-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Windows Server 2003 Standard Edition
GuentherH antwortete auf ein Thema von duni in: Windows Forum — LAN & WAN
@gentleman345 Bitte eröffne doch für dein Problem einen eigenen Beitrag, die Probleme, bzw. die Behebung können in beiden Fällen völlig unterschiedlich sein. Zu deinem Problem. Wird hier ein SBS 2003 eingesetzt ? LG Günther -
Kalenderberechtigung für alle Benutzer ändern.
GuentherH antwortete auf ein Thema von Stefan_CH in: MS Exchange Forum
Hi. @zomb, chrini1 Es ist schön, wenn ihr jemanden helfen wollt, aber dann bitte auch mit Tipps und Anregungen die dem Fragesteller auch wirklich weiterhelfen. Antworten wie da musst du scripten sind wirklich nicht hilfreich und zudem auch noch falsch. @stefan ch Es gibt 2 Arten von Freigaben. Das ist a) der Kalender, Postfach und Kontakte. Das kann aber nur vom User selbst freigegeben werden. b) das gesamte Postfach, oder eben nur Teile davon (dafür auch Unterordner oder selbst erstellte Ordner). Dazu benötigst du aber 3rd Party Software. Das bekanntestet hat TheDonMiguel bereits gepostet. Wenn du nur eine kleine Umgebung hast, dann kannst du auch einmal auf dem Blog von Daniel Melanchton nachsehen. Daniel hat einemal eine selbstgestrickte Version vorgestellt. LG Günther -
Exchange 2003 und SP2 - wie kann ich es erkennen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: MS Exchange Forum
Hi. zu a) wenn die Installation ohne Fehler durchgelaufen ist, dann wird es wohlach installiert sein. Und wenn du es im Systemmanager auch noch siehst, woran zweifelst u dann noch ? Zudem siehst du ja auch noch die neuen Funktionen des SP2. zu b) hilft dir vielleicht weiter - Blog SBSPraxis.de » Tipps zur Installation des Windows Server 2003 SP2 auf einem Windows 2003 Small Business Server LG Günther -
Win2003 Server ML 370 G4 + HP Softwaregedöns
GuentherH antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Hi. Die Anmeldung erfolgt mit Domain\Administrator oder mit dem lokalen Administrator. LG Günther -
Exch2003 - Nachricht mittels SMTP an *** übermittelt
GuentherH antwortete auf ein Thema von convision in: MS Exchange Forum
Hi. Und die Nachrichtenprotokollierung ist aktiviert ? LG Günther -
Exchange Problem SPAM aus Russland
GuentherH antwortete auf ein Thema von knutschie1000 in: MS Exchange Forum
Hi. Da wirst du um einen SPAM Filter nicht herumkommen, der Zeichensätze sperren kann. Wenn kostenlos, dann auf Linux Basis, ansonsten XWALL von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet LG Günther -
MS Faxserver und OutlookAdressbuch
GuentherH antwortete auf ein Thema von peter.muss in: MS Exchange Forum
HI. Nein, da der FAX-Server nur den FAX-Header des Absenders übermittelt und keines Zugriff auf ein Adressbuch hat. LG Günther -
Hi. Wenn du mit Outlook im Cache Modus arbeitest, kannst du auch nur ein Adresbuch verwenden - Lies dir einmal den KB-Artikel hier genau durch (Punkt F25) - Blog SBSPraxis.de » Wo sind meine neu angelegten Benutzer geblieben? LG Günther
-
RDP funktioniert mit Server2003 nicht mehr
GuentherH antwortete auf ein Thema von Schnups in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Altes Admin Sprichwort - Reboot tut immer gut :) LG Günther -
1800Brutto für IT-Support in Großumgebung?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Notarzt in: Off Topic
Hi. Aja, Wien ist ja anders :D LG Günther -
win2003 smb - services.exe 100% CPU Last
GuentherH antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Server Forum
Hi. Hinter der services.exe können jede Menge Dienste stecken. Da wirst du ohne Prozessexplorer nicht weit kommen. Wenn ansonsten keine Fehlermeldungen im Ereignislog sind, dann würde ich auf jeden Fall beim Virenscanner ansetzen. LG Günther -
Exchange NT Backup, 1Postfach restoren
GuentherH antwortete auf ein Thema von morro in: MS Exchange Forum
HI. Schau auch mal hier nach - : www.SBSPraxis.de, Wiederherstellen gelöschter Objekte mit OWA, die mit SHIFT+DELETE gelöscht wurden. : LG Günther -
1800Brutto für IT-Support in Großumgebung?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Notarzt in: Off Topic
Hi. Dann schau dir das an, da hast du gleich deinen Admin Job - http://www.mcseboard.de/off-topic-18/it-mitarbeiter-gesucht-jobangebot-116457.html LG Günther -
HI. Noch ein paar Anregungen für deinen Test: Eine VPN zwischen den Standorten wirst du auf jeden Fall benötigen, da das Tool eine MAPI-fähige LAN-Verbindungen zwischen den Standorten erfodert. Gib bei den beiden Servern statt des FQDN einmal die IP Adressen an. Ich nehme einmal an, wenn es dir zuviel Aufwand macht 2 User anzulegen, dann wirst du auch kaum die DNS einträge für die beiden Server erstellt haben ;) LG Günther
-
WSUS (SBS R2) Computer nicht bei Aktualisierungsdienste registriert
GuentherH antwortete auf ein Thema von J L in: Windows Server Forum
Hi. Dann musst du das über eine eigene OU regeln. Erstelle in MyBusiness Computer eine eigene OU z.B. mit Name Computer ohne WSUS und verschiebe dann deine NAS dahin. Anschließend Rechtsklick auf die neu erstellte OU -> Eigenschaften -> Register Gruppenrichtlinie -> Öffnen - Register Gruppenrichtlinienvererbung und lösche hier die drei Richtlinien "Clientcomputerrichtlinie für Small Business Server-Aktualisierungsdienste", "Servercomputerrichtlinie für Small Business Server-Aktualisierungsdienste" und "Richtlinie für allgemeine Einstellungen für Small Business Server-Aktualisierungsdienste" LG Günther -
Hi. Das Tool funktioniert einwandfrei. Ich habe es gerade zwischen 2 SBS 2003 R2 Servern getestet. Installation nach dem von ASR geposteten Link. Für die Konfiguration habe ich zwischen den beiden SBS Servern eine VPN Verbindung aufgebaut. Geh noch einmal genau der Anleitung vor und lege die Benutzer so an wie beschrieben. Was du hast, ist ein eindeutiges Berechtigungsproblem. Und verbinde während der Konfiguration die beiden Standorte über VPN. LG Günther
-
70-284 Frage virtuelle Server
GuentherH antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Windows Server Forum
Hi. Versuche es einmal mit https://dein_Server/exchange ( das ist nämlich der OWA Aufruf) ! LG Günther -
Windows SBS 2003 aktiviren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Inelin in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Hängt eventuell mit einer Trial Version zusammen. Versuche es einmal in dieser Richtung - "Fehlermeldung: nachdem Sie das Windows Small Business Server 2003 Transition Pack installieren: diese Windows-Kopie muss bei Microsoft aktiviert werden, bevor Sie fortfahren können" LG Günther -
70-284 Frage virtuelle Server
GuentherH antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Windows Server Forum
Hi. Richtig. Näheres dazu findest du hier - Downloaddetails: Administratorhandbuch für Exchange Server 2003 LG Günther -
HI. Was willst du da ändern ? Der Spooler nimmt sich den Platz, den er braucht bzw. soviel Festplattenplatz wie vorhanden ist. LG Günther
-
WSUS (SBS R2) Computer nicht bei Aktualisierungsdienste registriert
GuentherH antwortete auf ein Thema von J L in: Windows Server Forum
Hi. Entweder aus dem WSUS überhaupt rauslöschen, oder in die Gruppe "Aktualisierungsdienste für ausgeschlossen Computer" verschieben. LG Günther -
RDP funktioniert mit Server2003 nicht mehr
GuentherH antwortete auf ein Thema von Schnups in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Dann läuft der Dienst auch nicht korrekt, ansonst würde er sich hier melden. LG Günther -
Hi. Versuche es einmal damit - OutlookTips & Tricks (Outlook Set Folder Language) LG Günther
-
Exchange / user deaktiviert und wieder aktiviert
GuentherH antwortete auf ein Thema von Flare in: MS Exchange Forum
Hi. Die Meldung tritt auf, wenn ein User deaktiviert wird, aber noch ein Postfach hat. Wenn du es anschließend sofort wieder aktiviert hast, dann würde ich sagen es dauert einfach wieder ein wenig bis das sich die Informationena auf allen DC repliziert haben und der Exchange auch das wieder mitbekommt. Die Meldung sollte aber nach einiger Zeit nicht mehr auftauchen. LG Günther -
RDP funktioniert mit Server2003 nicht mehr
GuentherH antwortete auf ein Thema von Schnups in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schau mal ob der Terminaldienst auf dem richtigen Port lauscht. netstat -aon | find ":3389" wenn ja, dann wird dir in der Ausgabe noch die Prozess ID angezeigt, und mit tasklist /svc | find "deine_Prozess_ID" sollte sich der Name des Prozessen feststellen lassen, der auf Port 3389 lauscht. LG Günther