - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. - : www.SBSPraxis.de, Automatisches Bereinigen der LOG Verzeichnisse auf einem SBS 2003 Server : LG Günther -
Unterschied Smarthost zum Relay Host
GuentherH antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Windows Server Forum
HI. Ja sicherlich, den Namen :D Und weil vorher schon Wikipedia zitiert wurde, hier das gleiche zum Thema Smart Host - Smart host - Wikipedia, the free encyclopedia ausser der Sprache wohl keine Unterschied zum Link von gysinima1 LG Günther -
Hi. Schau mal ob dir das weiterhilft - Download details: Windows Small Business Server 2003: KB 831664 LG Günther