
ThomasAussem
Members-
Gesamte Inhalte
267 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ThomasAussem
-
Hi Biggeh, ebenfalls von mir einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und viel Erfolg weiterhin! Gruß, Thomas
-
Auf zur letzten Prüfung
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von guenne74 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi guenne74, voller Schaffens- und Tatendrang kann das ja nur zum Erfolg führen! Also frohes Schaffen und viel Erfolg bei der Prüfung! Gruß, Thomas PS: kriegst du die MOC-Kurse finanziert oder bezahlst du alles aus eigener Tasche? -
MCSE während der Ausbildung?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Troja2k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi bigfoot49, mit der 70-271 und 70-272 bist du auf jeden Fall MCDST: Details hierzu unter: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcdst/requirements.asp'>http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcdst/requirements.asp Mit den übrigen Prüfungen hast du die Core Exams des MCSA2003, dann fehlt dir nur noch die Wahlprüfung zum MCSA2003. Falls noch Fragen offen sind erstmal unter http://www.microsoft.com/learning/mcp/ genau nachlesen. Gruß, Thomas -
Suche Buch zu Windowsscripting
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von MCSE2000 in: Testsoftware & Bücher
Hi, noch ein Tipp für einen Microsoft-Download: http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/showArticle.asp?siteid=600356 Gruß, Thomas -
Suche Buch zu Windowsscripting
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von MCSE2000 in: Testsoftware & Bücher
Hi, "Scripting für Administratoren" von MSPRESS mit vielen guten Beispielskripten, kann ich nur empfehlen - allerding sollte man eine gewisse Portion an Vorkenntnissen mitbringen. Link: http://www.edv-buchversand.de/mspress/catalog.asp?cnt=catalog&cat0=33&idx0=4&cat1=45&idx1=11&lng=0 Gruß, Thomas -
70-218 und damit MCSA2000
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Gunbay in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi Gunbay, ebenfalls von mir einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und viel Erfolg weiterhin! Gruß, Thomas -
Mission accomplished
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Christoph35 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Christoph35, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum MCSE2003! Ich wusste gar nicht, dass Microsoft alle neuen MCSE mit einem Volksfest beehrt - coole Sache!!!! :D Gruß, Thomas -
Hi alexgheinz, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen 70-216 (die schiebe ich jetzt schon seit ein paar Wochen vor mir her, oder waren es Monate oder Jahre?) und viel Erfolg bei der nächsten Prüfung! Gruß, Thomas
-
Hi, da mittlerweile geklärt ist, dass bei doppelt vorhanden IP-Adressen in einem DHCP-NEtzwerk mindestens eine Adresse statisch zugewiesen wurde, hier noch ein kleiner Tipp: Auf dem DHCP-Server unter W2K lässt sich einstellen, dass der DHCP-Dienst vor Vergabe einer IP-Adresse prüft, ob diese bereits statisch vergeben wurde: - in der Management Console des DHCP den DHCP-Server mit der rechten Maustaste anklicken - im Kontextmenü EIgenschaften auswählen - auf der Reiterkarte "Erweitert", die Anzahl der Konflikterkennungsversuche auf einen Wert von 1 oder 2 setzen (Microsoft empfiehlt hier einen Wert zwischen 0 und 2) Damit könnte das Problem zumindest schnell gelöst werden. Gruß, Thomas
-
Hi, jetzt weiss ich auch endlich woher die 900 ungeladenen Gäste auf meiner gestrigen Party kamen. :cool: Gruss, Thomas
-
70-292 bestanden + Anmerkung
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von MCSE2000 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi MCSE2000, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen 70-292 und viel Erfolg morgen bei der 70-296. Dann musst du wohl morgen deinen Nickname ändern (MCSE2003) :D Gruß, Thomas -
kurse für mcse/mcsa
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von X400 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi X400, per se ist es nicht notwendig MOC-Kurse zu besuchen. Aber ob es hilfreich ist, wirst du am Ende (auch nach einem Erfahrungsaustausch in diesem Thread) ganz alleine entscheiden müssen. Es hängt halt ganz von den individuellen Möglichkeiten ab, von der eigenen Lernstrategie, vom privaten Umfeld, von deiner Arbeit (ob du z.B. in einer Microsoft-Umgebung administrativ tätig bist) usw. Ich habe 2001 einige MOC-Kurse besucht, jedoch meine Prüfungen damals nicht gemacht. Jetzt wiederhole und vertiefe ich mein Wissen im Selbststudium und mache auch meine Prüfungen. Zum einen ist es im Moment für mich einfacher, da ich seit 2001 drei Jahre Erfahrung im Microsoft-Umfeld gewinnen konnte, zum anderen ist das Selbststudium manchmal etwas erschwert, da oft die Arbeit überhand nimmt bzw. meine Frau und meine zwei kleinen Kinder mich ebenfalls in Anspruch nehmen. Was natürlich ebf. berücksichtigt sein sollte, ist der finanzielle Aspekt: sollte dir jemand die MOC-Kurse sponsern (Arbeitgeber, LVA, Arbeitsamt oder wer auch immer) dann solltest du dieses "Geschenk" annehmen, andernfalls brauchst schon ein paar Tausender, um die Kurse zu finanzieren. Viele Grüße, Thomas -
70-291 bestanden
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Muensteraner in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Muensteraner, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg bei der 70-284. Viele Grüße, Thomas -
MCSA Update 70-292 geschafft
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von Franco in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Franco, na dann: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen Prüfung! Grüße in die Schweiz! Thomas -
Erfahrungen 70-293
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von changer in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi changer, schade dass es nicht gereicht hat, aber Kopf hoch und weitermachen. Du solltest dir eigentlich nicht die Frage stellen, ob es Sinn macht weiterzumachen, sondern die kritische Frage: an was hapert es! Welche Fragen, Aufgabenstellungen haben dir Probleme bereitet? Welche Themen musst du wiederholen und vertiefen? Du musst halt jetzt verstärkt in den Themenbereichen lernen, die dir Probleme in den Prüfungen bereitet haben. Viel Erfolg und viele Grüße, Thomas -
Ist der MCP einfach nur die Prüfung 20-270?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von zerozero in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, ja irgendeine! Sobald du eine MS-Prüfung bestehst (z.B. 70-215, 70-270, 70-290, 70-229 usw.) bist du MCP. MS-O-Ton: Microsoft Certified Professional (MCP) candidates are required to pass one current Microsoft certification exam that provides a valid and reliable measure of technical proficiency and expertise (a current exam is any that has not been retired). Siehe: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcp/requirements.asp Gruß, Thomas -
Neuling im MCSE / MCSA Dschungel
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von zerozero in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi zerozero, da deine Frage, wann du die Prüfungen ablegen kannst bzw. ob man sich die Prüfungstermine aussuchen kann, noch nicht beantwortet ist, hier ein Link http://www.microsoft.com/germany/ms/trainingpruefung/default.htm Dort findest du den Link zu VUE und zu Prometric, den beiden Zertifizierungsprüfungspartner von Microsoft. Bei einem dieser beiden Firmen registrierst du dich und anschliessend kannst du dir bei einem Prüfungscenter in deiner Nähe einen Prüfungstermin aussuchen. Bei VUE weiss ich, dass du einen Prüfungstermin auch problemlos verschieben kannst. Sprich in der Gestaltung des Prüfungstermins bist du absolut frei und ganz allein auf dich gestellt. Schau doch einfach mal auf deren Internetseiten vorbei und mach dich schlau! Gruß, Thomas -
IIS 5.0 auf Win 2003 Server?
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von ham06089 in: Windows Server Forum
Hall ham06089, nur aus Interesse: warum muss es denn unbedingt der IIS 5.0 sein? Gruß, Thomas -
Solange braucht man für den 20-270 mit MS-Press Büchern
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von zerozero in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi zerozero, nix für ungut, aber diese "veranschlagten Zeitwerte" sind nur grobe Orientierungshilfen. Wenn du ein Kapitel gut verstehst, bist du vielleicht schneller durch, in einem anderen verstehst du vielleicht gewisse Hintergrundinformationen nicht und musst dich an anderer Stelle informieren, die eine Übung dauert vielleicht mal etwas länger usw. usw. Die veranschlagte Zeit aufzusummieren ist sehr akademisch und über Windows XP hast du in der Zeit überhaupt nix gelernt! Wenn du überlegst, eine MS-Zertifzierung zu machen, dann stürze dich doch einfach in das Abenteuer! Fang an zu lernen, wann du Zeit und Muse hast und bereite dich auf deine erste Prüfung vor. Ob die anderen nun 40 Stunden oder 40 Wochen für die Vorbereitung brauchen bzw. in Anspruch nehmen, sollte doch für dich, dein Lernpensum und dein Lernziel unwichtig sein. Was passiert denn, wenn du mit den 42,6 Stunden nicht hinkommst? Droht Microsoft eine erneute Klage? :D Nochmal: nix für ungut, aber ich finde, du überlegst dich zu Tode, bevor du mal anfängst :rolleyes: Gruß, Thomas -
Vorbereitungszeit und Bücher
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von X400 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi X400 nein, es ist nicht schwerer sich auf den MCSE2003 vorzubereiten als auf den MCSE2000. So groß sind die Unterschiede nun wirklich nicht. Wer das Wissen und Verständnis zum MCSE2000 hat, schafft ebenfalls mit der entsprechenden Vorbereitung den MCSE2003. Lernen muss du jedoch nicht für beides, entweder machst du die 2003er Schiene oder die 2000er Schiene. Gruß, Thomas -
Skriptfehler bei MCSE Prüfungssoftware
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von haemma in: Testsoftware & Bücher
Hallo surfer81, Mit MDM ist wohl der Machine Debug Manager gemeint, zum Ausschalten gibt folgende Microsoft-Anleitung: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;321410 Ob der Tipp von blub jedoch hilft, weiss ich nicht einzuschätzen, probiere es mal aus! Gruß, Thomas -
70-219 heute erledigt
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von newbie66 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi newbie66, ebenfalls einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen Prüfung! Und wie gehts jetzt weiter? Gruß, Thomas -
Neuling im MCSE / MCSA Dschungel
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von zerozero in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, da du ja studierst, solltest du eigentlich wissen, dass sich eine solche Frage nicht pauschal beantworten lässt. Wenn du die Zertifzierung zum MCSA2003 anstrebst, würde ich dir empfehlen mit der 70-270 und 70-290 anzufangen. Gehe in einen Buchladen und schmökere in den entsprechenden MSPRESS-Büchern. Dann erfährst du den Umfang und den Inhalt der Bücher, kannst abschätzen, ob die Themen dir bereits vertraut sind oder nicht, worin du bereits Erfahrung hast und worin nicht usw. Dann hast du vielleicht schon mal ein Bild was dich da erwartet. Gruß, Thomas -
Neuling im MCSE / MCSA Dschungel
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von zerozero in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi zerozero, wann du deine Prüfungen machst, liegt ganz bei dir. Bereite dich auf eine Prüfung gründlich vor, melde dich bei einem Testcenter an und mach die Prüfung. Einen geplanten Zeitraum von 3,5 Jahren für den MCSA2003 halte ich jedoch für SEHR weit gefasst. Du planst damit ja im Jahr 2008 den Status des MCSA2003 zu erlangen :shock: , da wird es dann wohl auch eine neue Zertifizierung geben (für das sprachgesteuerte Windows 2009 oder ähnlich ;) ). Ich denke, wenn du ein wenig Zeit investieren kannst, dann würde ich eher ein Jahr als Zeitplan anvisieren (hängt natürlich ganz von den individuellen Gegebenheiten ab: Familie, Job, Lust und Laune, Vorkenntnisse u.v.m.). Du lernst ja auch nicht ein halbes Jahr nur für eine Prüfung, machst die Prüfung, vergisst alles und gehst die nächste Prüfung (tabula rasa) an. Mit jeder Prüfungsvorbereitung steigt dein Wissen und deine Erfahrung und du benötigst weniger Zeit, um in neue Themen einzusteigen. Ausserdem sind die Übergänge zwischen vielen Prüfungen sehr fliessend, z.B. Server und Client. Viele Grüße, Thomas -
70-216 bestanden
ThomasAussem antwortete auf ein Thema von hawk601 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi hawk601, Details zur Upgrade-Prüfung findest du hier: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/windowsserver2003/mcsaupgrade2003.htm Viel Erfolg beim Führerschein! Gruß, Thomas