Jump to content

wur3

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wur3

  1. Jaja, genau das habe ich gemacht. Es sollte eigentlich auch so gehen... Ich muss nur wissen, was da speziell bei Ken zu beachten ist.
  2. Ich habe sowohl den Webserver auf dem Port laufen, als auch den Gateway so eingerichtet. Lokal kann ich den Server ja auch auf 11202 erreichen. Inzwischen hab ich's auch mal auf Port 80 probiert (auch beides natürlich), aber das geht auch nicht besser.
  3. Hallo! Ich möchte meinen Apache-Server, der auf einem Rechner in meinem lokalen Netz hängt, hinter einem KEN!-Server im Internet erreichen. Ich habe mir die neuste Version von KEN!-DSL heruntergeladen, installiert und unter Gateways meinen Server aktiviert. Dazu habe ich allerdings den Port 11202 verwendet, weshalb ich das erst in der ken.cfg eintragen musste, damit man das überhaupt aktivieren konnte. Gut und schön. Der Webserver ist auf dem Rechner mit der IP 192.168.115.152 ebenfalls auf Port 11202 aktiv. Lokal geht er auch. Über das Internet kann ich jedoch nicht darauf zugreifen. Woran kann das liegen? Der Server ist nicht erreichbar... Ich habe meine persönliche IP-Adresse festgestellt, indem ich im Internet eine php-Seite besucht habe, die mir IP und Port mitteilt. Spielt der Port eine Rolle? Muss ich bestimmte weitere Einstellungen auf dem Service-PC vornehmen? Was mache ich falsch? Ich habe übrigens T-Online. Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Christoph
×
×
  • Neu erstellen...