-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Hi. Brauchst du aber. Poste uns doch einmal genau, welche Konfigurations du hast, SBS Server, Exchange Standard usw. LG Günther
-
Migration der Postfachfreigaben
GuentherH antwortete auf ein Thema von obelix1 in: Windows Server Forum
Hi. Wenn du die Postfächer zwischen 2 Exchange Servern verschiebst, dann werden auch die Berechtigungen mitgenómmen. Diese sind ja nicht Serverbezogen, sondern User/Postfachbezogen. LG Günther -
Öffentliche Ordner - Outlook Leiste
GuentherH antwortete auf ein Thema von DanielV in: MS Exchange Forum
Hi. Dazu gibt es den Favoritenordner. Geht zwar nicht automatisch, der User soll aber sowieso den Umgang mit den Favoriten lernen. : www.SBSPraxis.de, Favoritenordner zum Organisieren öffentlicher Order verwenden : LG Günther -
ru domains in Exchange 2003 blocken
GuentherH antwortete auf ein Thema von knutschie1000 in: MS Exchange Forum
Hi. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber versuche es im Absenderfilter. Der Syntax im Absenderfilter für eine komplette Domain lautet *@.domain.com . Wenn der gleiche Syntax auch für den Teil nach dem @ gilt, dann sollte er für dich lauten *@*.ru . Wie gesagt, ich bin mir nicht ganz sicher, aber einen Versuch wäre es wert. LG Günther -
Mailarchivierung Exchange, aber wo
GuentherH antwortete auf ein Thema von spyker in: MS Exchange Forum
Hi. Schau mal in den Eigenschaften des Postfachspeichers ob die Checkbox "Alle von Postfächern in diesem Informationsspeicher gesendeten oder empfangen Nachrichten archivieren" LG Günther -
SBS 2003 zusätzliche Lizenzen hinzufügen
GuentherH antwortete auf ein Thema von sino in: Windows Server Forum
Hi, und herzlich willkommen an Board :) Schau mal hier - http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/lizenzierung-win2003-server-sbe-zerschossen-66168.html Ansonsten bitte eine genauere Beschreibung deines Fehlers. LG Günther -
Hi. Konfiguriere die Unterordner, die du synchronisieren möchtest über Activsync auf dem PC. Posteingang -> Einstellungen -> Ordner auswählen. Dann werden diese Ordner auch bei der Synchronisation, wenn der PDA nicht mit der Docking Station verbunden ist mitsynchronisiert. LG Günther
-
Wiedermal... Offline Adresslisten
GuentherH antwortete auf ein Thema von Steven OSeal in: Windows Server Forum
Hi. Weil Outlook auf beiden Notebook wahrscheinlich nie zum gleichen Zeitpunkt synchronisiert, sondern im Normalfall 24 Stunden nach dem letzten Start. Na, dann hat der oder die liebe(n) Admin(s) herumgeschraubt, und sie wird nie erstellt. Das würde ich schleunigst korrigieren. Die Default Einstellung ist Täglich 5:00 Antworten auf alle anderen Fragen findest du in dem geposteten Artikel bis ins kleinste Detail erklärt. Lesen musst du selbst ;) LG Günther -
Konfigurieren des Abweseheitsassistenten und dessen Regeln über OWA
GuentherH antwortete auf ein Thema von kirschi68 in: MS Exchange Forum
Hi. Nein, das ist nicht möglich, da OWA nur ca. 90% der Funktionen von Outlook 2003 abdeckt. LG Günther -
Wiedermal... Offline Adresslisten
GuentherH antwortete auf ein Thema von Steven OSeal in: Windows Server Forum
Hi. Das Löschen der OAB Dateien hilft auch nichts, solanger der Server die Offlineadressliste nicht neu erstellt hat. Genauere Infos findest du hier, und im Link am Ende des Beitrags - SBS Praxis.de » Wo sind meine neu angelegten Benutzer geblieben? LG Günther -
Outlook E-Mail inhalt nicht lesbar
GuentherH antwortete auf ein Thema von barni in: MS Exchange Forum
Hi. Dann kannst du es somit auf den Outlook Client eingerenzen. Um es noch weiter einzugrenzen: - Benutzer auf einem anderen Arbeitsplatz ein Outlook Profil einrichten und testen - Outlook Profil des Users auf dem Problem PC einmal löschen und testen - mit einem anderen Benutzer auf dem Problem PC testen, ob da das Problem auch auftritt Dann kannst du genau feststellen: - liegt es am Outlook Profil - liegt es am Benutzerprofil - liegt es an Outlook selbst LG Günther -
E-Mail-Weiterleitung mit geändertem Absender
GuentherH antwortete auf ein Thema von JClasen in: Windows Server Forum
Hi. Absenderdomains, kannst du über den SMTP Connector nicht steuern - nur Empfängerdomains, da hast du vollkommen recht. Es stellt sich dabei natürlich auch die Frage, wie oft das in der Praxis wirklich vorkommt. LG Günther -
Hi. Hast du das auch mit ntdsutil und dcdiag überprüft ? - How To Find Servers That Hold Flexible Single Master Operations Roles LG Günther
-
SBS 2003 und Ausfallsicherheit
GuentherH antwortete auf ein Thema von websty in: Windows Server Forum
Hi. Die Meldung ist auf der Seite des Kollegen Oliver Sommer erschienen - .: MS SBS FAQ :. > Homepage Nur ich würde aber deiner Stelle einmal die Meinungen in den zu diesem Thema geposteten Beiträgen lesen, vielleicht bekommst du dann einen etwas anderen Blickpunkt zu diesem Thema. LG Günther -
Outlook E-Mail inhalt nicht lesbar
GuentherH antwortete auf ein Thema von barni in: MS Exchange Forum
Hi. Ich würde es einmal mit OWA beginnen um das Problem einzugrenzen. LG Günther -
Fehler E-Mail Nachricht vom Ressourcen-Manager
GuentherH antwortete auf ein Thema von Rookie79 in: Windows Server Forum
HI. Sollte dir weiterhelfen - The File Server Resource Manager on a Windows Server 2003 R2-based computer does not send e-mail notifications to the SMTP server LG Günther -
Persönliche Ordner mit Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von knutschie1000 in: MS Exchange Forum
Hi. Gar nicht, weil es nicht geht. LG Günther -
Öffentlicher Ordner als Mailbox / Gesendete Objekte
GuentherH antwortete auf ein Thema von Fidi in: Windows Server Forum
Hi. Oder auch hier - eMail senden von öffentlichen Adressen - MASK - Lucatec® GmbH, Bremen, Germany LG Günther -
SBS 2003 und Ausfallsicherheit
GuentherH antwortete auf ein Thema von websty in: Windows Server Forum
Hi. Da das Thema Ausfallsicherheit und SBS hier am Board schon bis zum was weiß ich diskutiert wurde, bitte ich dich einfach die Boardsuche dazu zu benutzen. Als konkrete Antwort dazu - deine Info zu Double Take Shadowcaster ist falsch. Siehe Servaplex - DoubleTake LG Günther -
E-Mail-Weiterleitung mit geändertem Absender
GuentherH antwortete auf ein Thema von JClasen in: Windows Server Forum
Hi. Unter Zieladresse versehe ich ja auch Domains LG Günther -
E-Mail-Weiterleitung mit geändertem Absender
GuentherH antwortete auf ein Thema von JClasen in: Windows Server Forum
Hi. Ja, einen zusätzlichen SMTP Connector einrichten, im Adressraum die betreffenden Domains eingeben (können auch mehrere sein) und fertig. LG Günther -
Exchange Server und interne "Email"-Addressen
GuentherH antwortete auf ein Thema von calibra22 in: MS Exchange Forum
Hi. Wenn du dich in die Materie einarbeiten willst, dann sollte du möglichst mit den Komponenten / Konfigurationen anfangen, die dir der SBS Server bietet. Dazu gehört, dass ein Client in die SBS Domäne eingebunden wird. Wenn dies mit dem dazugehörenden Assistenten erfolgt, dann werden auf dem Client automatisch die nötigen Konfiguration durchgeführt und u.a. auch Outlook 2003 installiert. Damit kannst du dann bequem deine ersten Gehversuche mit dem Exchange durchführen. Schau auch einmal auf : www.SBSPraxis.de, Microsoft Seiten und Artikel zum Thema SBS 2003 : - da gibt es den Link zum Download "1. Schritte für den SBS". Lies dir das einmal druch. LG Günther -
E-Mail-Weiterleitung mit geändertem Absender
GuentherH antwortete auf ein Thema von JClasen in: Windows Server Forum
Hi. Der Exchange selbst ermöglicht kein Masquerading einer E-Mail Adresse. Es gab/gibt einen Event-Sink, der dies allerdings nur zwischen 2 Exchange ermöglichte. Mit der Lösung über Kontakte kommst du aber auch nicht weiter. Was ich dir als funktionierenden Workaround (gerade selbst getestet) anbieten kann, ist: - neuen Benutzer anlegen mit der E-Mail Adresse faxserver[ät]deinefirma.de - mit diesem Benutzer auf einem Arbeitsplatz anmelden - Outlook Profil für den Exchange konfigurieren - dann eine oder auch mehrere Regeln erstellen -- bei Erhalt einer Nachricht (Bedingung) diese weiterleiten an (E-Mail Adresse) und keine weiteren Regeln anwenden - die Nachricht wird nun mit der Absenderadresse faxserver[ät]deinefirma.de an den Empfänger weitergeleitet. 2 Schönheitsfehler hat die Sache: - Beim Empfänger erscheint in der E-Mail "Weiterleitung" - die weitergeleiteten Nachrichten verbleiben auch im Posteingang. Würde man nämlich die Regel um löschen erweitern, wäre es keine serverseitige Regel mehr, und Outlook müßte ständig geöffnet bleiben, was ja nicht Sinn der Sache ist. Für Punkt 1 gibt es keine Lösung, für Punkt 2 kannst du allerdings eine Richtlinie für den Postfachmanager erstellen, der nach einer gewissen Zeit den Posteingang automatisch löscht. Siehe als Angregung - : www.SBSPraxis.de, Konfiguration des Postfachmanagers zum automatischen Bereinigen des Junk-E-Mail Ordner in Outlook 2003 : LG Günther -
Windows 2003 SBS - Zugriffe nur gewissen IP Adressen gewähren?
GuentherH antwortete auf ein Thema von aschinnerl in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Nein, die Beschränkung über IP Adressen ist das nicht möglich. Es gibt aber die Möglichkeit, dass sich ein User nur auf bestimmten Computern anmelden kann. AD Benutzer & Computer -> Benuter -> Eigenschaften -> Konto -> Button Anmelden. LG Günther -
Exchange 2000 und 2003 Replikation öffentliche Ordner
GuentherH antwortete auf ein Thema von verdammt in: MS Exchange Forum
Hi. Schau mal hier: - EventID.Net - EventID.Net LG Günther