-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Exchange auf W2K3R2SP2 Mitgliedsserver
GuentherH antwortete auf ein Thema von theroot in: MS Exchange Forum
HI. Steht eigentlich in den Bereitstellungstools genau beschrieben. Sollten beim Ausführen von Domain- und Forestprep Fehler auftreten, dann kannst du sie in Ruhe beheben und die Installation kann dann in Ruhe fortgesetzt werden. Führst du hingegen sofort die komplette Setuproutine durch, und es gibt einen Fehlschlag, dann kannst du dich mühsam auf die Fehlersuche begeben. LG Günther -
Webcast auf Windows Mobile?
GuentherH antwortete auf ein Thema von atomi in: Windows Forum — Allgemein
HI. Ich habe deinen Beitrag mal hierher verschoben. Zu Tipps & Links passt er wohl gar nicht. LG Günther -
Hi. .. hat ein höheres Datenaufkommen. Im Standardbetrieb reichen auch da 20 - 40 MB pro Monat Das kommt aber auf das Gerät an. Wenn ActivSync schlecht implementiert ist, und sich das Geräte jedesmal einschaltet, dann klar. Aber wie gesagt, es kommt auf die Implementierung an. Tritt zumindesd aus meiner Erfahrung sehr, sehr selten auf. Da ist eher das Problem der Abrechnung zu sehen, da bei einem erneuten Verbindungsaufbau wieder auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet wird. LG Günther
-
Exchange auf W2K3R2SP2 Mitgliedsserver
GuentherH antwortete auf ein Thema von theroot in: MS Exchange Forum
HI. Du musst auf dem DC die Exchange Verwaltungstools installieren. CD rein, Setup starten und nur die Exchange Verwaltungstools installieren. LG Günther -
Datei bei Backup übersprungen Warum ?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Stargate1 in: Windows Server Forum
Hi. Als Admin sollte dir eigentlich klar sein, dass man so einfach Dateinen im Verzeichnis DHCP, WINS uns Security nicht löschen kann. Nimme diese Verzeichnisse aus der Sicherung heraus, die darin enthaltenen Daten werden sowie mit dem Systemstatus mitgesichert. Siehe auch - "The Error "Unable to open the item \\servername\filename - skipped" appears when attempting to backup dhcp.mdb, wins.mdb, and winsmtp.mdb." LG Günther -
Ex2K7 / OL 2003 - keine updates des Globalen Adressbuchs!
GuentherH antwortete auf ein Thema von Cyrrus in: Active Directory Forum
Hi. Schau mal hier nach - SBS Praxis.de » Wo sind meine neu angelegten Benutzer geblieben? LG Günther -
Hi. Hier redest du am besten einmal mit deinem Telekom Anbieter, welche Möglichkeiten er dir bietet. Prinzipiell gibt es 2 Möglichkeiten des Blackberry Betriebes: - Blackberry Internet Service - nur Mailabgleich - Blackberry Enterprise - eigener Blackbery Server inkl. Abgleich von Terminen und kontakten Ob sich Variante 2 für dich lohnt, da hier neben dem Blackberry Enterprise Server auch eigene Hardware dafür erforderlich ist musst du selbst entscheiden. Ich würde mir allerdings in einem kleineren Umfeld auf jeden Fall die Windows Mobile Geräte ansehen, da du hier bereits mit dem Exchange SP2 auf deinem SBS installiert und vorbereitet hast. LG Günther
-
HI. Es reicht, wenn du den Informationsspeicher beendest, und dir *.edb und *.stm Dateien wegsicherst. Alle (fast) anderen Daten sind im AD vorhanden, und wenn das nach deinem Urlaub noch da ist, kannst du auch einen abgeschmierten Exchange wieder herstellen. Schönen Urlaub :) LG Günther
-
SBS2003 User Konto deaktiviert
GuentherH antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
HI. Klingt vielleicht seltsam, aber es gibt in den MS-Newsgroups ein paar Einträge mit dem gleichen Problem, und es war jedesmal der Virenscanner. Wenn möglich, versuche es einmal testweise ohne Virenscanner. LG Günther -
HI. Und wo bitte liegt jetzt wirklich dein Problem ? :cry: Du hast eine exakte Fehlermeldung, du hast eine genaue Anleitung was zu tun ist um den Fehler zu beheben. Und wenn du über die Boardsuche oder auch Google nach "Secedit.sdb" findest du auch noch genug Infos was in der Datenbank gespeichert ist. LG Günther
-
Ex2K7 / OL 2003 - keine updates des Globalen Adressbuchs!
GuentherH antwortete auf ein Thema von Cyrrus in: Active Directory Forum
Hi. Wenn OL2003/2007 im Cache Modus betrieben wird, dann kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis ein neuer Benutzer in der Offline Adressliste auftaucht. Gibt zahlreiche Beiträge dazu hier am Board. LG Günther -
Outlook 2003: Serverbasierte Regeln funktionieren nur bei geöffnetem Mailclient
GuentherH antwortete auf ein Thema von frauke in: MS Exchange Forum
Hi. Teste es nicht mit einem öffentlichen Ordner, da funktioniert es mit ziemlicher Sicherheit nicht (die Regel für öffentliche Ordner heißt "umleiten"). Schließe die Regel auf jeden Fall mit "keine weiteren Regeln mehr anwenden ab" und setzt die Regel an 1. Stelle. LG Günther -
Outlook 2003: Serverbasierte Regeln funktionieren nur bei geöffnetem Mailclient
GuentherH antwortete auf ein Thema von frauke in: MS Exchange Forum
HI. Versuche es mal wie hier beschrieben - http://www.mcseboard.de/post16-692382.html LG Günther -
Outlook 2003: Serverbasierte Regeln funktionieren nur bei geöffnetem Mailclient
GuentherH antwortete auf ein Thema von frauke in: MS Exchange Forum
HI. Post uns mal die genau Regel. Es gibt sehr viele Regeln die nur Clientseitig funktionieren. LG Günther -
Terminal-Server -> kein Abwesenheits-Assistent in Outlook
GuentherH antwortete auf ein Thema von Fabulatore in: MS Exchange Forum
Hi. Schau nicht nur unter HKEY_CURRENT_USER sondern unter allen Schlüsseln. Der Key ist mit Sicherheit irgenwo vorhanden. LG Günther -
Outlook: Nur Mails bestimmter Absender-Domäne empfangen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von martins in: MS Exchange Forum
HI. Nur für deine Überlegungen: - 300 Mitarbeiter * 10 E-Mail Adressen ausgehend und 10 E-Mail Adressen eingehend, bedeutet die Wartung von 6000 E-mail Adressen - 300 Notbooks die nicht in der Domäne hängen und über VPN zugreifen, bedeutet 300 potentielle Virenschleudern, die du täglich auf dein System loslässt - 300 User, die nicht über VPN zugreifen, bedeutet aber auch, dass jeder seine privaten E-Mails über einen WEB Account verschickt Es gibt meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten: Variante A) - du kaufst jedem Mitarbeiter ein Datacard mit einem Datenvolumen von 100 MB, und alles was darüber geht, muss von ihm privat bezahlt werden. Zusätzlich wird ein Mitarbeiter eingestellt, der für die Betreuung der Notebooks zuständig ist (Updates einspielen, Viren bereinigen usw) Varainte B) - alle Notebooks hängen in der Domäne, werden zentral verwaltet und können Verbindungen nach aussen nur über VPN aufbauen. Mit einer entsprechenden Vertriebsvereinbarung sollte es dann kein Problem sein, das System ordentlich zu überwachen und zu verwalten. Variante A) wird euch nach kürzester Zeit über den Kopf wachsen und vermutlich eine Ablöse des Verantwortlichen bedeuten, der es in die Welt gesetzt hat. Variante B) kostet am Anfang Hirnschmalz und eventuelle externe Hilfe, aber es wird klappen. LG Günther -
Outlook: Nur Mails bestimmter Absender-Domäne empfangen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von martins in: MS Exchange Forum
Hi. Bei 300 Aussendienstlern wäre ein derartiges System auch nicht mehr wartbar, bzw. würde wahrscheinlich die gleichen Kosten verursachen, die für private Mails ausgegeben werden. Wobei mir, sei mir nicht jetzt nicht böse, mir die Systemlandschaft sehr suspekt vorkommt. - 300 Mitarbeiter haben POP3 Konten bei einem Provider ? - 300 Mitarbeiter, deren Geräte nicht in der Domäne hängen ? Wie bitte wird so ein System überhaupt verwaltet. Entweder hast du Probleme mit der Doppelnull oder du willst uns auf den Arm nehmen. Sollte es wirklich so sein, dann gibt es nur eine sinnvolle Lösung. Betriebsvereinbarung mit den Mitarbeitern die private Nutzung von E-Mail und Internet verbietet, XWall und das Zusatztool Elsat Informer vor dem Exchange und du hast eine wunderschöne Auswertung wer wohin und an wem schickt. LG Günther -
Outlook: Nur Mails bestimmter Absender-Domäne empfangen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von martins in: MS Exchange Forum
Hi. Ich habe mir jetzt noch einmal deine Forderung genauer angesehen. Du kannst das auch mit dem Exchange nicht lösen. Mailsysteme sind nun einmal dafür geschaffen Mails zu versenden und nicht den Versand zu verbieten. Einzige Möglichkeit wäre vor dem Exchange die XWall von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet zu hängen. Bei diesem SPAM/Mail Filter ist es möglich generell den gesamten Mailverkehr zu sperren (vernichten), und dann durch entsprechende Regeln gezielt wieder verschiedene Dinge zu erlauben. Ob ein derartiges Vorhaben überhaupt zu warten ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich würde fast schon sagen, du kaufst deinen Mitarbeitern Schreibblock und Briefmarken .... nein geht auch nicht, da läßt sich der Versand ja auch nicht kontrollieren ;) LG Günther -
keine öffentlichen ordner mehr in e13?
GuentherH antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
HI. Machst du dir darüber wirklich schon Gedanken ? Das der Exchange 2007 die letzte Version ist, die öffentliche Ordner unterstützt ist seit längerem bekannt. Das man erst seit Exchange 2007 SP1 wieder eine Möglichkeit hat, öffentliche Ordner zu verwalten ist sicherlich auch auf Kundendruck entstanden. Also lass erstmal den 2007er richtig auf die Beine bzw. in den Markt kommen, dann kannst du dir Gedanken machen was die neue Version bringt. LG Günther -
Hi. Poste uns doch einmal die genaue Fehlermeldung. LG Günther
-
HI. Ich habe bei einem Kunden einen Verteiler mit der adresse seeburgerdfuemeldungen[ät]... , und seit einigen Tagen kommt da auch SPAM an. Ich habe es schon lange aufgegeben mir darüber Gedanken zu machen. LG Günther
-
Mails, zeitgesteuert via Exchange an einen Emailverteiler verschicken
GuentherH antwortete auf ein Thema von gelbeseiten in: MS Exchange Forum
Hi. Das kommt natürlich darauf an, was und wiviel du verschicken willst. Wenn es nur ein einzelnes Mail ist (z.B. eine Benachrichtigung) dann benutze mal die Boardsuche und suche nach BLAT. Wenn es mehrere Mails sein sollen (z.B. Newsletter), dann gibt es z.B. das hier - Newsletter Software SuperMailer zum Newsletter erstellen, Newsletter Software zum Newsletter versenden, Newsletter Programm, Serienmails erstellen und Serienmails versenden LG Günther -
Hi. Am einfachsten stellst du ein, dass der Verteiler von extern keine Nachrichten erhalten darf. AD Benutzer & Comuter -> Verteiler -> Eigenschaften -> Exchange Allgemein -> und dann Checkbox Nachrichten "nur von authorisierten Benutzern" annehmen aktivieren. Ebenfalls hilfreich - im internen Bereich haben die Verteiler und auch Benutzer nur name[ät]firma.local LG Günther
-
Exchange 2003 Restore, Datenbanken
GuentherH antwortete auf ein Thema von Tycco in: MS Exchange Forum
HI. Wundert mich etwas, denn wenn das wirklich dein letztes Backup war, wird der Inhalt der LOG Files automatisch zurückgespielt. Aber schau hier einmal nach, das geht in deine Richtung - Restoring a Database in a Storage Group Without Replaying Subsequent Log Files LG Günther -
Öffentliche Ordner https aufrufen
GuentherH antwortete auf ein Thema von pfeffis in: Windows Server Forum
Hi. Nur, nicht drängeln, du weißt ja wir chatten hier nicht. - kann du die Seite im IE ohne Zertifikatsfehler aufrufen ? - hast du das Zertifikat auf dem Client importiert ? LG Günther