Jump to content

malcom

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von malcom

  1. Hallo wildi, als Gateway + DNS steht die IP vom Router drin. Habe wirklich alle Möglichkeiten durchprobiert (hat mich auch ziemlich viel Zeit + Nerven gekostet.....) und kam zu keinem Ergebnis. Die PCI-Karte ist auch schon da. Werde mich heute abend drum kümmern. Danke Dir trotzdem nochmal für Deine Mühe und wünsche ein schönes Wochenende!
  2. Hi und erstmal danke für die Antwort! SSIDs stimmen überein und WEP ist nicht aktiviert. Ping von Rechner 1 auf AP geht. Lt. Netgear-Hotline arbeiten ME102 und WGT624 nicht zusammen. Das Problem liegt angeblich am Router (WGT624), da dieser nur mit AP-Clients "zusammenarbeitet" bzw. Bridging nicht unterstützt. Ich kann zwar den ME102 als AP-Client konfigurieren, er bezieht dann auch eine IP vom Router, und Pings von allen Richtungen auf den ME102 gehen auch. Allerdings kann Rechner 1 den Router nicht erreichen. Bevor ich aber nochmal 10 Stunden in die Konfig. stecke, habe ich mir jetzt ne Wireless-Card bestellt, die den AP ersetzt. Wenn also jemand nen ME102 braucht, der kann sich gerne bei mir melden! :)
  3. Hallo! Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Bin schon am verzweifeln. Folgende Geräte sind im Einsatz: AP ME102 (IP: 192.168.10.52) per Crossover an NIC von Rechner 1 (IP: 192.168.10.1) Router WGT624 (IP: 192.168.10.100) konfiguriert als DHCP-Server Rechner 2 mit Wireless PCI Card (IP: 192.168.10.51 per DHCP), dieser Rechner hat keine Probleme! Keine WEP-Verschlüsselung, Firewall offen! Mein Problem: Egal wie ich den AP konfiguriere (Wireless Bridge, Access Point Client, Access Point), Rechner 1 kommt nicht über den Router ins Internet bzw. hat keinen Zugriff auf freigegebene Ressourcen! Ping von Rechner 1 auf Router geht nicht! Wahrscheinlich habe ich irgendwo nen Denkfehler! Ich hoffe auf Hilfe! Schon mal danke!
×
×
  • Neu erstellen...