
ThomasAussem
Members-
Gesamte Inhalte
267 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ThomasAussem
-
Hi, kann mir jemand sagen, ob es die Security+ Prüfung in Deutsch gibt. Ausserdem wäre ich für Hinweise, wie die Prüfung aufgebaut ist sehr dankbar. Vielen Dank, Thomas PS: die Suchfunktion des Boards kenne ich natürlich, habe jedoch leider keine brauchbaren Suchergebnisse erhalten ;)
-
MCSA 2000 oder 2003, Bücher etc.
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Salomon_y3k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@supporter NEIN, es gibt keine Frist. Es sei denn Microsoft stellt die entsprechnde Zertifizierung zum MCSE2000 oder MCSE2003 ein, was aber wohl nicht absehbar ist ;) Gruß, Thomas -
MCSA 2000 oder 2003, Bücher etc.
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Salomon_y3k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Salomon_y3k, zur ersten Frage, ob es sich lohnt den MCSA2000 zu machen: das hängt von deinen Vorkenntnissen und Vorlieben ab. Zu dieser Frage wird es viele unterschiedliche Anworten geben. Ein Pro für den MCSA2000 ist die Tatsache, dass du mit dem MCSA2000 eine einzige Updateprüfung zum MCSA2003 machen kannst und damit zwei Zertifkate dein eigen nennen kannst. Zur zweiten Frage: NEIN, um dich für eine Microsoft-Prüfung anzumelden bzw. diese abzulegen musst du keine Berufserfahrung nachweisen. Allerdings (aber das ist ein anderes Thema) solltest du über entsprechende Erfahrung verfügen, um die Prüfung erfolgreich abzulegen. Zur dritten Frage: die dicken Grünen von Microsoft gehören in meinen AUgen zu den besten Büchern zur Prüfungsvorbereitung. Ergänzt werden sollten diese durch die Bücher zur Prüfungsvorbereitung mit Fragen und Prüfungssimulation und näturlich: lernen, verstehen und lernen und verstehen in einer geeigneten Testumgebung! Gruß, Thomas -
allgemeine Fragen zum MCSE2003
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von bloody8 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi bloody8, bei der Kursangabe dürfte es sich um einen Schreibfehler handeln. Mach aus dem M einfach ein MOC und es sind die korrekten Kurse z.B. M2145 wird zu MOC2145. Mit der MOC-Kursangabe findest du dann auch die Kurse bei Microsoft oder Google. Der Preis würde mich auch stutzig machen, kann man aber ja nachfragen, ob der korrekt ist und was genau in dem Preis enthalten ist. Die Prüfungen sind Multiple Choice, manchmal muss man auch interaktiv Bilder an die richtige Stelle manövrieren. Gruss, Thomas -
neulich im Testcenter
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von findus in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, wenn man keine Antwort auf einen Thread möchte, sollte man das Posten vielleicht besser unterlasssen. Wenn man nicht "gesteinigt" werden will, sollte man nicht vorschnell über unbekannte Menschen urteilen. Gruß, Thomas -
juju endlich MCSA
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von findus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi findus, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum MCSA! Na, dann sei mal schön lieb bis Weihnachten und schreib einen schönen Wunschzettel, vielleicht erfüllt das Christkind idr dann deine Wünsche! ;) Gruß, Thomas -
Mcsa 2003 updaten und dann
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von rasche in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi rasche, soweit ich weiss gibt es nur zwei Wege zum MCSE2000: entweder du machst (bzw. hast) den MCSE2000 und machst die Updateprüfungen oder du machst von vornherein den MCSE2003. Ein "Upgrade" vom MCSA zum MCSE gibt es nicht, d.h. wenn du den MCSA2003 jetzt in Angriff nimmst, wird dir lediglich die 70-210 als Client-Examen anerkannt. Im übrigen - nix für ungut - sollten grundlegende Englischkenntnisse in meinen Augen für einen MCSE Pflicht sein und für die Microsoft-Seiten sollte es schon genügen. Ist ja auch keine Schande wenn man nicht perfekt ist und das Lexikon oft zu Hilfe nehmen muss! Viele notwendige Informationen in der IT-Branche gibt es eben zuerst oder sogar nur in Englisch. Gruß, Thomas -
70-296, uff das war knapp!
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von bastos in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi bastos, ebenfalls von mir einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und viel Spass beim ausgiebigen Feiern! Gruß, Thomas -
MCSA Prüfung...
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Schorsche in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Schorsche, einen Vorteil hat das Upgrade auf jeden Fall: du hast damit zwei Zertifizierungen, nämlich MCSA2000 und MCSA2003. Viel geändert hat sich in meinen Augen (und wie es Microsoft selbst in der Upgrade-Literatur schreibt) nicht, der Sprung von NT auf 2000 war DEUTLICH größer. Allerdings ist die Upgrade-Prüfung auch nicht gerade einfach und das Upgrade-Buch von MSPRESS ist ein echt dicker Schinken. Laut Microsoft sollte man für die Upgrade-Prüfung fit in Sachen Windows 2000 und einiges an Erfahrung in Windows 2000 Netzwerken haben. Gruß, Thomas -
Taskmanager Protokolierung ?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von David in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich versuche solche Probleme logisch und Schritt für Schritt zu lösen: Also, wenn die CPU sporadisch 100% Auslastung zeigt, ohne dass (offensichtlich) an dem PC gearbeitet wird, muss irgendwas im Hintergrund laufen, was faul ist. Kontrolliere also alle Anwendungen und Dienste, die im Hintergrund laufen. Deaktiviere alles was unnötig ist und schalte es der Reihe nach wieder ein. Ausserdem wäre es vielleicht hilfreich, wenn du deinen PC, Betriebssystem, Softwareausstattung etc. mal beschreibst. Schließlich noch die Frage, ob du bereits auf Viren und Spyware geprüft hast. Zurück zum Problem, dass du in diesem Moment nicht auf den Taskmanager zugreifen kannst: starte ihn doch (zur Fehlerbehebung) von Anfang an, damit er bereits gestartet ist, wenn das Problem auftaucht. Gruß, Thomas -
Taskmanager Protokolierung ?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von David in: Windows Forum — Allgemein
Hi, erstmal eine ganz banale Frage: Sagt das Ereignisprotokoll irgendetwas aus? Gruß, Thomas -
Internetexplorer zeigt keine StyleSheets an?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von haraldh in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, schau mal im Internet Explorer unter "Extras - Internet Optionen", Reiterkarte "Allgemein", Button "Eingabehilfen", ob dort unter Benutzerstylesheet etwas eingetragen ist! Gruß, Thomas -
SQL SERVER 2000 - Fehlermeldung
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von ThomasAussem in: MS SQL Server Forum
OK! Fehler gefunden! Ohne Klammer funktioniert es wunderbar! -
SQL SERVER 2000 - Fehlermeldung
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von ThomasAussem in: MS SQL Server Forum
Hi mailfriend67, leider kein Tippfehler der Art, da in Transact-SQL eine Statementzeile nicht mit einem Semikolon enden muß! Trotzdem danke! Gruß, Thomas -
Selbststudium, welche bücher?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von readhead in: Testsoftware & Bücher
Hallo, ja, soweit ich weiss ist bei allen neuen Auflagen von MSPRESS-Büchern zur Prüfungsvorbereitung auch jeweils eine Prüfungssimulation dabei. Details zu den Büchern (Inhalt, Preis, Ausstattung etc.) findest du u.a. hier: http://www.edv-buchversand.de/mspress/ Wenn du als nicht native speaker die Prüfung in Englisch absolvierst bekommst du auf jeden Fall mehr Zeit - wieviel weiss ich nicht genau, aber ich glaube es sich 30-45 Minuten. Kannst du im zweifelsfall bei deinem Prüfungscenter nachfragen. Gruß, Thomas -
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich weder beim Googlen noch bei Microsoft erfolgreich war! Beim ändern einer Tabelle bzw. einer Spalte bekomme ich immer folgende Fehlermeldung ohne nähere Informationen: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Syntax error or access violation Dieser Fehler tritt z.B. auf wenn ich in einer selbst erstellten Tabelle mit dem SQL Query Analyzer folgende Statements eingebe: USE TestDB ALTER TABLE Test{ ALTER COLUMN Spalte1 char(12) NOT NULL } Die Anmeldung am SQL Server erfolgt über WIndows Authenifizierung mit Administratorrechten (habe allerdings auch schon erfolglos andere Authentifizierungsmethoden probiert!). System: Windows 2000 Server, SP 4 Deutsch SQL Server 2000, SP3, Englisch, Standard Edition MDAC, Version 2.8 Vielen Dank für jeden Tipp und jede Hilfe!!!! Gruß, Thomas
-
Selbststudium, welche bücher?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von readhead in: Testsoftware & Bücher
Hi readhead, in meinen Augen sind die Orginal Prüfungsbücher von Microsoft die beste Literatur zur Prüfungsvorbereitung. Mit den Blauen Bücher meinst du die englischsprachigen Originaltitel von Microsoft. Wenn du kein Problem mit Englisch hast ist es ok, ansonsten würde ich zur deutschen Übersetzung (das sind dann die dicken Grünen) empfehlen. Also, du hast dir wahrscheinlich schon das richtige ausgesucht! Gruß, Thomas -
Welches der Prüfungen wird mir annerkennt?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von NEPTUN in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, das ist korrekt: Die Prüfung 70-210 wird als Core Exam für Client Operating System anerkannt. Eine genau Auflistung der Prüfungen gibt es bei Microsoft: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/default.asp Die Server-Prüfung 70-215 wird für den MCSE2003 nicht anerkannt. Eine Alternative wäre den MCSE2000 zu machen (wo beide deiner Prüfungen anerkannt werden) und anschließend über die zwei Upgrade-Prüfungen den MCSE2003 zu machen. Gruß, Thomas -
upgrade MCSE W2K auf MCSE 2003
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von c.j.68 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, Microsoft erklärt es selbst hier: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/windowsserver2003/mcseupgrade2003.htm Gruß, Thomas -
Vollversion von Wk2-Server bei MS-Press nach SP4...?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Whissler in: Testsoftware & Bücher
Wenn dem so wäre.... Bei der Installation einer Evaluierungs-Software von Microsoft (wie z.B. der 120-Tage Evaluierungs-CD von Windows 2000) stimmt man einem Lizenzvertrag zu, der sich eben auf diese beschränkte Evaluierungs-Version bezieht. D.h. dass du schlicht und ergreifend gegen Lizenzvereinbarungen verstößt, sprich es ist eine illegale Softwarenutzung. Gruß, Thomas -
MSCE in Eigenstudium
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von /dev/null in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ja, nach Bestehen einer Microsoft Prüfung bekommst du ein paar Tage später eine Mail von Microsoft, die dir alles notwendige erklärt, wie du das Zertifkat kostenfrei zugesendet bekommst! Gruß, Thomas -
Hi, das geht z.B. mit window.opener.location.href='http://www.irgendwo hin.de/', aber viel einfacher mit einem HTML-Metatag <meta http-equiv="refresh" content="15; URL=http:/www.irgendwo hin.de/">. Beste Quelle für HTML, JavaScript und Co. ist nach wie vor SelfHTML, siehe http://de.selfhtml.org/ Gruß, Thomas
-
MSCE in Eigenstudium
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von /dev/null in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, nein die Examen reichen nicht zum Erwerb des MCSA-Zerifikates! Es sind nur zwei von insgesamt 4 notwendigen Prüfungen. Zum Erwerb des Zertifiaktes MCSA2003 musst du die Prüfungen: 70-290 und 70-291 und 70-270 (oder 70-210) und eines der "Elective Exams" bestehen. Das ist ja auch ausführlich auf der Seite http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/default.asp beschrieben. Sobald du eine Prüfung bestanden hast, erwirbst du den Status des MCP (Microsoft Certified Professional). Wenn du dir finanziell zur Zeit nur eine Prüfung leisten kann, dann fange doch einfach mit einer dieser Prüfungen an und gehe die zweite Prüfung an, sobald du es dir wieder leisten kann. Die erste Prüfung und der STatus des MCP verfällt ja nicht! Gruß, Thomas -
MSCE in Eigenstudium
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von /dev/null in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, die erste Quelle für die Prüfungsübersicht für die MS Zertifkate ist Microsoft selber: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/default.htm Kosten pro Prüfung: ca. 170 EURO. Zur Prüfungsvorbereitung im Selbststudium "notwendig": die MSPress-Bücher zu den einzelnen Prüfungen und viel lernen und ausprobieren in einer Testumgebung. Gruß, Thomas -
Fragen über Fragen
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von pmueller in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, ich stimme Marka vollkommen zu, dass man ohne ausreichende Englischkenntnisse (dazu muss man kein native speaker sein!) gerade in der IT-Branche nicht sehr weit kommt. Aber @techreader, fehlende Englischkenntnisse sind bei weitem kein Grund, den MCSA nicht anzustreben. Hierfür gibt es excellente deutsche Literatur und Prüfungsvorbereitungen von Microsoft und anderen. Und wenn man dann ernsthaft in der IT vorankommen will, gibt es doch die Möglichkeit, sein Englisch zu verbessern (auch hierfür gibt es Zertifkate, z.B. TOEFL). Ein Englisch-Zertifakt kann ebenfalls bei der Jobsuche hilfreich sein! Gruß, Thomas