
ThomasAussem
Members-
Gesamte Inhalte
267 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ThomasAussem
-
Hi, die deutsche Literatur von MSPRESS ist absolut in Ordnung! Da Übersetzungen jedoch von Menschen gemacht werden, passieren natürlich auch Fehler, jedoch sind diese Fehler bei weitem nicht so gravierend, als dass man dadurch die Thematik nicht verstehen oder gar eine Prüfung vergeigen könnte. Jetzt mal im Ernst, sich darauf zu berufen ist doch eine billige Ausrede. Wenn man etwas nicht versteht oder eine Prüfung nicht schafft, dann ist das keine Schande und kein Versagen von Microsoft, sondern es sollte ein Anreiz sein, sich auf seinen Hosenboden zu setzen und es nochmal (diesmal intensiver oder anders) anzugehen! Bei meinen Kollegen in London habe ich beizeiten, die Gelegenheit in die englische Microsoft MCSE-Literatur reinzuschnuppern, und ich kann bei weitem nicht behaupten, dass diese irgendwie im Vorteil wären. Gruß, Thomas
-
Übersicht der Prüfungen...
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von oh2204 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, wie bereits in deinem Thread http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=45495 beantwortet, gibt es die Übersicht auf den Microsoft-Seiten: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/default.htm Gruß, Thomas -
Hi Flare, ich gehe mal davon aus das du den MS SQL 2000 Server meinst. In meiner täglichen Arbeit und zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum MCDBA verwende ich folgende Bücher: - Microsoft SQL Server 2000 - Die technische Referenz (gutes Nachschlagewerk) - Microsoft SQL Server 2000 - Das Handbuch, Verständlicher und umfangreicher Einstieg, der sich gut lesen läßt - Microsoft SQL Server 2000 Systemverwaltung, MSPRESS Buch zur MS Prüfung 70-228 Schau mal bei Microsoft und Microsoft Press nach. Gruß, Thomas
-
Grundlagen gesucht.
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Cyberjojo in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Cyberjojo, auch wenn die Microsoft-Zertifizierungsseite für dich am Anfang unübersichtlich ist, solltest du sie nochmal in Ruhe studieren - ich denke damit lassen sich viele Fragen klären. Hier eine kleine History der Zertifizierungen: Sobald du eine Microsoft-Prüfung ablegst bist du MCP (Microsoft Certified Professional), die "kleinste" Zertifizierung. Details findest du hier: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/program/mcp.htm Der MCSA (Microsoft Certified System Administrator) verlangt das erfolgreiche Ablegen von vier MS Prüfungen. Details findest du hier: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/program/mcsa/index.htm. Die Zertifizierung des MCSA richtet sich (in meinen Augen) an Administratoren von kleineren bis mittleren Netzwerken. Ich denke, dass dies auch der richtige Einstieg für dich wäre. Die ganzen Prüfungen überschneiden sich natürlich manchmal, d.h. Prüfungungen die für den MCSA anerkannt werden, werden u.U. auch für den MCSE oder den MCDBA (Microsoft Certified Database Administrator) anerkannt, so dass die entsprechende Prüfung natürlich nur einmal gemacht werden muss. Ob du dich für 2000 oder 2003 zertifizieren läßt, hängt natürlich von deinen Vorkenntnissen und Vorlieben ab. In der Arbeitswelt denke ich ist die aktuellste Zertifizierung wahrscheinlich die beste. Aber die Unterschiede zwischen der Zertifizierung für 2000 oder 2003 sind in meinen Augen nicht so bedeutend. Im Übrigen kannst du dich auch für 2000 (z.B. MCSA2000) zertifizieren lassen und anschliessend mit einer Upgradeprüfung den Status des MCSA2003 erlangen. Zum Thema Lerngemeinschaft solltest du am besten im Unterforum "Lerngruppe gesucht" einen Eintrag machen, wie du dir das mir der Lerngruppe vorstellst. Zum Schluss noch die Überlegung Zertifizierung NT 4.0 - vergiss das, da es diese Prüfungen (Zertifizierungen) nicht mehr gibt. Viele Grüße, Thomas Uuups, da war TomCat schneller! -
MCP, welche richtung?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von oh2204 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, ich glaube nicht, dass eine der beiden Prüfungen dir Vorteile auf dem Arbeitsmarkt bringt. Vorteile wirst du erst dann erlangen, wenn du ein Zertifikat hast wie z.B. MCSA oder MCSE. Damit kannst du "nachweisen", dass du in einem größeren Wissenspektrum ein geprüftes (zertifiziertes) Wissen hast. Eine Prüfung alleine mi dem Status MCP wird dir nicht allzu viel bringen (wenn du dich jedoch unbedingt nur für eine Prüfung entscheiden musst, dann solltest du die Serverprüfung 70-210 ablegen). Gruß, Thomas -
MCP, welche richtung?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von oh2204 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, die einfachere von den beiden Prüfungen (natürlich auch abhängig von Vorkenntnissen) ist in meinen Augen die 70-210, die jedoch auch einiges an Wissen von der Serverprüfung abverlangt (z.B. RIS). Gruß, Thomas -
MCP, welche richtung?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von oh2204 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, den besten Überblick über die verschiedenen Microsoft-Zertifkate bietet Microsoft selber, siehe hier: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/default.htm Mit den genannten MOC-Kursen (sowie selbstverständlich dem weiterne Lernen in Eigenregie) sind die beiden Prüfungen 70-210 (Windows 2000 Professional) und 70-215 (Windows 2000 Server) das richtige für dich! Gruß, Thomas -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@foigas Du schreibst, du betreust ein Netzwerk mit 2500 User und erhälst dafür dein genanntes Gehalt, was mit Sicherheit nicht gerade üppig ist, aber auch wesentlich schlechter sein könnte. Du hast einen Job, wirst bezahlt und hast die Möglichkeit, dich aus dieser Position woanders zu bewerben! Was mir jedoch ein wenig fehlt ist die Einschätzung deiner Position. Du willst doch jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass du in einem solch grossen Netzwerk der einzige SysAdmin bist. Du wirst dir die Arbeit doch wahrscheinlich mit Kollegen teilen und dann ist die Frage welche Aufgaben und Verantwortungen du trägst, damit kannst du eigenes Gehalt realistischer einschätzen als mit einer pauschalen Aussage über 2500 User. Viele Grüße, Thomas -
MCSA 2003 mit 2 W2K Prüfungen
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Blackstorm in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Gern geschehen! :cool: Dann gehst du einen ähnlichen Weg wie ich selbst. Ich mache den MCDBA und MCSA2000 und anschliessend das Upgrade zum MCSA2003. Viele Grüße, Thomas -
MCSA 2003 mit 2 W2K Prüfungen
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Blackstorm in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, die 70-210 wird dir als Core Exam für den MCSA2003 anerkannt, die 70-216 leider nicht, siehe hier: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/default.asp Auf der Seite findest du ebf. die Prüfungen/Kurse, die dir noch zum MCSA2003 fehlen. Alternativ könntest du auch zuerst den MCSA2000 und anschliessend mit der Upgradeprüfung 70-292 den MCSA2003 machen, damit hast du dann mit nur einer Prüfung mehr zwei Zertifikate. Gruß, Thomas -
1.Vorstellungsgespräch bestanden nun 2.Vorstellungsgespräch und nun?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Paul in: Off Topic
Hi, zu einem 2. Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden ist sicherlich ein Erfolg, jedoch sollte man auch selbstkritisch bedenken, dass man vielleicht im ersten Vorstellungsgespräch nicht zu 100% überzeugen konnte (ist nur als Tipp gedacht: das erste Gespräch nochmal Revue passieren lassen). Viele Grüße, Thomas -
Selbsstudium MCP oder MCDST?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Lamm in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Lamm, dein Beitrag ist etwas verwirrend: zum einen sagst du, dass du die Zertifzierung im Selbstudium erreichen willst, zum anderen bist du auf der Suche nach einer Firma, bei der man Kurse buchen kann. Wenn du spezielle Online-MCSE-Kurse suchst, wird dir Google vielleicht helfen (Werbung wird hier wohl nicht gerne gesehen) und ausserdem kannst dir vielleicht auch die boardinterne Suche helfen. Viele Grüße, Thomas -
Wie wird man MS Partner
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von MCSE2000 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi MrEasy, die Registrierung als Partner ist umsonst, aber nicht die Inanspruchnahme von Software oder Dienstleistungen. Schau dir die Beschreibung des ActionPack doch mal an. Du erhälst für Test-, Evaluierungs- und Werbezwecke ein Softwarepacket im Wert von ca. 20.000 EUR für nur 320,- EUR (wenn das nicht günstig ist, weiss ich auch nicht, was günstig ist). Gruß, Thomas -
Hallo, ich habe ein kleine Problem mit unserer neuen Telefonanlage von DeTeWe. Es handelt sich um die kleine Anlage OpenCom 1010. Da wir ein CallCenter betreiben, soll eine automatische Tag-/Nachtschaltung eingerichtet werden. Das heisst: bei Feierabend um 17:35 wird die Anlage automatisch auf Mailbox-Betrieb geschaltet und am nächsten Morgen um 8:25 wird die Mailbox automatisch ausgeschaltet. Laut der DeTeWe-Techniker ist dies grundsätzlich kein Problem: die mailbox schaltet sich jeden Werktag abends an und morgens aus. Das Problem beginnt mit den beweglichen Feiertagen, wenn die Mailbox Mittwochabend angeht, soll sie natürlich nicht am Donnerstag wieder ausgeschaltet werden, wenn dieser Donnerstag ein Feiertag ist. Laut Techniker ist es jedoch nicht möglich die Funktion skriptgesteuert zu automatisieren. Weiss jemand, ob dies zutrifft (der Techniker hat bereits in mehreren Punkten gesagt, das und jenes geht nicht, obwohl es dann doch machbar war!). Kennt jemand Experten für Detewe-Anlagen. Weiss jemand rat? Hoffe, das war einigermaßen verständlich! Bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar! Gruß, Thomas
-
INternet Explorer
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Don Promillo in: Windows Forum — Allgemein
Hi Don Promillo. eine banale Frage: Hast du bereits die Einstellungen deines Internet Explorer kontrolliert, im Menü "Extras - Internetoptionen" auf der Reiterkarte "Programme" kannst du ein stellen welchen Editor der Internet Explorer für HTML-Seiten verwenden soll. Gruß, Thomas -
Hallo kuehnlm, du hast doch bestimmt eine Mail von Microsoft bekommen, oder? Diese enthält Logininformationen zur MCP-Membersite von Microsoft. Du logst dich in die MCP-Membersite ein und forderst dein Welcom-Kit an, dieses enthält auch dein MCP-Zertifikat. Gruß, Thomas
-
Wie wird man MS Partner
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von MCSE2000 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi MCSE2000, auch wenn grizzly999 bzgl. des selbständig nachschauen Recht hat, möchte ich deine Frage in einem Punkt jedoch beantworten. Auf der Partnerseite von Microsoft kannst du dich kostenlos anmelden und bist damit Microsoft Partner auf unterster Ebene (wovon du nicht wirklich viel hast, ausser dass du z.B. das ActionPack abonieren kannst); viel Werbung kannst du damit nicht machen da du dadurch kein Certified Partner wirst. Gruß, Thomas -
Hi, für die Firma beziehe ich nur bereits vorinstallierte Komplett-PCs von Dell mit einem Service-Vertrag. Da wir keine Technik-, Support-Abteilung haben ist dies die günstigste Variante. Gruß, Thomas
-
MCP Seiten auch in Deutsch
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von surfer81 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi surfer81, soweit ich weiss, sind die MCP-Seiten nur in Englisch verfügbar, was jedoch für einen MCP eigentlich kein Problem sein sollte. Die Sprache der IT ist nun mal Englisch! Gruß, Thomas -
Infos zur Zertifizierung
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von christian70 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo christian70, aufgrund deiner Schilderung (kleine Netzwerke und Problembehebung) würde ich dir zunächst einmal zum MCP mit einer aktuellen Prüfung (z.B. 70-270 für Windows XP) empfehlen und anschliessend zum MCDST (http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/program/mcdst.htm) und anschliessend zum MCSA2003 empfehlen. Nähere Infos findest du auf den Microsoft-Seiten. Viele Grüße, Thomas -
Selbstudium oder Kurs?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Lex1th in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Lex1th, wenn du unter "70-215 (Win2k Server)als Selbsstudium" nur das Lesen eines Buches verstehst, kann ich verstehen, dass das keinen Spass macht, was es ziemlich trocken ist. Wenn du jedoch eine Zertifizierung ernsthaft angehst, wirst du ja neben dem Lesen auch in einer Testumgebung experimentieren und die Übungen machen - dann fängt es an, Spass zu machen und man hat echte Erfolgserlebnisse. Wenn du dann beim praktischen Einsatz in deiner Testumgebung immer noch keinen Spass hast, denke ich, ist die Zertifizierung grundsätzlich nichts für dich. Gruß, Thomas -
Hallo 2bro2b, die zu empfehlende Literatur hängt auch ein bisschen davon ab, zu welchem Thema in Bezug auf SQL-Server du dich interessierst: z.B. Programmierung oder Administration. Vielleicht hilft dir das SQL Server Handbuch (http://mspress.microsoft.de/mspress/product.asp?cnt=product&id=ms-154&lng=0) oder das Buch SQL - Schritt für Schritt (http://mspress.microsoft.de/mspress/product.asp?cnt=product&id=ms-784&lng=0). Ansonsten finde ich es bei der Büchersuche am sinnvollsten, in eine gut sortierte Buchhandlung zu gehen und dort zu schmökern! Gruß, Thomas
-
Vorbereitung 70-270
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von MrEasy in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi MrEasy, also wenn ich dich richtig verstehe, meinst du das Buch "MCSE Windows XP Professional, Übungsbuch mit deutschen Fragen" von Rainer Borell und Philip Föckeler, ja? Dieses Buch würde ich nur als Ergänzung zu einem Lehrbuch wie z.B. Microsoft Press, Microsoft Windows XP Professional, Original Microsoft Training verstehen und empfehlen, da nur in einem Lehrbuch die Inhalte vermittelt werden. Mit diesem Wissen aus einem Lehrbuch solltest du auf jeden Fall mehr Fragen beantworten können, als durch die kommentierten Antworten aus einem Übungsbuch (womit du eben nur diese speziellen Fragen beantworten kannst, was einem Auswendiglernen eher gleichkommt als einem strukturierten Lernen)! (MSPRESS-Buch: http://mspress.microsoft.de/mspress/product.asp?cnt=product&id=ms-930&lng=0) Viele Grüße, Thomas -
70-270 bestanden
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Khelben in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi Khelben, erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen Prüfung! Soweit ich weiss, bekommst du in den nächsten Tagen eine Mail von Microsoft, die dir genau erklärt (in Englisch), wie du auf die MCP-Membersite gelangst. Also, übe dich noch ein wenig in Geduld. Gruß, Thomas -
Vorbereitung 70-270
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von MrEasy in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, Um die Prüfung zu bestehen, reicht es nicht aus, die Fragen zu verstehen und die Antworten einleuchten zu finden, sondern du musst imstande sein, eben diese Fragen selber zu beantworten. Sorry, dass hört sich vielleicht banal an, aber du schreibst ja eben nicht, ob du selber imstande bist die Fragen zu beantworten. Nur das Buch reicht auf gar keinen Fall, ich würde dir die Titel von MSPRESS empfehlen. Gruß, Thomas