Hallo, da isser wieder!
1. (klausk) Ok, 2. Karte hat 192.168.2.1 bekommen, reboot. DHCP-Manager ist aktiviert (192.168.1.0, wg. der Karten-IP zum LAN). Und _jetzt_ kommt's:
3 Clients auf dyn. IP umgestellt, nach der Anmeldung kommt die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung mit einem Domänencontroller ... hergestellt werden. ...". So weit, so schlecht. Client nimmt ein lok. Profil und läuft. Er hat aber eine Adresse aus dem Pool des DHCP (die statische vorher lag außerhalb des Pools), im DHCP-Manager sehe die neuen Leases. :shock:
Also scheint DHCP wieder zu laufen (?) aber hat jemand ne Idee mit der Anmeldung an der Domäne?
2. (zuschauer) Mit Buch und Link ist schon klar, bilde mir nicht ein, Admin durch Selbststudium zu werden. Für komplizierte Sachen nehmen wir hier auch ne Firma. Da lass ich die Finger weg. Einfach zum Nachschlagen, z.B. von Begriffen und best. Grundlagen. Habe vorher in der Wirtschaft gearbeitet (IT-Schulungen) und unserem Admin viel helfen dürfen. Der hat mich auch super mit Erklärungen unterstützt. Aber den gibts jetzt nicht mehr :( . Der hatte übrigens NT4 mit DSL (ohne Probs) laufen.
Ich denk mal, mit den Links werd ich mich im Einzelfall auf dieses Board oder Google verlassen. Ein NT-Buch auf eigene Kosten lohnt wohl nicht mehr. Trotzdem, Danke!
Jetzt bleibt nur das Prob von 1. Nochmal Geduld bitte, kann Eure Tipps erst einen Tag später umsetzen. Den Tipp von zuschauer (TCP/IP-Bindung an 2. Karte canceln) hab ich noch nicht probiert. Kanns daran liegen?
Gruß