-
Gesamte Inhalte
5.450 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von phoenixcp
-
Rekursive Abfrage des DNS schlägt fehl
phoenixcp antwortete auf ein Thema von s.wiesenbacher in: Active Directory Forum
Wieviele NICs hat der Server denn? -
Suche AD Attribut bei Benutzer
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Mini785 in: Active Directory Forum
Doch, aber es heißt im Schema ein wenig anders als in der Oberfläche: 2.501 Attribute msTSInitialProgram -
Grafikkarten-Hardware: OpenGL und VRAM
phoenixcp antwortete auf ein Thema von S.R. in: Windows Forum — Allgemein
Klar wird es auch unterstützt. Siehe auch: NVIDIA GeForce GT 230M Das andere waren Kartenempfehlungen für Entwickler. Das bedeutet nicht, das nichtgenannte Karten kein OpenGL unterstützen. -
Moin Ja, das ganze ist für diese Konstellation freigegeben. Halt dich an den folgenden KB-Artikel: You cannot install Exchange Server 2007 Service Pack 2 on a Windows Small Business Server 2008-based computer bzw. diesen hier: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B974271&x=9&y=11 Gruß
-
Grafikkarten-Hardware: OpenGL und VRAM
phoenixcp antwortete auf ein Thema von S.R. in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Stefan VRAM ist nichts anderes als RAM für Grafikkarten: Video Random Access Memory ? Wikipedia Und hier findest du eine Auflistung von OpenGL-fähigen Karten die NVidia aus seinem eigenen Portfolio empfiehlt: NVIDIA OpenGL 3.0/3.1/3.2 Support -
Service Pack 2 deinstalliert?
phoenixcp antwortete auf ein Thema von constref in: Windows Server Forum
Warum vermutet man denn nur? Sowas wie ne Konfig-Doku zu euren Servern führt ihr wohl nicht, oder? Wäre doch mal ein Grund sowas einzuführen. -
Ideen und Workshop gesucht
phoenixcp antwortete auf ein Thema von srkonus in: Windows Forum — Allgemein
Moin Was soll denn der Sinn des Workshops sein? Was willst du damit erreichen? Gruß -
W7 Ultimate - Hibernate Problem (Error 0xc00000e9)
phoenixcp antwortete auf ein Thema von ckmuc in: Windows 7 Forum
Hast du die Platte mit einem plattenherstellerspezifischen Tool getestet? -
2008 Smarthost Connector Probleme
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Lord88 in: MS Exchange Forum
Was sagt denn der ExBPA dazu? -
Hallo Karl Durchaus. Tandberg war gut, ist gut und wird sicher noch ne Weile gut bleiben. Klar, es gibt auch andere Hersteller. Auch die taugt durchaus, je nachdem was man sichern will und wie gut man sich damit auskennt. Was ist denn alles zu sichern? Von welchen Datenmengen sprechen wir? Fakt ist, wie du richtig erkannt hast: Eine Imagesicherung taugt nicht und muss weg.
-
W7 Ultimate - Hibernate Problem (Error 0xc00000e9)
phoenixcp antwortete auf ein Thema von ckmuc in: Windows 7 Forum
Besorg dir ein Testtool des entsprechenden Herstellers. Das haben eigentlich alle im Portfolio. -
W7 Ultimate - Hibernate Problem (Error 0xc00000e9)
phoenixcp antwortete auf ein Thema von ckmuc in: Windows 7 Forum
Hm Laut 0xc00000e9 Error sieht die Fehlernummer stark nach defekter Hardware aus. Schonmal geprüft? -
Verzeichnisse kopieren/syncen
phoenixcp antwortete auf ein Thema von qchche in: Windows Server Forum
Für ein reines kopieren / syncen ist es erforderlich, das der ausführende Nutzer Rechte hat, egal ob FI Daten oder nicht. Was er nicht darf, das darf er nicht. So einfach ist das nunmal. Und das kann auch kein Tool sinnvoll umgehen. -
W7 Ultimate - Hibernate Problem (Error 0xc00000e9)
phoenixcp antwortete auf ein Thema von ckmuc in: Windows 7 Forum
Moin Hast du denn die versteckten Dateien über die Exploreroptionen eingeblendet? "powercfg -h off" und dann "powsercfg -h on" schon probiert wie im verlinkten Thread beschrieben? Gruß -
Wobei das auch unter Umständen von den entsprechenden Herstellerfreigaben abhängig sein kann. Nichtsdesto trotz: Sieh zu das du vorallem die 7er und 2000er aus dem Netz bekommst. Supportmässig ist das (fast) nix mehr zu machen wenn man was sein sollte.
-
Jo... 3.1.3 ist raus. Bin grade am grübeln ob ich mir das gleich heute noch reinziehe oder das verschiebe.
-
Wow..... da kommen Legenden nur für diesen Thread aus der Versenkung.... *grins*
-
Korrekt. Diese Klärung aber bitte nicht hier, sondern mit dem Rechtsbeistand deiner Wahl durchführen.
-
Thunfisch Dann schildere uns doch mal die Ausgangssituation. Wie sieht die Zielanforderung aus? Gruß
-
Siehe auch: https://www.mcseboard.de/virtualisierung-82/virtuelle-vm-konvertierung-schnarch-langsam-161808.html
-
Cool, endlich mal "Zustände" wie bei Indy, IRL und Nascar nach dem Boxenstopp. Was wird meine Frau wieder fluchen. :D
-
Externe Notebooks und Mitarbeiter in Domäne einbinden
phoenixcp antwortete auf ein Thema von dovogt in: Active Directory Forum
Hallo Warum nur einer? Stichwort Redundanz. Was wird denn da alles via Logonscript, GPOs und Konsorten durchgeführt, was für externe vielleicht ne deutliche Bremse sein könnte? Gruß -
Mit der "normalen" CMD AFAIK nicht.
-
Korrekt: Tanken ist nicht mehr, Reifenwechsel sind nachwievor gestattet. Eine weitere Neuerung wird wahrscheinlich noch kommen: Die Leute, die es in Q3 schaffen, müssen das Rennen mit den Reifen aus Q3 starten. Aber darüber ist noch kein endgültiger Beschluss zwischen FIA und FOTA gefallen. Naja, so richtig wird sich da keiner drüber auslassen, welcher Motor wieviel verbraucht. Die Angabe der 100 l / 100 km halte ich für sehr weit hergeholt. Ich persönlich tendiere eher zu Verbrauchswerten zwischen 50 und 70 Liter pro 100 km. Aber wie gesagt, alles Mutmaßungen. Wenn wir das mal zugrundlegen: 70 Liter pro 100 km, Renndistanzen zwischen 270 und 320 km, dann kommen wir auf ein Tankvolumen von min. 220 bis 230 Liter. Ich denk mal das die Fahrzeuge im Schnitt etwas um die 250 Liter Tankvolumen haben werden. Daher auch die geänderten Heckbereich der Fahrzeuge, die jetzt neben dem Motor einen deutlich größeren Tank aufnehmen müssen. Hier gibt es ein technisches Reglement was das regelt. Daher kommen die teilweise "abenteuerlichen" Bauformen. Gruß
-
2K8R2 - Passwort Erinnerung AD per EMail
phoenixcp antwortete auf ein Thema von stojo in: Windows Server Forum
Hi Thomas Schau doch mal hier rein: http://www.mcseboard.de/active-directory-forum-79/passalert-betaphase-145443.html Gruß