-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Server kaufen oder Leasen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von lopes in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Ist eigentlich ein einfaches Rechenbeispiel. Wer verdient was ? Leasing: Händler -> Bank -> Leasingunternehmen Kredit: Händer -> Bank Kauf: Händler Ergo, da bei Servern eigentlich die Laufzeit länger als 3 Jahre sein sollte, der Restwert bei Leasing reine Augenauswischerei ist, kommt eigentlich nur Kauf oder Kredit in Frage. Zudem würde ich auf jeden Fall einen verlängerten Wartungsvertrag abschließen. Die Herrsteller stöhnen zwar, wenn sie für einen 5 Jahr alten ML 570 Lüfter liefern müssen, aber der Techniker kommt immer noch brav angetrabt und tauscht diese aus ;) LG Günther -
Cache Modus in Outlook 2003 funktioniert nicht
GuentherH antwortete auf ein Thema von biozorro in: MS Exchange Forum
Hi. Ist interessant, eine derartige Situation ist mir auch noch nie untergekommen. Auf jeden Fall vielen Dank für Rückmeldung :) LG Günther -
Problem mit halb deinstalliertem Exchange Server
GuentherH antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Hi. Heißt das, die Situation ist noch gleich wie in deinem Eröffnungspost ? Wenn ja, dann wirst du wahrscheinlich um die manuelle Deinstallation nicht herumkommen. 1. Anlaufstelle in diesem Fall die HowTos von Frank Carius. LG Günther -
Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich
GuentherH antwortete auf ein Thema von systemnoob in: Windows Server Forum
Ja, ja, sprach die Oma eines lieben Freundes - "kaum macht man es richtig, dann gehts auch schon " ;) LG Günther -
verwaschene Schrift im Browser
GuentherH antwortete auf ein Thema von sigi sorglos in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Deaktiviere einmal die Clear Type Einstellung -> Extras -> Internetoptionen -> Erweitert. LG Günther -
Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich
GuentherH antwortete auf ein Thema von systemnoob in: Windows Server Forum
Hi. Entweder ihr geht noch über den alten Provider raus, und der nimmt keine Mails an, oder der neue Provider benötigt Authentifizierung, und die ist nicht im SMTP Connector eingetragen. LG Günther -
Image von System-Part. wenn Exchange od. SQL auf 2.-Part
GuentherH antwortete auf ein Thema von Speedy_99 in: MS SQL Server Forum
Hi. Ja, du könntest die Daten des Exchange und SQL Server mit Nacharbeiten wieder in das zurückgespielte Image einbinden. Aber wie Dr. Melzer schon sagte: "Images sind nicht als Backupersatz gedacht". LG Günther -
Hi. Schau mal hier nach - https://www.administrator.de/ActiveSync_Fehler_0x85010001.html'>https://www.administrator.de/ActiveSync_Fehler_0x85010001.html Ansonsten gib mal bei der Google Suche nur deinen Fehler ein, wirst überrascht sein über die Anzahl der Beiträge - https://www.administrator.de/ActiveSync_Fehler_0x85010001.html LG Günther
-
VS 2005 R2 Verwaltungswebsite lässt sich nicht installieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von rave in: Windows Server Forum
Hi. Danke für die Rückmeldung :) LG Günther -
Umsteiger von Tobit: Senden über Exchange mit mehreren Absendern?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Speedy_99 in: MS Exchange Forum
HI. Und als Unterstützung schau mal hier - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther -
Cache Modus in Outlook 2003 funktioniert nicht
GuentherH antwortete auf ein Thema von biozorro in: MS Exchange Forum
HI. Beende Outlool, lösche den OST Ordner im Profil des Users, und starte dann Outlook wieder neu. Es wird dann ein neuer Offlineordner erstellt, und das Problem sollte behoben sein. LG Günther -
SBS2003 Ersatzinternetverbindung mit ISDN ermöglichen
GuentherH antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
HI. Ja, aber nur über Router. Weil hier auch wieder auf die ADSL Leitung zurückgeschalten wird, wenn sie verfügbar ist. LG Günther -
HI. Ja, den Windows Explorer, und einen Schreibblock ;) Größe der edb und stm auslesen und addieren. Dann hast du die tatsächliche physische Größe der jeweiligen Datenbank. LG Günther
-
HI. Richtig, die Absendeadresse ist immer die Hauptadresse. Alle anderen eingetragenen E-Mail Adressen dienen nur zum Empfang. Wenn die Checkbox aktiviert ist, dann wird bei Änderung der Empfängerrichtlinie dies auch beim Benutzer übernommen, wenn nicht aktiviert, dann müssen Änderungen manuell durchgeführt werden. Dabei werden alte E-Mail Adressen aber nicht überschrieben oder gelöscht, dies muss manuell durchgeführt werden. Siehe auch - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server : - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. LG Günther
-
Hi. - wenn die Hauptadresse "fett" dargestellt wird, dann schickt der Exchange auch mit dieser E-Mail Adresse raus. - du musst nur etwas warten, bis die Einstellungen auch übernommen werden - ansonsten starte den virtuellen SMTP neu Ein guter Rat: Bei Änderungen des Exchange System nicht immer gleich Hilfe schreien, einfach ein wenig Geduld an den Tag legen, dann klappt es meist von selbst. LG Günther
-
Hi. Schau dir das einmal durch - Error messages when you try to synchronize a Windows Mobile 5.0-based mobile device to Exchange Server 2003 on a Windows SBS 2003-based computer LG Günther
-
Hi. Jetzt weiß ich auch, warum mein Nachbar seinen ledigen Sohn Trojaner genannt hat :D LG Günther P.S.: Sollte jemand hier vorhaben sein Kind SBSPraxis zu nennen, melde ich mich als Taufpate ;)
-
GPO: Outlook 2k3 Startseite ändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von nn23 in: MS Exchange Forum
Hi. Der Eintrag in der Registry findest du unter: HKCU\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Today Wobei 12.00 Outlook 2007 und 11.0 Outlook 2003 bdeutet. Wenn du das in den ADM File nicht findest, dann das ADM File erweitern, oder ansonsten den REG Key verteilen. LG Günther -
VS 2005 R2 Verwaltungswebsite lässt sich nicht installieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von rave in: Windows Server Forum
Hi. Ich würde sagen hol dir die neue Version, da wird Windows 2008 Beta 3 unterstützt. Downloaddetails: Virtual Server 2005 R2 SP1 LG Günther -
Feld "Assistent" im globalen Adressbuch
GuentherH antwortete auf ein Thema von Steven OSeal in: Windows Server Forum
Hi. Dürftest das gleiche Problem haben - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/globales-outlook-addressbuch-feld-assistent-57710.html Also endweder mit galmod32.exe oder das Active Directory-Kontextmenü um eine eigene Funktion erweitert. Diese Erweiterungen sind im Buch - Windows Server - Microsoft Windows Server 2003 - Die Expertentipps sehr gut beschrieben. LG Günther -
Kalenderberechtigung für alle Benutzer ändern.
GuentherH antwortete auf ein Thema von Stefan_CH in: MS Exchange Forum
Hi. Da anscheinend ein Hinweis auf einen Blog zu wenig ist, hier der Links zu Daniels HowTo - .: Daniel Melanchthon :. : Blogcast: Zentrale Vergabe von Rechten auf Outlook-Ordner wie Aufgaben, Kalender, etc. LG Günther -
public folders und Blackberry Enterprise
GuentherH antwortete auf ein Thema von ziggyonline in: Windows Server Forum
Hi. Ja eben, und genau ein gleiches Tool würdes du benötigen um mit dem Blackberry zu synchronisieren. LG Günther -
public folders und Blackberry Enterprise
GuentherH antwortete auf ein Thema von ziggyonline in: Windows Server Forum
Hi. Seit wann kann ActivSync mit öffentlichen Ordnern umgehen ? LG Günther -
Berechtigung der Postfächer am Exchangeserver (alles offen)
GuentherH antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
Hi. Geh einmal auf die Eigenschaften des Postfachspeichers -> Sicherheit, und schau, ob da etwas an den Rechten gedreht wurde. Alle hier eingetragenen Rechte müssen vererbt sein. Es darf kein "Deny" Recht manuell aufgehofen sein. Wenn hier alles korrekt ist, dann schau nach ob alle Rechte auch auf die untergeordneten Rechte vererbt wurden bzw. die Vererbung aktiv ist. LG Günther -
public folders und Blackberry Enterprise
GuentherH antwortete auf ein Thema von ziggyonline in: Windows Server Forum
Hi. Das ist auch so richtig. Alle Geräte mit Push Technologie greifen eigentlich immer nur auf das persönliche Postfach des Users zu. Eine Möglichkeit wäre unter Umständen, wenn es dir gelänge einen öffentlichen Ordner mit einem Ordner im persönlichen Postfach zu synchronisieren. LG Günther