
ThomasAussem
Members-
Gesamte Inhalte
267 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ThomasAussem
-
Domänenname in W2K-AD ändern
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von ThomasAussem in: Windows Forum — Allgemein
Hi @all, vielen Dank für die prompten Antworten! @the_brayn Vielen Dank für die Links (habe offen gestanden die Boardsuche nicht genutzt, mea culpa, ich Schussel :rolleyes: ) Gruss, Thomas -
:D Das ist coole Satire :D Gruss, Thomas
-
Hallo, weiss jemand ob und wie man den Domänennamen auf seinem W2K-Domänencontroller ändern kann? Da sich mein Arbeitgeber umfirmiert hat, möchte ich gerne im AD aus altername.de neuername.de machen. Vielen Dank! Thomas
-
MS Press: Bücher z.T. nur auf Englisch?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Lueddich in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Lueddich, bei den MSPress-Bücher sind i.d.R. mindestens zwei CD-ROMs dabei: einmal eine begrenzt lauffähige Software-CD-ROM (i.d.R. 120 Tage Testversion) und eine CD-ROM mit Prüfungsunterlagen, begleitendes Kursmaterial, Whitepapers, Media-Player-Dateien etc. Bei den neuen Auflagen von MSPress (die dicken Grünen) ist die Testvorbereitung (inklusive CD-ROM) von Microsoft dabei. Wenn du also das dicke Grüne von MS zum Thema MSSQL holst, kriegst du eine Evaluierungs-CD (120 Tage oder so) von SQL-Server, holst du ein dicke Grünes von MS zu Windows 2000 Server kriegst du eine Evaluierungs-CD von Windows 2000 Server. Gruss, Thomas -
SUS Server stündlich
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Severinas in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Severinas, die Clients ziehen die Updates auf jeden Fall einmal pro Tag von einem lokalen SUS Server (sofern es so konfiguriert ist), auch wenn sie sich z.B. erst nach der "Updatezeit" im Netz einloggen. Das kannst du mit den LogFiles ziemlich leicht nachvollziehen. Hast du denn nun eigentlich den lokalen SUS Server installiert oder sollen die Clients die Updates von v4.windowsupdate.microsoft.com runterladen? Gruss, Thomas -
SUS Server stündlich
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Severinas in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Severinas, sollen die Clients auf einem lokalen SUS Server nach Updates schauen oder direkt bei microsoft.com? Wenn du im lokalen Netzwerk einen SUS Server eingerichtet hast, macht mehr als ein Update am Tag keinen Sinn, da der SUS Server ebf. maximal einmal pro Tag synchronisiert werden kann (es sei denn du synchronisierst den lokalen SUS Server mehrmals manuell am Tag was aber nicht wirklich Sinn macht). Gruss, Thomas -
about:blank ist nicht blank. Warum?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von varnik in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, lass mal SpyBot (http://spybot.safer-networking.de/) auf deinem Rechner laufen. Das Problem und seine Behebung wurde bereits in zahlreichen Foren beschrieben. Gib mal unter google "about:blank" ein und du wirst zahlreiche hilfreiche Links finden! Gruss, Thomas -
Prometric oder Vue ?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Byron in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Byron, ich denke, ausschlaggebend ist, dass dein Testcenter bei dir in der Nähe ist. Ob dein Testcenter dann Partner von VUE oder Prometric ist, spielt (in meinen Augen) nur eine untergeordnete Rolle. Die Preise sind bei beiden gleich: 140,00 EUR netto pro Prüfung. Meine bisherigen Prüfungen liefen über VUE bei COM Center in Köln. Ich hatte hierbei nichts zu beanstanden. Gruss, Thomas -
MCSE oder MCSA gold
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Byron in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Byron, schau mal hier: http://www.microsnap.com/mcse_2000_training.htm Vielleicht ist es das, was du suchst. Mehr weiss ich auch, habe den Link durch googlen gefunden. Ist vermutlich ziemlich teuer und überflüssig! Gruss, Thomas -
Umfrage: Welchen Virenscanner nutzt Ihr bei Euch im Betrieb?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, im Firmennetzwerk setzen wir McAfee 7 TVD, für den Domino Server ebf. McAfee Groupshield ein. Als Firewall ist Checkpoint FW-1 im Einsatz. Bis heute haben Antiviren- und Firewall-Lösung einwandfreie Dienste verrichtet. Über den Support von McAfee kann ich nicht klagen: zum einen läuft er über einen McAfee-Businesspartner und zum anderen haben wir einen direkten Ansprechpartner bei Network Associates. Vielleicht liegt das aber auch an der Unternehmensgröße... Gruss, Thomas -
215 done 210 next
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Mike V in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Mike V, auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum MCP! Ich hatte in der 70-210 viel zur Installation, RIS, Netzwerkkonfiguration und -problembehebung und ein wenig zu Datensicherheit und Benutzerverwaltung. Das ist das, woran ich mich noch erinnern kann. Auf jeden Fall unterscheiden sich die beiden Prüfungen! Du solltest auf Windows 2000 Professional entsprechende Erfahrung gesammelt haben und/oder das dicke grüne MSPress-Buch durchgeackert haben. Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei deinen Zertifizierungen! Thomas -
MCSE bei Peacock?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von El Lobo in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo El Lobo, New Mexico? NEID!!!!! :cool: Mit 28 Jahren bist du nicht wircklich alt, oder? Ich habe mit 31 Jahren meine Umschulung zum Datenverarbeitungskaufmann abgeschlossen. Das war 1999 (in der "IT-Boom-Zeit" und ich hatte das Glück direkt eine Stelle erst als Delphi-Programmierer und später als Systemadministrator zu bekommen. Anschliessend habe ich auf eigene Kosten eine Fortbildung zum MSCE 2000 gemacht und jetzt mache ich meine Prüfungen zum MCSE (hatte bisher keine Zeit oder Laune für die Prüfungen). Du siehst es geht auch wenn man schon zum alten Eisen gehört! Mittlerweile sieht jedoch der IT-Stellenmarkt nicht mehr so rosig aus wie vor 5 Jahren, auch wenn er sich zur Zeit etwas erholt. Für Erfolgsaussichten sind sicherlich auch entsprechende Berufserfahrungen wichtig, aber die kannst du ja auch noch sammeln. Ich habe selber vor drei Wochen jemanden eingestellt, der die Qualifikation des MCSE 2000 hat, jedoch über keine Berufserfahrung in der IT verfügt. Ausschlaggebend war hier (neben des theoretischen MCSE-Wissens) sein persönliches Profil, dass schlicht und ergreifend zu unserer Firma passte. Eine pauschale Antwort auf deine Frage ist - wie du siehst - ziemlich schwierig, aber ich hoffe, mein kleiner Erfahrungsbericht konnte dir ein wenig helfen! Viele Grüsse in die Sonne! Thomas -
Hallo mullfreak, habe mal in einem Forum gelesen, dass dieses Problem bei Rechner auftritt, auf denen unverhältnismässig viele Fonts installiert sind (z.B. wenn Corel Draw mit allen Fonts - mehr als 1000! - installiert ist). Kann hier vielleicht die Ursache deines Problems liegen? Gruss, Thomas
-
@all NEIN, ich will jetzt keinen auf Moralapostel machen! Wollte nur mal anmerken (aus der Sicht eines Menschen, der 8 Jahre Berufserfahrung in der Schwerst- und Mehrfachbehinderten-Betreuung hat), dass die Dunkelrestaurants und Dunkelbühnen ziemlich coole Projekte/Arbeitsmöglichkeiten für Sehbehinderte und Blinde sind. Ich war selber mal vor ein paar Jahren in einer von Blinden gestalteten und vollkommen abgedunkelten Halle, in der einige Situationen aus dem Alltag nachgebildet wurden (z.B. auch ein Restaurant). Sich in dieser "blinden" Welt zurechtzufinden war für mich eindrucksvoll und prägend! Gruss, Thomas
-
Hallo Burton , welches Betriebssystem hast du? Bei Windows XP kannst du z.B. über die lokale Gruppenrichtlinie (Start - Ausführen - gpedit.msc eingeben) die Autoplay-Funktion deaktivieren (zu finden unter: Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Autoplay deaktivieren). Das gilt für Windows XP Professional und Windows XP Home. Unter Windows 2000 wird es vermutlich was ähnliches (oder das gleiche) geben. Auf diese Weise könntest du versuchen die Autoplay-Funktion auszuschalten, die CD-ROM einlegen, öffnen (über Arbeitzplatz oder Explorer) und die setup.exe oder install.exe direkt aufrufen. Wenn ich dein Problem richtig deute, funktioniert die Autoplay-Funktion ansonsten einwandfrei (sprich autorun.inf wird von CDROM automatisch geladen). In diesem speziellen Fall lädt die autorun.inf die Datei autoplay.exe, die die Fehlermeldung verursacht, richtig? Vielleicht wird das zu installierende Programm nicht von deinem Betriebssystem unterstützt? Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Gruss, Thomas
-
Ein kleiner Lichtblick am ende des Tunnels MCP
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Heros in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Heros, erst einmal: Herzlichen Glückwunsch!!!! Die wichtigsten Themen kann ich dir leider nicht pauschal nennen, da in der 70-215 "alles rund um W2K Server dran" kommen kann. Mit dem dicken grünen Wälzer von MSPress, etwas Erfahrung und Praxis, sowie dem Vorwissen aus de r 70-270 bzw. 70-210 bist du in meinen Augen jedoch gut vorbereitet. Ich habe die Prüfung Mitte März gemacht: Bei mir gab es relativ viele Fragen zur Leistungsüberwachung und -optimierung, einige Fragen zum IIS, einige Fragen zur Datenträgerverwaltung und etliche zur Installation. Nur wenig Active Directory, GPO und Benutzerverwaltung. Viele Grüße und viel Erfolg für die nächste Prüfung! Thomas -
@edv-olaf Ist das ehrlich wahr??? Ich kenne nur Meldungen vom August 2003, nach dem Kauf von Ximian, dass sich Novell-Manager in der Richtung äusserten, die Weiterentwicklung von Netware einzustellen und sich mehr in die Linux-gemeinde zu orientieren. Wie auch immer, bin mal gespannt. Gruss und frohe Ostern! Thomas
-
ADS Problem mit Exchange BDC und W2k Als PDC
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von crime4549 in: MS Exchange Forum
Hallo crime4549, Schwamm drüber! Gruss, Thomas -
Exam 70-219 Design AD
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Mikie in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Mikie, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Das steht mir ja noch bevor... Als Vater von zwei Kinder habe ich zu den Abwischtafeln (vielleicht) einen Geheimtipp: nimm dir bei der nächsten Prüfung (Windel-)Feuchtetücher mit, damit kriegst du alles sauber ;) Gruss, Thomas -
Fehlende Prüfung zum MCSE
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von MacScott in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo MacScott, ja das geht - die 70-210 Prüfung gibt es noch! Ich habe auch noch nichts davon gehört, dass (geschweige denn wann) dieses Examen ausläuft (wird sicher noch einige Zeit bestehen bleiben!). Viel Erfolg, Gruss, Thomas -
ADS Problem mit Exchange BDC und W2k Als PDC
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von crime4549 in: MS Exchange Forum
Hallo crime4549, ich denke ich habe sachliche Feststellungen und Fragen in den Raum gestellt. Sollte irgendwas missverstanden worden sein (wozu es aber vernünftig betrachtet keinen Anlass gibt), tut es mir leid. Aber ich denke, ich halte mich besser von jetzt an aus diesem Thread raus! Gruss, Thomas -
Gibt es aktuelle Auflagen bei MS-Press 70-210...?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Triangle in: Testsoftware & Bücher
Hallo Triangle, also für die 70-216 gibts auf jeden Fall eine zweite Auflage von 2003 (habe ich mir selber erst vor ein paar Wochen im Buchhandel gekauft)! Für die 70-210 und die 70-215 habe ich mich selber mit den ersten Auflagen der MSPRESS-Bücher vorbereitet und habe beide Prüfungen auf Anhieb geschafft (allerdings auch mit einigen Jahren Berufserfahrung als Systemadministrator/IT-Manager). Ich glaube nicht, dass man viele (relevante) Unterschiede zwischen den verschiedenen Auflagen finden kann, da es die selben Produkte/Technologien sind. Gruss, Thomas -
Laptop ist EXTREM langsam
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Maverick1977, zu deinem Dreamweaver-Problem: kann es sein, dass du eine Site definiert hast (evt. auf einem entfernten Rechner) auf die Dreamweaver nun nicht zugreifen kann? Hängt sich Dreamweaver komplett auf oder dauert es nur sehr lange (warte mal, ob er irgendwann ne Fehlermeldung absendet oder tatsächlich einfriert/abstürzt). Wie schauts mit dem Ereignisprotokoll aus -schon alles kontrolliert? Wie schauts mit der Auslagerungsdatei aus? Genug Platz vorhanden? Gruss, Thomas -
Schriftarten ( fonts ) unter XP
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von KTA in: Windows Forum — Allgemein
Hallo KTA, hast du schon mal daran gedacht die Fonts zu installieren Sobald du dich im Fonts-Ordner deines Systems befindest, hast du im Menü "Datei" den zusätzlichen Menü-Eintrag "Neue Schriftart installieren..." So sollte es eigentlcih funktionieren!!! Hoffe, war ne kleine Hilfe! Gruss, Thomas -
Vorbereitung MCP 70-270
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Dreamdows in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Dreamdows, die MSPress-Bücher sind in meinen Augen ausreichend. Dazu lernen, ausprobieren, testen und lernen... Von den MOC-Unterlagen würde ich abraten, da sie als kursbegleitende Unterlagen gedacht sind. Für das Selbststudium sind die grünen MSPress-Wälzer ideal! Apropos "Minimalprinzip": Hauptsache du lernst tatsächlich und verstehst den Sachverhalt!! Zum Auswendiglernen - vermute ich - bist du nicht im richtigen Forum! Viele Grüße und viel Erfolg beim Start! Thomas