Jump to content

Mick

Members
  • Gesamte Inhalte

    206
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mick

  1. Mick

    Fehlermeldung

    Hi Flor, in eventu?! Bug Check 0xD0: DRIVER_CORRUPTED_MMPOOL The DRIVER_CORRUPTED_MMPOOL bug check has a value of 0x000000D0. This indicates that the system attempted to access invalid memory at a process IRQL that was too high. Parameters The following parameters are displayed on the blue screen. Parameter Description 1 Memory referenced 2 IRQL at time of reference 3 0: Read 1: Write 4 Address that referenced memory Cause The kernel attempted to access pageable memory (or perhaps completely invalid memory) when the IRQL was too high. The ultimate cause of this problem is almost certainly a driver that has corrupted the system pool. In most cases, this bug check results if a driver corrupts a large allocation (PAGE_SIZE or larger). Smaller allocations result in bug check 0xC5 (DRIVER_CORRUPTED_EXPOOL). Resolving the Problem If you have recently installed any new software, check to see if it is properly installed. Check for updated drivers on the manufacturer's website. To debug this error, use the special pool option of Driver Verifier. If this fails to reveal the driver that caused the error, use the Global Flags utility to enable the special pool by pool tag. For information about the special pool, see Driver Verifier. An alternate method is to open the \\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management registry key. In this key, create or edit the ProtectNonPagedPool value, and set it equal to DWORD 1. Then reboot. Then the system will unmap all freed nonpaged pool. This will prevent drivers from corrupting the pool. (This does not protect the pool from DMA hardware, however.) Gruß Mick ps: GOOGLE machts möglich
  2. Hi JeffDeluxe Den "Verwaltungsordner" bekommt jeder Benutzer. Ohne AdminRechte eben leer. Weg kriegst Du ihn: rechte Maus auf Startleiste -> Eigenschaften -> Rubrik Startmenü -> anpassen -> unter Erweiterte Startoptionen (ziemlich weit unten) "Verwaltung anzeigen -> ausschalten gruß Mick
  3. ps.. keine Rückmeldung im Task weil 100% (der verfügbaren Resourcen) Auslastung (kommt in allen DB Progs vor) gruß Mick
  4. Hi 004, die Antwort ist GEDULD...................................................... und mehr Geduld-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-..-- Eine PUB Verlagerung (1,8 GB) ~ 2 Stunden :mad: Gruß Mick
  5. Hi Stefen, was widerum bewisst, dass 99,99993% der MS (con.) Probs am DNS liegen. Gruß Mick
  6. Version?? Mick
  7. @ Icone DAAAAAAAAAAAAAAAAANKE http://www.pdfbymail.de/cms/iwebs/default.aspx funkt :D Mick
  8. @Icone Die Seite kann nicht angezeigt werden gruß Mick
  9. @Luunitz HI, hab zwar nichts zum Problem zu sagen, aber kannst du den weg zur GPO posten?! Gruß Mick
  10. Hi Surfy, Welchen TS-Client benutzt Du (die User) Gruß Mick
  11. @Hacko hast Du eine genauere Adresse ?? Danke (wir Ösis kennen nicht alle FZ) Gruß Mick
  12. wie gesagt auslernen ist nicht.. :o wenn Du etwas findest !!! UNBEDINGT !!! posten. Will ich auch haben :cool: Mick
  13. Hi Mensch, Hi am Bord (hoffentlich nicht titanic) :p Schau mal unter http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=170935#post170935 gruß Mick
  14. Hi Icone entweder ich bin nicht am laufenden oder WAS IST PDF-GHOST?? :shock: lernen macht freude (ich lerne jeden tag und es machtg spass) gruß Mick
  15. Hi lemeid als erstest schau mal ob du über einen einzelnen [1] "öffentlichen" Serve Relaist oder DNS [2] "direkt" zustellst?! [1] Providor fragen ob deine Adresse zulässig ist [2] DNS Auflösung OK?! mehr Details nach 1 oder 2 gruß Mick
  16. Hi Ivo, auch dass währe nicht ganz so schlimm. Wenn Du auf beiden Server einen DNS verwaltest, trage diese einfach vizaverse als Prim DNS ein. Also: Server1 Prim DNS Server2 Sec DNS Server1 Server2 Prim DNS Server1 Sec DNS Server2 Schon wirds funken. Wenn du nur einen DNS hast, schau dir mal diw WINS umgebung an ob da alles richtig ist. Wenn alles nichts nutzt (nicht sauber aber funkt sicher) einach im jeweiligen Server in der Hosts (%systemroot%/system32 jeweils den anderen Server eintragen. Wie gesagt nicht sauber aber das funkts immer. Du solltest jedoch trotzdem den "echten" Fehler suchen/finden/beheben. Gruß Mick
  17. Mick

    Exchange Daten Anforderung

    @ Dr Melzer war auch mein erster Gedanke. Aber 100MBit (max Auslastung 7-12% bei 10 Usern). DNS MSlookup und Wins auflösung funkt perfekt. :mad: Mick
  18. Mick

    Exchange Daten Anforderung

    find ich toll dass ich nicht der einzige bin ;) aber eine Lösung währe mir lieber :D Mick
  19. Hi Ivo, Also in den meisten fällen ist das ein Hinweis auf einen DNS Fehler. Schau mal was der Server ausspuckt wenn Du den 2. Anpingst. kommt nur "server2" hast Du ein Problem. kommt "Server2.meinedom.local" ist's OK Gruß Mick
  20. Hi zusammen! Ich habe ein Problem mit Exchange, Outlook. Auf den Clients kommt immer wieder die Meldung: --- Daten von Exchange Server anfordern Es werden Daten von Exchange Server abgerufen. Sie können die Anforderung abbrechen oder das Fenster minimieren, bis es von Outlook automatisch geschlossen wird. (gesamte Meldung als Att. anbei) --- System: 2 Server 1 Datenserver (AD) 2003 1 Exchange Server (Memeber) 203/exch2003 Client XP Pro mit allen SP's und Updates 100 MBit Switch Die Meldung ist extrem lästig und mein Kunde nervt mich deswegen. Ich habe das selbe System auch bei anderen Kunden laufen, mit viel mehr Usern und grüßeren Postfächern, wo diese Meldung nicht kommt. Ach ja: DSN, NSLookup, Ping usw. funktioniert ohne Probleme. Danke für die Antwort(en) gruß Mick exchange1.bmp
  21. Hi Merlin, im Schlüssel HKCU brauchst Du keine besnderen Rechte. Da kann auch ein "ordinörer" user einträge machen. :D Die einzige Ausnahme ist der Schlüssel "POLICIES". Dort darf er nicht. :o Gruß Mick
  22. Hi Merlin, zuerstmal ich verwende gerade Outlook 2003 und habe auf Deine Test ailadresse ein Mail geschickt. Ich habe auch prompt einen Zustellbestätigung erhalten. :D Nur von Deiner Abwesenheitsmitteilung keine Spur!! :mad: Also auch mit Outlook keine Funktion. Geht der Abwesenheitsassi vielleicht nur intern?? Gruß Mick
  23. Netzwerkumgebung -> Eigenschaften, Lan-Verbindung->Eienschaften, Netzwerkkarte -> Konfigurieren, in der Rubrik "Energieverwaltung" die Optiojn "Computer kann.. ausschalten um Energie zu sparen" deaktivieren. Gruß Mick
  24. Hi Brix, war auch im "wohlverdienten" Osterurlaub. Freut mich, dass es gefunkt hat. Gruß Mick
  25. @ günterf Danke; ich grabe gerne mit Dir wenn ich darf gruß Mick
×
×
  • Neu erstellen...