-
Gesamte Inhalte
5.450 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von phoenixcp
-
Windows Aktivierung umgehen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von vitalik_1984 in: Windows Forum — Allgemein
Ich versteh schon auf was du hinauswillst. Ich weiß auch, welche Datei du meinst. ^^ -
Na da graturlier ich doch auch mal ergebenst. Langsam bekomm ich Angst, das ich mich ohne ein MS-Zertifikat hier bald nicht mehr anmelden darf. ;)
-
ODBC Zugriff von Access auf MySQL wird kommentarlos beendet
phoenixcp antwortete auf ein Thema von scotty in: MS SQL Server Forum
Was sagt denn das Eventlog der zugreifenden PC's dazu? Was sagt das Eventlog des MySQL-"Servers" zu den Zugriffen? -
Windows Aktivierung umgehen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von vitalik_1984 in: Windows Forum — Allgemein
Das Problem wird eher sein, ob die Betreiber / Admins / Mods des Boards eine vermeintlich legale Lösung als legal ansehen.... Und in diesem Sinne ist die Aktivierung nunmal in deinem Lizenzmodell so vorgesehen und nicht dafür gedacht, das sie umgangen wird. -
2k3SBE - einzelne WS im Netz weg
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Luffy in: Windows Forum — LAN & WAN
Lassen sich das Eventlog der vermissten WS bzw. des Servers in irgendeiner Form aus? Ist das Computerkonto der WS noch sauber an der richtigen Stelle im AD vorhanden? -
Windows Aktivierung umgehen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von vitalik_1984 in: Windows Forum — Allgemein
Vorsicht Leute, denkt bitte an Boardregel 8 http://www.mcseboard.de/rules.php?u=16042#nr8 -
SBS2003-mehrere Konten-OWA-Outlook
phoenixcp antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: MS Exchange Forum
Ich versteh noch nicht ganz, an welcher Stelle momentan das Problem liegt. Könntest du das nochmal etwas konkretisieren bitte? Das was ich jetzt verstanden habe ist, das du einen Weg suchst, Regeln zu exportieren und wieder zu importieren. Oder? DAnn sollte dir eigentlich damit geholfen sein: http://beqiraj.com/office/outlook/backup/index.asp -
Aufgabe von Agenten - ArcServ
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Kissmo in: Windows Forum — Allgemein
Nix zu danken, dafür is das Board ja da. -
Aufgabe von Agenten - ArcServ
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Kissmo in: Windows Forum — Allgemein
Dann solltest du dich am besten bei ArcServe direkt umschauen und dir die Feature-Listen der Agenten anschauen. Ausserdem gibt es eine ganz schöne Menge von Agents, da glaube ich kaum das du die komplette Featurelist von jedem wissen musst oder? -
Aufgabe von Agenten - ArcServ
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Kissmo in: Windows Forum — Allgemein
Reicht doch ansich schon aus. Immer noch besser als wenn geöffnete Dateien nicht gesichert werden oder? -
Win XP - anderes Standardverzeichnis
phoenixcp antwortete auf ein Thema von steelerkraut in: Windows Forum — Allgemein
Wofür soll das gut sein? -
Öffentliche Kontaktliste lokal kopieren Outlook
phoenixcp antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: MS Exchange Forum
Du kannst zum Beispiel den kompletten Ordner kopieren, aber das ist die einfachste Lösung, bei der allerdings auch keine Synchronisation zwischen den Ordnern möglich ist. -
SP2 - LAN-Verbdinung kann nicht deaktiviert werden
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Chu in: Windows Forum — LAN & WAN
Ok, das war dann eben nicht der Vorschlaghammer sondern nur der Dachdeckerhammer. Aber wenns wieder geht und nebenbei auch alles so geht, wie es soll: Schön... Wieder einer abgehandelt, der nächste bitte. ;) -
Netzwerkgeschwindigkeit simulieren
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Reaktor in: Windows Forum — LAN & WAN
NetLimiter kann das zum Beispiel: http://www.netlimiter.com/ -
Aufgabe von Agenten - ArcServ
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Kissmo in: Windows Forum — Allgemein
Kurzer Überlegungsanstoss: Was gibt es für Agenten? Es gibt zum Beispiel einen Exchange-Agenten, der sichert Mailboxen, MailBoxStores etc. Es gibt einen SQL-Agenten, der sichert SQL-Datenbanken online, es gibt.... Reicht das? Ansonsten: http://www.google.de/search?q=ArcServer+Agents&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&meta=lr%3Dlang_de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official da findest du auf jeden Fall auch noch was drüber.... -
Schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/275678/de
-
****e Frage zum Thema GruLis
phoenixcp antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Schau doch mal auf diese Seite: http://www.gruppenrichtlinien.de/ Das ist das beste was ich aus dem deutschsprachigen Raum zum Thema GPO's kenne. -
Win2K3-DC Problem mit Namen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von harrysham in: Windows Server Forum
Es ging ja auch nicht um die zwingende Notwendigkeit, sondern darum ob es sinnvoll ist. ;) Natürlich wird es Fälle geben, in denen man es so oder halt eben andres macht... gründe gibt es für beide Wege -
Problem mit Direct X
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Speedy 1163 in: Windows Forum — Allgemein
Und was steht in dem Log drin? -
Windows NT Server stürzt einfach ab
phoenixcp antwortete auf ein Thema von mrconnection in: Windows Forum — Allgemein
Kommt man an den Server noch remote ran oder kann ihn pingen? Das würde dafür sprechen, das nur das lokale Terminal einfriert. -
Win2K3-DC Problem mit Namen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von harrysham in: Windows Server Forum
Na aber sicher doch... -
Wenn ZS2 aber eine Workgroup ist, wird es da keinen DNS-Server geben. Man könnte vielleicht nen Hosts-Eintrag dafür machen oder würde da was dagegen sprechen?
-
Problem mit Direct X
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Speedy 1163 in: Windows Forum — Allgemein
Ok, und dein Spiel geht immer noch nicht? Was sagt denn das Eventlog dazu? Bzw. hast du schonmal bei Spielehersteller geschaut, ob es sich evtl. um einen Bug handelt und er vielleicht einen Patch bereit stellt? -
Öhm, wenn es nicht um die Anmeldung geht, sondern darum, das aus ZS2 die App nicht erreichbar, dann haben wir etwas aneinander vorbei geredet. Also nochmal kurz bestätigen, um was es nun genau geht....
-
Ja, warum?