-
Gesamte Inhalte
5.450 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von phoenixcp
-
MSI-Pakete lassen sich nicht mehr installieren
phoenixcp antwortete auf ein Thema von lt_Cypher in: Windows Forum — Allgemein
Hmpf, narf, daran hab ich auf den ersten Blick leider nicht gedacht. Aber dafür haben wir ja unsere (frischgebackenen) Experts. -
-
Windows Share überwachen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von testdemo in: Windows Forum — LAN & WAN
Schade aber auch. Und wenn du einen der andren bei Google auffindbaren Links probierst? -
Das besser? http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600987.mspx#EIBAE :-)
-
Hm, kann es sein, das das Projekt etwas eingeschlafen ist? Ich habe mich für 2 Teile zum Gegenlesen gemeldet und warte seitdem schon ein paar Monate. Aber so richtig scheint da nix mehr zu passieren. Scheint das nur so, oder ist dem so?
-
Schau dich doch mal ein wenig im Netz um. Zum Beispiel: http://www.nickles.de/c/s/14-0006-116-1.htm http://kiz.uni-ulm.de/services/it/netzwerk/wins.html usw. Da finden sich Erklärungen genug, sicher ist auch eine dabei, die dir hilft das ganze zu verstehen. ;)
-
MSI-Pakete lassen sich nicht mehr installieren
phoenixcp antwortete auf ein Thema von lt_Cypher in: Windows Forum — Allgemein
Hast du denn ein paar Fehlermeldungen für uns? Eventlogeinträge? Symptome. Nur mit "geht nicht" kann man recht wenig anfangen und meine Glaskugel hab ich grade verborgt. :) -
Ping auf Internetadressen nicht mehr möglich
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm, wer weiß. Wie gehst du denn von woanders über T-Online ran? Auch ISDN oder DSL? -
Windows Share überwachen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von testdemo in: Windows Forum — LAN & WAN
Zum Beispiel hier:http://www.developerchannel.de/tools/netzwerk.php PS: Erster Link wenn ich bei Google nach "Net Sentinel" suche. ;) -
Sicherheitsmeldungen für Windows Administratoren
phoenixcp antwortete auf ein Thema von testdemo in: Windows Forum — Allgemein
Natürlich nur MS-Produkte, es sein denn, es sind Nebenwirkungen zwischen MS und 3rd-Party-Software -
Terminalserver-2003: Abmeldung langsam - debuggen?
phoenixcp antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Server Forum
Liegt etwa in der Heimat DNS in der Luft? BTW und etwas OT: Da könnte man ja fast ein Membertreffen in DD aufziehen, schon mal gigantische 3 Leute alleine in diesem Thread. :) -
Ping auf Internetadressen nicht mehr möglich
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Also halten wir fest: Den betreffenden Server bekommst du von dir aus nicht auf Port 25. Den betreffenden Server bekommst du von woanders auf Port 25. Deine FW's sind scheinbar alle aus. Also scheint es nicht am Server zu liegen, sondern an irgendetwas in deinem aktuellen Standort. Soviel scheint schonmal festzustehen. Hat dein ISDN-Modem / Router vielleicht noch ne FW die irgendwas blocken könnte unter bestimmten Umständen? -
Sicherheitsmeldungen für Windows Administratoren
phoenixcp antwortete auf ein Thema von testdemo in: Windows Forum — Allgemein
Technet und Microsoft Security-Newsletter sowie ein täglicher Blick zu Heise haben bei mir zumindest bis jetzt ausgereicht. -
Ping auf Internetadressen nicht mehr möglich
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann scheint auf der Providerseite der Port 25 geblockt zu sein. Am besten mit dem Provider in Verbindugn setzen und nachfragen. -
Ping auf Internetadressen nicht mehr möglich
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Steht der Server bei dir im Netz oder ist das ein im Internet verfügbarer Server? Wenn zweiteres, dann scheint das schon wieder massiv nach Firewall zu riechen... -
Ping auf Internetadressen nicht mehr möglich
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Was war denn die Lösung für das Ping-Problem, wenn ich fragen darf? Was ist an diesem Mailserver so speziell? -
MS Project 2000 Sprache umstellen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Wikinger74 in: Windows Forum — Allgemein
Schlussfolgerung: Am Erwerb einer MUI oder englischen Lizenz führt kein Weg vorbei. -
Hm, kann es sein, das dein Nutzer der das DSQuery ausführt nicht genügend Rechte hat? Probier es doch mal mir RUNAS und dann mit den Rechten des Administrators. Ein normaler User wird solche Abfragen sicher nicht durchführen können.
-
Vielleicht hilft dir das hier ein wenig weiter: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/46ba1426-43fd-4985-b429-cd53d3046f01.mspx
-
MS Project 2000 Sprache umstellen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Wikinger74 in: Windows Forum — Allgemein
Ich tippe fast, das du dazu eine englische Lizenz erwerben musst. -
Das ist durchaus möglich, ich kenn die Preise nicht. :) Aber ursprünglich ging es um den Weg, um auf neue Hardware zu kommen, da stellt sich dann die Frage, ob es günstiger ist, ein paar Euro mehr für ne richtige Serverlizenz auszugeben, oder da ein wenig zu sparen und sich den Trouble mit dem Hardwareumzug eines bestehenden Systems zu machen.
-
Damit würde sich sein Hardwareproblem allerdings noch nicht lösen. Wenn er eh auf neue Hardware geht, dann kann er auch neu Aufsetzen, ist auf jeden Fall sauberer als umziehen. Und wenn er denn Weg mit dem zweiten DC geht, dann würde er auch ohne Netzausfallzeiten auskommen. Die einzige Einschränkung, die der Anwender mitbekommen würde, wenn auch nur kurzzeitig, sehe ich in den Moves der Postfächer. Aber die sollten ansich recht schnell durch sein...
-
Nicht schlecht. Respekt die Herren.... Immer weiter so.... Meinen herzlichen Glückwunsch und weiter viel Erfolg dabei.
-
SQL 2000 Server Updatestand herausfinden?
phoenixcp antwortete auf ein Thema von substylee in: MS SQL Server Forum
Nimm den SQL-Server Enterprisemanager, wähle deinen Server aus, Rechtsklick, Eigenschaften. Dort findest du: Product: OS: Product Version: ==> in dieser Zeile findest du auch den SP-Satnd -
Nur noch mal kurz zum Verständnis nachgefragt, da ich zwischen den FALSCH's und dem Korrekt nicht mehr ganz (oder noch nicht wieder) durchblicke: Funktioniert das von mir beschriebene Szenario oder nicht? Ich bin momentan auf dem Standpunkt, das es geht. So zumindest habe ich die bejahenden Postings von Gulp und Grizzly verstanden.