Jump to content

Micki-2KFan

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Micki-2KFan

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei
  • 5 Jahre dabei!

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo! Also erstmal Danke an Joe für die gute und ausführliche Beschreibung! Das Prinzip hab ich inzwischen verstanden, aber ich fürchte meine USB Adapter Acer Bluetooth Class 1 scheint das nicht ganz zu unterstützen. Ich bekomme es zwar hin, dass ich eine Netzwerkverbinung habe .. die wird dann sogar in der Takleiste angezeigt. Allerdings läßt sich ICS für den Bluetooth Adapter nicht aktivieren. Es kommt dann die Fehlermeldung: Es ist ein Fehler beim Aktivieren der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung aufgetreten. Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. Eine LAN-Verbindung ist bereits konfiguriert mit der IP Adresse, die für die automatische IP-Adressierung erforderlich ist. Ich habe Rechner in meinem Netzwerk mit den IP-Adressen 192.168.1.100 - 192.168.1.200 versehen. Auf 192.168.1.250 befinden sich mein Router über den ich auch in Internet gehe. Am PC 192.168.1.100 habe ich zusätzlich den Bluetooth-Adapter angeschlossen .... mein Notebook und der zweite Bluetooth Adapter bleiben erstmal aus! Ich kann zwar die IP des Bluetooth Adapters ändern auf 192.168.0.1 ... aber wenn ich Freigabe aktivieren kommt besagte Meldung. Kann es sein, das es an den Treiber für meine Bluetoothadapter liegt, dass ich die Netzwerkverbindung nicht freigeben kann? @Wildi Als LAN Karte scheinen Sie ja zu funktionieren, weil ich IP Adressen zuweisen kann? Oder hab ich Dich falsch verstanden? Michél
  2. Hallo Jörg, na das ist schonmal eine gute Nachricht. Leider komme ich nicht ganz weiter ... Kannst Du mir vieleicht mal genauer beschreiben wie Du das jetzt gelöst hast und welche Netztwerkadressen bei Dir jetzt genutzt werden? Ich habe irgendwie das Problem, das ich das mit ICS nicht ans laufen bekomme ... für welchen Netzweradapter aktivierst Du das, für den USB, oder die normale Netzwerkverbindung? Und was tippst Du als Gateway und DNS ein? Wäre super, wenn Du das mal posten könntest ... und schonmal Danke! Micki
  3. Ja Hallo Ihr zwei, das ist ungefähr auch mein Problem, nur das ich versucht habe das mit zwei USB-Bluetooth Adaptern zu lösen. Ich habe inzwischen folgendes erreicht. Wenn ich bei W2K in der Registry den Eintrag IPEnableRouter auf 1 stelle, dann kann ich prima surfen! Allerdings geht dann leider die Dateifreigabe nicht mehr :-( Ich denke es ist sicher möglich W2K irgendwie beizubringen nicht alles zu Routen .. sondern nur Mail, Http und ftp ... Weiss jemand wie? Micki
×
×
  • Neu erstellen...