Jump to content

phoenixcp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.450
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phoenixcp

  1. Hat mal bitte wer Streichölzer? Oder Panzertape um die Augenlider an der Stirn anzukleben? Ich bin sowas von im A****. Ich häng mir jetzt ne Infusion mit Kaffee an und dann mal schauen, was heute noch so geht.
  2. Was ist denn gestern alles mit deinem System passiert? Hast du irgendwas installiert? Einträge im Eventlog? Hast du nen Systemwiederherstellungspunkt vor SP2 gesetzt? Dann könntest du mal zurückrollen, um zu schauen, ob es am Ende nur am SP2 liegt, falls nix andres an der Maschine passiert ist. Von MS wirst du bis 23.08. erstmal keinen Support erfahren, was SP2 angeht.
  3. Hm, also wenn ich mir das Bild in der Anzeige anschaue, dann ist die Verschmutzung mit der Wärmeleitpaste schon etwas merkwürdig. Sieht eher aus wie ne überheizte CPU. Eiegtlich gehört die Paste ja nur auf dem Chip und nicht rundrum. Den Test mit dieser CPU bei eurer Freundin würde ich an eurer Stelle lassen. Nicht das ihr noch ein MoBo himmelt. Das Board von deinem Kumpel könnt ihr ja mal bei ihr testen. Aber bitte vorsichtig sein mit irgendwelchen Einstellungen. Ansonsten zusehen, das du von dem Typen das Geld wiederbekommst, da der Prozi nicht funzt. Ich drück ANetzberger die Daumen, das es nicht das ganze MoBo gehimmelt hat und dir, das du deine Kohlen wiedersiehst. Auch wenn es immer wieder mal gut geht, aber gerade bei Hardware gibt es bei Ebay viele schwarze Schafe. LEIDER.
  4. Es kann nur das Board oder irgendwas auf dem Board sein. Deine CPU war ja draussen als der andre Prozi dir wahrscheinlich das Board zerlegt hat. Du kannst jetzt nur zusehen, das du Stück für Stück deine Komponenten testest und dich damit an das fehlerhafte Teil annäherst.
  5. phoenixcp

    Backup Medien

    Wir schreiben unsere Backups auf DLT's. Ist zwar teuer, aber bewährt und funktioniert ohne grosse Ausfälle. Das ist das worauf es beim Backup ankommt.
  6. Ja, dafür gibt es von den jeweiligen Chipherstellern kleine Tools dafür. Sowohl von AMD als auch von Intel. Google einfach mal danach, da wirst auf jeden Fall was finden.
  7. Erstmal vorweg, wegen dem Beitrag hier keine grauen Haare wachsen lassen. Entweder er bleibt hier oder wird nach OT verschoben. Das ganze wird sich nicht auf die Suche nach ner Lösung auswirken. Also: nochmal kurz zusammenfassend: Dein Kumpel hat sich die selbe CPU gekauft, die du auf deinem Board laufen hast? Damit war es schonmal keine "falsche" CPU im falschen Board, weil dein Rechner ja mit der selben CPU läuft. Was der alles zerlegen kann wenn er defekt ist, kann ich dir nicht sagen. Wie sieht die Ebay-CPU denn aus? Sind da Reste von Wärmeleitpaste drauf zu sehen? Spritzspuren von nem geplatzten Core? Silberleitpaste zwischen den Brücken von nem schiefgegangenen Übertaktungsversuch? Habt ihr die Ebay-Anzeige noch? Wenn ja mal Bescheid sagen und / oder per PN oder Mail schicken, wenn ihr Bedenken habt. Am Ende stand schon was drin von wegen verheizt und er hat es einfach überlesen. Ich kenn selber Leute die abgerauchte CPU's gekauft haben obwohl es in der Artikelbeschreibung stand.
  8. Also erstmal hat es deinen Kumpel böse erwischt. Das war mal wieder was für den Ar***, der Kauf bei Ebay. Tja, wenn du "Glück" hast, dann hat dir der Prozi irgendwas auf deinem Board zerlegt. Hast du ein Referenzboard irgendwo, mit dem du deinen Prozi testen kannst? Natürlich nicht das aus der Kiste von deinem Kumpel, wer weiß da noch alles im Eimer ist.
  9. Momentan ist es noch fraglich ob du überhaupt profitierst. Such doch mal im Board nach Windows XP SP2 , da wirst du sehr verschiedene Beiträge finden. In der Tipps-und-Tricks Sektion findest du nen Link zu MS, in dem du ne Liste findest mit Software, die mit SP2 Probleme hat. Und nach dem was ich hier im Board alles über SP2 gelesen habe, sind mir selber die Funktionen egal, ich will das meine Kiste läuft und deshalb bleibt mir das Sp2 erstmal fern.
  10. So ungefähr ist das auch an der BA. Ich studiere (bzw. studierte) Informationstrechnik, da wird man an der BA halt zur Eierlegenden Wollmilchsau ausgebildet und spezialisiert sich dann im Rahmen des Unternehmens. DAnn schau dir an was die dort alles machen und schau dir deinen Studiumsinhalt mal an. Die Lehrpläne finden sich ja meist im Netz irgendwo. Und wenn es Richtung Wirtschaftsinformatik geht, dann wirst du zumindest imStudium auch mal mit dem einen oder andren Compiler konfrontiert werden. Ist halt nur die Frage ob das dann in dem Unternehmen auch zutrifft oder nicht.
  11. Falls du mit dem dualen Studium ein BA-Studium meinst, dann werden dir ganz normale Einstellungsfragen gestellt. Unter Umständen kann es auch sein, das du einen kleinen Test machen musst, hängt davon ab, in was für einem Unternehmen du arbeitest. Ich musste damals Fakultät berechnen mit C++, einmal iterativ und einmal rekursiv und dann ein Script korrigieren. Und dann natürlich ein paar Fragen zu Grundkenntnissen die man einfach mitbringen sollte, um in das Unternehmen und seinen Geschäftszweig zu passen. Was schlecht ankommt ist auf jeden Fall wenn du keine Informationen über das Unternehmen hast. Du möchtest zumindest wissen womit die ihr Geld verdienen. Ich drück dir schonmal die Daumen.
  12. Danke schön. Ich kann nur mutmassen, hab mit sowas keinerlei Erfahrung, aber schau dich doch mal im Netz um, ob die IP's von denen du gespooft wurdest, auf irgendwelchen Blacklists geführt sind. Dann könntest die selber blocken. Ansonsten wirst du nur damit leben müssen und versuchen deine Bastion weiter auszubauen, um damit einen Einbruch zu verhindern.
  13. Meiner Meinung nach ist die PATH-Variable dafür zuständig, bei eingaben in der cmd auf die jeweiligen Pfade hin aufzulösen und damit den aufwand der eingabe zu verringern. Aber da dürfte dir sicher ein einfaches Windows-Buch oder MS selber weiterhelfen können. Einfach mal nach "Path" in der KB suchen.
  14. Rein aus Interesse. Ich hab noch nie einen solchen Logeintrag gesehen. Könntest mal einen Posten? Danke.
  15. 1. Wenn du SP2 und damit die Windowsfirewall UND Zonealarm laufen hast, möchtest du dich entscheiden. Zwei Firewalls auf einem System sind ebensowenig gut wie zwei Virenscanner. Die hacken sich gegenseitig die Füsse weg. 2. Wenn du Trojaner auf dem System hattest und das System produktiv einsetzen willst und dir etwas an Sicherheit liegt, dann installier neu. Das System war einmal korrumpiert, du weißt nie, was noch auf der Kiste schlummert und erst später zum Vorschein kommt oder sich schon fest eingenistet hat. Auf jeden Fall hast du jetzt ein bestehendes Risiko, was von dieser Maschine ausgeht, nicht nur für dein Netz, sondern auch für andre Maschinen, mit denen du im Netz kommunizierst.
  16. Und was sagt ein "Path" in der CMD? Ist da ein "Link" auf das system32 verzeichnis vorhanden?
  17. @tneub Dann würde ich dir empfehlen, nen andren Prozessorlüfter einzubauen. Ich habe da mit Produkten von Artic Cooling sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl vom Geräuschpegel als auch von der Kühlleistung. Oder wenn du sehr viel Geld übrig hast, dann schau dich mal im Sortiment von Zalmann um, die haben auch gute Lösungen zur zuverlässigen Prozessorkühlung mit nem grossen Kühlkörper und nem grossen, langsamdrehenden Kühler, der keine Geräusche macht. Allerdings musst dann etwas mehr Geld investieren.
  18. phoenixcp

    symbolik

    Was meinst du bitte mit Symbolik? Meinst du damit Icons oder was?
  19. Schonmal mit den Event-ID's bei http://www.eventid.net geschaut?
  20. @HomeUser Du bist keinesfalls in nem kritischen Bereich. Allerdings solltest du versuchen, solche Rechnerbelastungen zu vermeiden, wenn in deiner Bude grade 30 Grad sind. Dann könntest du in Probleme geraten. Was hast denn für nen Lüfter auf dem Prozi? Wenn das ein Intel-Standard-Lüfter ist, dann könnte man drüber nachdenken, einen andren Lüfter draufzusetzen (Artic Cooling kann ich da empfehlen). Die sind meistens etwas leiser und zugelich etwas leistungsfähiger. Dasselbe würde ich dann mit dem Gehäuselüfter tun, damit du die warme Luft aus der Kiste rausbekommst. @tneub Zwei Möglichkeiten: Entweder die Grenze wo der Lüfter anläuft etwas erhöhen, oder mit dem Piepsen leben. Was ne andre Idee wäre: Bau dir nen kleinen leisen zusätzlichen Gehäuselüfter ein, der ständig läuft und Luft über die Platten pustet, dann brauchst du den grossen nur noch im Extremfall. Oder du legst dir direkte Plattenkühler zu. Aber wenn ich das ganze richtig verstanden habe, dann wird dein Rechner immer dann anfangen zu piepsen, wenn die Grenze deiner Lüftersteuerung erreicht ist.
  21. Schick schick. Schranke scheen.
  22. Hm, immer wenn ich sowas sehe, dann werde ich daran erinnert, das es doch schön ist, ordentliche, ausführliche Fehlermeldungen zu programmieren. Ach ja, wieviel Kraft hat mich das gekostet meinen Stil dementsprechend umzustellen. Woher die Fehlermeldung kommen kann, können dir wahrscheinlich eher Astrologen sagen als wir. So viele Informationen wie da enthalten sind.
  23. Je nachdem: Entweder per GPO aus der AD oder per lokaler Sicherheitsrichtlinie. Kommt drauf an ob deine Leute sich an der Domäne anmelden oder lokal.
  24. Mozilla bläht sich aber in mehreren Instanzen parallel auch auf ne stattliche Grösse im Speicher auf. Statt immer nur um die Probleme herumszulaufen sollte man sie vielleicht doch aus dem Weg räumen. Versuch doch mal den IE zu deinstallieren und neu zu installieren. Danach alle Updates neu ziehen und dann mal schauen was passiert. Lass aber erstmal die Finger vom SP 2
×
×
  • Neu erstellen...