Jump to content

DJMike

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von DJMike

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. hallo, danke für die prompte Antwort. Jedoch kriege ich die Sache irgendwie nicht hin. Kann mir da jemand erklären wo ich da die DNS-Adressen beim DNS-Server eintragen muss??? Der DNS läuft, aber er wird nicht gefunden. Bin da noch ein "fast" anfänger was DNS usw. betrifft... Danke DJ
  2. Hallo, habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2000 Server mit DHCP, einen Client mit XP und einen mit 98. Es werden den Clients per DHCP fogende Dten zugewiesen: Physikalische Adresse: 00-50-8D-51-C3-08 IP-Adresse: 192.168.0.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.1 DHCP-Server: 192.168.0.1 Lease erhalten: 23.02.2004 12:57:11 Lease läuft ab: 23.02.2004 17:57:11 DNS-Server: 195.185.185.195, 62.26.26.62 WINS-Server: 192.168.0.1 Internet und Netzwerk funktionieren einwandfrei bis auf das Problem das sich der Server bei Netzwerkzugriff ins Internet einwählt. Die DNS Daten sind von meinem Provider. Habe schon mehrere Sachen und Konfigurationen ausprobiert, jedoch ohne erfolg. Sofern die DNS-Daten eingetragen sind tritt dieses Problem auf. Ohne komme ich nur ins Internet wenn man sich am Server manuell einwählt. Kann mir da jemand helfen??? Danke, DeeJay
×
×
  • Neu erstellen...