-
Gesamte Inhalte
5.450 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von phoenixcp
-
Welche IE-Version auf welchem System? Welchen Patchstand haben denn System und IE? Pauschal schonmal auf Viren und Spyware etc. getestet?
-
sql 2000 auf w2003 server problem
phoenixcp antwortete auf ein Thema von mikky.mouth in: MS SQL Server Forum
Hast du auf dem W2k3-Server Terminal-Dienste installiert? Dann dürfte das hier zutreffen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;327270 Ansonsten: SP 3 für SQL-Server 2000 installiert? Läuft der SQL2000 sonst fehlerfrei auf dem W2k3-Server? Heisst: Funktionieren andre DB's auf dem Server? Was für einen W2k3-Server hast du denn laufen? Und just for Info: Wofür steht adp? :-) Sagt mir leider garnix. Und ich lerne doch so gern dazu. -
SQL-Server Transaktionsprotokoll im Klartext?
phoenixcp antwortete auf ein Thema von quadral in: MS SQL Server Forum
Ne Möglichkeit wäre es, die Datenbank entsprechend zu erweitern und die Systemzeit der Änderung und den angemeldeten Benutzer mit einzutragen. Das lässt sich am einfachsten nachvollziehen, auch wenn es erstmal ein wenig Arbeit bedeutet. -
Büddäscheen, gerne gemacht. Wenn's mal wieder so klappt. Solltest evtl. trotzdem darüber nachdenken das System bei Gelegenheit mal neu zu machen, weil ein einmal korrumpiertes System ungeahnte Löcher hinterlässt auch wenn der primäre Schädling erstmal weg ist. In diesem Sinne Ciao Carsten
-
Das ist leider nicht gestellt. Ich kenne die Firma aus der diese Fälle stammen, da zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis dort arbeiten. Das ist alles real und nur mit zynischen bzw. ironischen Bemerkungen versehen.
-
Ich war aufgrund deiner Signatur von Win XP ausgegangen, da du keine näheren Systemangaben gemacht hattest.
-
Schonmal mit dieser Anleitung probiert? http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/backdoor.agent.b.html Systemwiederherstellung ausschalten, scannen und alle Files bzw. den RegKey von Hand entfernen. Anschliessend neu starten und dann nochmal scannen. Dann müsste er eigentlich weg sein.
-
Dell Server und Compaq Workstations. Und damit gibt es bis auf Kleinigkeiten keine Probleme. Einzigste Ausnahme: Nach zwei Jahre Betrieb hatte sich ein SCSI-Controller in der PowerVault vom Cluster verabschiedet. Techniker geholt, Problem lokalisiert, Controller getauscht, funzt wieder einwandfrei.
-
Dann hilf uns doch erstmal dir zu helfen: Welches OS? Welcher Systemstand? Patches / SP's Was für ne Soundkarte? Schonmal probiert einen aktuellen Treiber zu installieren? Einträge im Eventlog seit der Sound weg ist? Was hast du zuletzt getan, als der Sound noch ging? Was installiert / deinstalliert? Virus? Syscrash? Ansonsten können wir hier nur ins blaue raten.
-
Übers Kontextmenü auf die Eigenschaften des Desktops zugreifen noch möglich? Nicht das nur einer einen Spass gemacht hat mit versteckten Icons und schwarzem Hintergrund. Ansonsten: läuft irgendwas an Prozessen was nicht koscher ist?
-
Netzwerkprob LAN-Verbindung spinnt
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Madfunkie5 in: Windows Forum — LAN & WAN
Netzwerkkarte austauschen / Sitz im Slot kontrollieren. -
Oder nehmt euer Word 2000, tippt "Oranier-Orden" ein und lasst euch dann von der Rechtschreibhilfe überraschen.
-
Schicks doch einfach an den Drucker. *gg*
-
CCC Website zu den aktuellen Sicherheitslücken bei der T-Com
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
Dann schränke deine Zahlungen ein. Ich würde mich aber vorher mal mit nem Rechtsanwalt kurzschliessen, der mal den Vertrag prüfen soll, ob du da überhaupt ne Handhabe hast. *mal_den_Baldrian_rüberschiebtz* Nimm dir nen alten Drucker, der defekt ist und tritt den zusammen, das hilft um sich abzuregen. Hab ich letzte Woche auch gemacht. :) -
Notwendigkeit von Hintergrundbildern und Bildschirmschonern
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Kossner in: Windows Forum — Allgemein
Dann erklär deinen "sich beschwerenden Patienten" doch mal warum du ihnen die Rechte einschränkst und was du damit erreichen willst. Wobei ich sagen muss, das es mich selber stören würde, wenn ich mein Hintergrundbild und meinen Screensaver nichtmehr selber festlegen dürfte. Versuch doch dafür einfach ne kompromisslösung zu finden, indem du (neben den standardmässigen) ein paar Hintergrundbilder und Bildschirmschoner zur Verfügung stellst. Dann kann sich jeder was davon raussuchen und es wird hart verdrahtet, so das der Anwender das selber nicht mehr ändern kann. Denk aber bei der Auswahl an die verschiedenen Geschmäcker die verschiedene Menschen haben können. Damit hast du zum einen deine Ruhe, das die Anwender beschnittene Rechte haben und die Anwender können sich ihr Hintergrundbild und ihren Schoner selber aussuchen. Wobei, beim nachdenken fällt mir ein: Wenn die alle arbeiten, brauchen die dann einen Screensaver? :) -
Cool. THX. Immer gerne genommen sowas.
-
IP-Adresse von Hubs via Seriellem Kabel rausfinden!
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Senbei in: Windows Forum — LAN & WAN
Nennt sich auf Win-XP-deutsch: "Kommunikationskabel zwischen zwei Computern" und läuft in der Hardware unter Modem. Nachdem ich das installiert hatte gings auch mit dem Nachbarn(Switch). -
CCC Website zu den aktuellen Sicherheitslücken bei der T-Com
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
*gg* In einem Telekommunikationsunternehmen kann es schonmal zu Kommunikationsengpässen kommen. Immer ruhig bleiben MillHouse -
IP-Adresse von Hubs via Seriellem Kabel rausfinden!
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Senbei in: Windows Forum — LAN & WAN
Beim Nullmodemkabel müssen die Pins 3 und 2 sowie 4 und 6 gekreuzt sein. Und wenn du das Kabel anschliesst, vergiss nicht das du das Nullmodem noch installieren musst. Daran hatte ich letztens nich gedacht und hab es erst nach zwei Tage sinnlosem rumprobieren herausgefunden. Und siehe da, mit Hyperterminal kam ich auf den Switch. -
CCC Website zu den aktuellen Sicherheitslücken bei der T-Com
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
Versuch es doch am besten mal in deinem örtlichen T-Punkt. Der bietet dir folgende Vorteile: - er kann nicht gehackt werden - du wirst kompetent beraten wenn es um vertragliche Angelegenheiten geht - du kannst dich gleich wegen der Sicherheitslöcher beschweren und mal checken, wie die reagieren und ob die am Ende von oben ne Handlungsrichtlinie bekommen haben. Wenn du das eroiert hast, dann meldest dich nochmal hier. :) -
Es wäre trotzdem interessant zu wissen, ob die Backups allgmein sch... waren oder woran es gelegen hat. Also wenn du in der Richtung noch was unternommen hast, lass es uns wissen.
-
ipconfig lässt sich in der Eigabeaufforderung nicht starten
phoenixcp antwortete auf ein Thema von chrisu in: Windows Forum — Allgemein
Stimmt denn der Inhalt der PATH-Variable noch? Das wäre mein erster Ansatzpunkt. Ansonsten: Gibt es sonstige Probs mit der Kiste die auf Netzwerk-spezifische Probleme schliessen lassen? Einträge im Eventlog seit dem bzw. kurz bevor das Phänomen auftrat? /Edit Narf, wieder mal zu langsam. :) -
Mist, glatt den Link vergessen, sorry.
-
CCC Website zu den aktuellen Sicherheitslücken bei der T-Com
phoenixcp antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
Zitat: "Die Deutsche Telekom war durch eine Veröffentlichung auf Sicherheitsmängel auf dieser Online-Bestellplattform und den damit in Verbindung stehenden Datenbanken für Vertragsdaten, Produktdaten und Bestellchronologie hingewiesen worden." Ahja, durch die Veröffentlichung also. Und was ist mit dem E-Mail-Verkehr, der Gespächen, den Telefonaten? Ich finde es ungeheurlich, wie lax seitens der Telekom mit sensiblen Daten umgegangen wird. Eigentlich müsste man sich mit Referenz auf die alte Korrespondenz zusammenschliessen und damit rechtlich gegen die Telekom vorgehen. Das kann ja wohl nicht wahr sein ey. -
Nur mal so als Verdacht: Läuft die Benutzerverwaltung lokal oder in der Domäne? Dann müsstest du das den Nutzern der Domäne verbieten soweit das mit NT geht. Anmerkung: Doppelpostings bringen keine Punkte.