-
Gesamte Inhalte
5.450 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von phoenixcp
-
Mini Setup bei RIS bricht ab
phoenixcp antwortete auf ein Thema von wiesel722 in: Windows Server Forum
Fehlen dem Account die Rechte, um neue Computer anzulegen? Kennwort korrekt? -
Klar, warum denn nicht... Vielleicht findet sich ja dann doch noch der eine oder andre ein.
-
Hm, schade aber auch.
-
Bryan ist da : doctordre ist Paaapa !!!! :]
phoenixcp antwortete auf ein Thema von doctordre in: Off Topic
Erster:) Harzlichen Glühstrumpf. Da habt ihr euch ja was nettes zu Weihnachten geschenkt. -
Falls das Skripttechnisch möglich ist, das man das Band auswerfen kann, dann würde ich es an deiner Stelle in ein Shutdown-Skript packen. Damit wird es jedes mal beim runterfahren / neustarten ausgeführt und das Band wird ausgeworfen.
-
Woher 25-stelligen Lizenzcode?
phoenixcp antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Microsoft Lizenzen
Es geht nicht ums Löschen, sondern einfach nur um die Regeln. Danke für dein Verständnis. -
Woher 25-stelligen Lizenzcode?
phoenixcp antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Microsoft Lizenzen
Naja, ihr werdet schon wissen, was eure Hardware erfüllen muss. ;) ABER: Nichtsdesto trotz wirst du bei uns keinen Support zum Thema auslesen von irgendwelchen Seriennummern bekommen, auch wenn du noch so sehr darauf bestehst, das du eine Rechnung hast. Wenn du eine Rechnung hast, dann wende dich an den Händler deines Vertrauens oder an MS und erkundige dich, was du machen kannst, bzw. inwieweit die dir helfen können. Mit allem andren würden wir die Boardregeln verletzen und das wollen wir doch nicht, oder? -
Woher 25-stelligen Lizenzcode?
phoenixcp antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Microsoft Lizenzen
Windows XP beim Server dabei? *Stutz* -
Ok, das werde ich dann im neuen Jahr tun. In ein paar Stunden geht der Flieger nach Hause und dann ist erstmal Weihnachten, da wollen wir doch auch keinen mit dem Tutorial stressen.
-
Sollte ansich kein Problem darstellen, gerade die Standardsachen wie Users and Computers usw. sollten funktionieren.
-
Win Xp Sp 2 Verabschiedet Sich Laufend Mit Bluescreen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von torsp in: Windows Forum — Allgemein
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. -
Was heißt kann niemand mehr aufspielen? Datenträger wech oder weiß keiner mehr wie das alte Zeuchs geht? :)
-
Fehler mit MEdio-Player 10
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Evil@Airport in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm, ich liebe vielsagende Fehlermeldungen. :( ... -
Win Xp Sp 2 Verabschiedet Sich Laufend Mit Bluescreen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von torsp in: Windows Forum — Allgemein
Versuch mal, alles an Komponenten abzuziehen, die du nicht unbedingt zum booten brauchst. NIC und sowas zum Beispiel. Dann Rechner belasten und so langsam ran tasten, was den Fehler verursacht bzw. den Defekt haben muss. -
Fehler mit MEdio-Player 10
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Evil@Airport in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit was für Fehlern kommt er denn? Bzw. gäbe es vielleicht den Workaround, das man einen andren Player zum Radiohören einsetzt? :-) -
Recht wenig. Problem: völlig andere HAL drunter. Chancen hättest du, wenn du wieder auf SCSI-gehst. Wäre der Umzug auf neue Hardware nicht endlich mal ein guter Grund, auch das BS ein wenig upzudaten bzw. ein aktuelleres einzusetzen`?
-
Win Xp Sp 2 Verabschiedet Sich Laufend Mit Bluescreen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von torsp in: Windows Forum — Allgemein
Wobei mir der IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL nach einem querschlagenden Treiber riecht. Hast du "damals" neue Hardware installiert bevor das Problem auftrat? Ansonsten noch zwei Links zu dem Thema: 1. http://support.microsoft.com/search/default.aspx?Product=&KeywordType=ALL&Titles=false&numDays=&maxResults=25&withinResults=false&Queryl=0X0000000A&Query=0X0000000A&Catalog=LCID%3D1031%26CDID%3DDE-KB%26PRODLISTSRC%3DON&QuerySource=gsfxSearch_Query 2.http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=5818&highlight=IRQ_NOT_LESS -
Registry von anderen Rechnern ansehen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
Das war jetzt aber mal schön erklärt ;) -
BackupExec 9.1 scripten
phoenixcp antwortete auf ein Thema von benutzername in: Windows Server Forum
Puh, da würde ich kurzer Blick auf "Backupexec.exe /?" oder wie auch immer das heißt wahrscheinlich weiterhelfen. ;) -
Für deine Zwecke solltest du dir vielleicht mach DFS anschauen. (Ich hoffe, das ich mit meinem Schädel heute morgen an das richtige Gedacht habe, wenn nicht, dann bitte ich das zu entschuldigen, aber die Cocktails gestern abend waren zu lecker) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;812487 Das dürfte deinen Anforderungen entsprechen, damit müsstest du nix umstellen, wenn dir dein erster Server die Krätsche macht.
-
Win Xp Sp 2 Verabschiedet Sich Laufend Mit Bluescreen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von torsp in: Windows Forum — Allgemein
Halli hallo Reich mal bitte noch ein paar Informationen rüber: 1. Welche HExadezimalzahlen stehen da bei den Bluescreens, bzw. welche Stopcodes bekommst du? 2. Wenn der Prozessor "getunt" wurde, ist es durchaus vorstellbar, das er unter gewissen Umständen überhitzt und abraucht. Ist deiner getunt? 3. Was heißt laufend? Macht er das seit du ihn installiert / gekauft hast, oder ist das Verhalten neu? -
BackupExec 9.1 scripten
phoenixcp antwortete auf ein Thema von benutzername in: Windows Server Forum
Du könntest den Weg über Scheduled Tasks gehen. Heißt per AT-Befehl einstellen, welches Skript zu welchem Zeitpunkt aufgerufen werden soll und dann sichern. Aber irgendwie ist das auch keine saubere Lösung. Was hast du / dein Kunde denn mit der Kiste gemacht, das Veritas den Dienst verweigert? -
Immer ruhig bleiben und abwarten. einige sind sicher auch schon im wohlverdienten Weihnachtsurlaub...
-
Welcome on Board. :) Und mit welchen Spezialgebieten kann man dich quälen? ;)
-
Ertsmal musst du ermitteln, welche Verzeichnisse den meisten Platz fressen. Helfer deiner Wahl: Treesize Dann hilft es immer schonmal, den TEMP-Ordner zu bereinigen, verwaiste Dateien und Verzeichnisse von nicht mehr vorhandenen Installationen abzugrasen und zu löschen. Temporary Internet Files nicht zu vergessen.