
Mick
Members-
Gesamte Inhalte
206 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Mick
-
Servergesteuerte Profile Win2003
Mick antwortete auf ein Thema von misterxy in: Windows Server Forum
Hi misterxy, schau mal in die Eigenschaft der entsprechenden Datei auf dem Desktop. Ich denke die Optionen "Ziel und ausführen in" sind leer. Das ist mir auch schon passiert und keiner weiss warum. Einfach löschen und nochmals Kopieren. Gruß Mick -
Exchange 5.5 Ordner in 2000 importieren
Mick antwortete auf ein Thema von mtbc in: MS Exchange Forum
Hi mtbc, zum beispiel mit dem Tool von OnTrack. Damit kannst Du auf eine beliebige *.edb zugreifen (priv oder pub auch direkt von einen Streamer ) dich andererseits mit einen funktionierenden ExchServer verbinden (ein Postfach oder Public) und die entsprechenden Dateien verschieben. Wenn dar Empfänger ein Postfach ist, brauchst Du allerdings volle Zugriffsrechte, sonst bekommst Du eine Fehlermeldung die auser OnTrack keiner entziffern kann. Gruß Mick -
Terminal Serve 2003 Anmeldeproblem
Mick antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows Server Forum
Hi fireblade2000, zumeist liegt es an den "lokalen Sicherheitsrichtlinien" des TS-Servers. Einfach darin in "security-loakale Anmeldung" die Benutzergruppe TerminalUser hinzufügen. Nicht vergessen die entsprechenden Benutzer auch dieser Gruppe hinzufügen. Gruß Mick -
Lokal Drucken & Terminal Services
Mick antwortete auf ein Thema von luckystrike04 in: Windows Server Forum
Hi luckystrike04 Grundsätzlich wie 004 schreibt. Wenn kein Standartdruckertreiber vorhanden, einfach Druckertreiber am Server als lokalen Drucker installieren, danach wieder löschen. Wenn der Server fragt ob die nicht mehr benötigten Dateien mitgelöscht werden sollen, mit NEIN antworten. Damit ist der Druckertreiber lokal verfügbar. In den PRC Rouls eintragen, dass die lokalen Drucker mitübernommen werden und schon gehts. Achtung bei seriellen Druckern "Labelprinter" oder ähnliches. Hier gibt es wildere Probleme. Gruß Mick -
Hi kaepplelupfer, XP-Pro oder Home? = Home vergiss es. = Pro fehlen mehr Angaben. - in domäne eingebunden? - nur mitglied einer AG? Gruß Mick
-
MS-Outlook - Domain gewechselt .. Nun ?
Mick antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Forum — Allgemein
Hi ALT+F4, Ich gebe GüntherH recht. Also: Altes Profil suchen, Besitz übernehmen, importieren, OK Gruß Mick -
Office 2003 Installerproblem
Mick antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Windows Forum — Allgemein
Hi Arbd, schau mal wo die Home Laufwerke der beiden liegen. Ich denke, dass sie nicht ident mit den übrigen sind, oder die Rechte darauf unzureichend sind. Auf diese brauchen die User volle Rechte. Zwar eventuelll mühsam aber zumeist wirkungsvoll. Profil löschen (ein funktionierendes) Profil auf den entsprechenden User duplizieren und OK Gruß Mick -
Hi Randy, zu 95% liegt dass an den Speicherbausteinen, wenn der Speicher voll genutzt wird.. schwups und weg. Tausch die mal aus. Gruß Mick
-
Hi Maschder, Sind beide, Server - EXCHServer, gleichwertige AD oder ist der EXCHServer Member? Beachte die Replikationszeit, der EXCH kann in eventu ein bischen brauchen biss er von Server die "Meldung" bekommt "wieder aktiv". Gruß Mick
-
Hi s.b.e, kontrolliere die 3 Sicherheitsrichtlinien, Die entsprechenden Einträge findust du im Folder Verwaltung Lokale Sicherheitsrichtlinie Domänen Sicherheitsrichtlinie Domänenkontroller Sicherheitsrichtlinie Jeweils unter Sicherheit/lokales Anmelden je nach dem wo sich der Benutzer anmelden darf (Terminal/loakler Server ...) musst Du die Richtlinie aktivieren und auf erlaubt stellen. Gruß Mick
-
Hi Damian, alles Klar, gruß Mick
-
Hi Damian! Mach ich doch gerne! Trag mich für 11 und 12.2 ein. Bin nur mitte Juli bis mitte August im wohlverdienten Urlaub (ohne Computer sonst erwürgt mich meine Frau). Gruß Mick
-
AD und Home Drucker für Notebook
Mick antwortete auf ein Thema von Linde03 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Linde03, schau mal unter http://mypage.bluewin.ch/eaglesoft/infopages/vbs/vbsdefprn.htm Netzdrucker verbinden und Standardrucker setzen beachte das (ZIP) Icon am Ende. Download des Scripts. gruß Mick -
Hi Jo2004, lösung hab ich zwar keine, aber ein Problem dass Dir vielleicht eine Antwort gibt. Wir haben Serielle Drucker (Labelprinter) an Cals im Terminal hängen. Untern W2K war die Aussage, dass das WK nicht unterstützt, aber W2K3 schon. Nach dieser Umstellung sagt MS "Seriell wird von uns voll unterstützt, wenn der Produzent einen entsprechenden Treiber hat." Der Lieferant sagt "Unser Treiber funktioniert lokal perfekt es muss an der Seriellen Weiterleitung des TS liegen." Fazit: Es gehen nur Paralelle Drucker Bitte belehre mich eines besseren und Poste wenn Dein USB geht, dann tausche ich diese 20 Seriellen Labelprinter auf USB. Gruß Mick
-
Hi Twister! Grundsätzlich kannst Du mit jeder beliebigen CD W2K installieren und eine gültige SNr eingeben sofern die CD und die SNr aus der selben Release stammen. Sobald Du den Aufkleber hast, bist Du auch der Besitzer der Lizenz. Also voll legal. Solltest Du keine passende CD aus der Release haben, musst Du mit dem Originalkleber zu einer MS Stelle gehen, und eine ersatz Cd um ein paar Euro erwerben. Gruß Mick
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Mick antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Arti1977 .. wenn es in der ganzen IT Branch nur 1 gibt der Dir das Wasser reichen kann, kann es kein Problem seinb einen hochbezahlten Job mit 18,5 Stunden und Chaufeur zu bekommen :p Spass beiseite: (Ich) 12 Jahre Erfahrung, min 60 Stunden die Woche, ständige Weiterbildung (Büffeln.. in den paar Jahren hat sich ein bisschen was geändert in der Branche) Firmenauto (auch zur priv. Nutzung) ~ 3000,-- Netto. Wobei zu bedenken ist, dass es ca. 2-3 Wochenende (SA/SO) Arbeit gibt. Und wer zählt schon Überstunden oder verfallenen Urlaub. Hauptsache ist doch, dass 1.) die Firma Überlebt (sonst kein Gehalt) 2.) die Kreditkarte der Frau immer gedeckt ist :p 3.) Du hast immer eine Ausrede wenn Du mal nicht nach Hause willst Fazit: geduld und viiiiiiel Caffee gruß Mick -
Hi Damian! Ich finde die Idee auch super deswegen würde ich auch gerne mitmachen. Leider ist meine Zeit (das bemerkt ihr auch an meinen sporadischen Besuchen am Board) sehr knapp aber dass Bisschen was ich habe gebe ich gerne für ein sinnvolles Projekt. Ich währe glaube ich für die Punkte 1, 2,3, 11 oder 12 zu gebrauchen (12 Jahre Praxis im Außendienst Installation und troubleshooter in den verschiedensten Größen (kleinst und mittelgroße Netzwerke/1 bis 10 Standorte). Da ich natürlich im laufe der Jahre so ziemlich alle Clients mitgemacht habe, ist es vielleicht eine Idee den Punkt Berücksichtigung unterschiedlicher Betriebssysteme (Protokolle) der Clients Anbindung, Script für verschiedene OS ... aufzunehmen. Gib mir einfach ein Thema wo mangel besteht. Gruß Mick
-
Autologin auf einem Win2k Server, wie ?
Mick antwortete auf ein Thema von parcival in: Windows Forum — Allgemein
Hi, jeder kann sich sein "Grab" selbst schaufeln wenn er will. Autologin am Server das tut echt weh!! Aber wenn Du unbedingt willst: Registry: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "System"="lsass.exe" "AutoRestartShell"=dword:00000001 "Shell"="Explorer.exe" "DefaultUserName"="Administrator" "DefaultDomainName"="MeineDOM" "VmApplet"="rundll32 shell32,Control_RunDLL \"sysdm.cpl\"" "Userinit"="userinit,nddeagnt.exe" "ReportBootOk"="1" "LegalNoticeCaption"="" "LegalNoticeText"="" "ShutdownWithoutLogon"="1" "PowerdownAfterShutdown"="2" "DebugServerCommand"="no" "DCache"=hex(7):00 "DCacheUpdate"=hex:60,d6,85,9d,f3,28,c2,01 "CachePrimaryDomain"="MeineDom" "DefaultPassword"="Administrator" "AutoAdminLogon"="1" "DontDisplayLastUserName"="0" ************************************ Die Einträge Dom, User und Password müssen natürlich angepasst werden. Gruß Mick -
Externe usb platte unter w2k3srv
Mick antwortete auf ein Thema von Fistandantilus in: Windows Forum — Allgemein
Hi Fistandantilus, wenn Du W2K3 im einheitlichen W2K3 Modus, und nicht im gemischten oder W2K Modus fährst, übernimmt W2K3 keine Medien von einen älteren system als er selbst ist. In eventu umgekehrt d.h. W2K3 formatieren sollte unter W2K oder XP anerkannt werden hab ich allerdings nur mir USB 2 probiert und da funkts. Gruß Mick -
Hi Darc-Dan, Wenn Du keinen WINS willst einfach af dem Client in eier Eingabeaufforderung in München route add -p 100.110.0.0 Mask 255.255.0.0 192.168.10.254 metric 2 wobei 192.168.10.254 die IP deises Routers in Münschen entspricht in Hamburg route add -p 192.168.0.0 Mask 255.255.0.0 100.110.10.254 metric 2 wobei 100.110.10.254 die IP deises Routers in Hamburg entspricht Gruß Mick
-
Terminal Server kann keine Clientlizens erstellen
Mick antwortete auf ein Thema von Voodo in: Microsoft Lizenzen
Hi Voodo, Lizenzserver nicht gefunden, diese Meldung hatte ich auch vor einiger Zeit. Die ist dann aufgetreten, wenn ich Lizenzen installiert habe bevor die Temps abgelaufen sind. Ich habe dann einfach den Lizenzserverdienst für die verbliebenen Tage in den Diensten gestoppt, und damit wars. Frag mich nicht warum der spuck vorbei war obwohl der Dienst nun entgültig nicht mehr lief, aber so wars. Nach Ablauf der Temp. (bei dir 90Tage) einfach den Dienst wieder starten. Gruß Mick -
Hi Mensch, schau Dir mal die Parameter vom NTBakup mit /? an. Einfach den Parameter "Band immer überschreiben" und /Y für automatische Yes Antwort. Gruß Mick
-
Hi Doman, weil W98 das nicht unterstützt. Gruß Mick
-
win2k terminal - server lizenz frage?
Mick antwortete auf ein Thema von spam400 in: Microsoft Lizenzen
Also ich lern doch nie aus!! Keine Ahnung wo diese detailierte Infos her hast, aber selbst bei MS kann dir keiner so detailierte Antworten geben. "Release vor ... " usw. super und weiter so Wobei anzumerken ist, das XP Home ""niemals ein CAL (laut MS)ist"" >>ausser Du "@Dr.Melzer" schreibst mir eine andere Meinung ""vorausgesetzt nicht illegal"" das mag ich nähmlich nicht. (Ich bin Dienstleister und für Leistung muss man eben zahlen). Gruß Mick -
win2k terminal - server lizenz frage?
Mick antwortete auf ein Thema von spam400 in: Microsoft Lizenzen
.. richtig ... auser deine Client sind Windows 2000 WS "das ist eine TS-Clientlizenz (CAL)" ansonsten JA Gruß Mick