
Mick
Members-
Gesamte Inhalte
206 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Mick
-
Hi mat geh mal in ein Dos-Prompt ipconfg /flushdns ipconfig /registerdns ein bischen warten und pingen gruß Mick
-
Hi laura_K hier das FreeTool (lnguage Stamp) als Att. gruß Mick langstamp.zip
-
nochmals HI Wolfdesign; vorweg dass mit dem M war mit einen großen grinnnssssen gemeint :D zur Sache: http://193.171.251.203/ ist deine Offizielle IP - das ist das selbe als würdest Du die http://www.gerasdorferstrasse.at eingeben. Ich meinte die IP Adresse der Internet LAn Karte. z.b. 192.168.0.1 also http://{IP-Adresse der Lokalen LAN Karte des WEBServers} Gruß Mick
-
Hi vochti Du solltest 1.) auf den Server wo Du Exch installieren willst das AdminPack installieren 2.) den Ursprünglichen ADMIN des DC verwenden um /forestprep und /domprep auszuführen. (auch wenn Du einen neuen User die Rechte zugewisen hast kann es trotzdem zu probs kommen) 3.) Prüfe die DNS auf vollständigkeit , nicht nur ping server .. und er antwortet sondern antworten muss "server.meinedom.local" Gruß Mick
-
So war das nicht gemeint. Nur ping server wenn die Antwort Ping server.mb.local [10.1.1.10] mit 32 Bytes Daten: kommt OK gruß Mick
-
Hi FiB0, zumeist ist das ein DNS Problem. Versuch einmal einen anderen Server/Pc anzupingen. Der hintergrund ist: Deine Dom heist: meinedom.local ping xxx kommt zurück Antwort von xxx ... hast du ein Problem mit DNS kommt zurück Antwort von xxx.meinedom.local ist DNS OK als ansatz Gruß Mick
-
Hi 004, das Zauberwort hat den Namen Sybari antigen und Antispam http://www.sybari.com/home/ zwar etwas kostspielig aber sehr wirksam. Trialversion auf o.g. Link Gruß Mick
-
unerklärliche CPU Auslastung
Mick antwortete auf ein Thema von dr.cool in: Windows Forum — Allgemein
Hi Dr. Cool, wie bereits angemerkt, wenn du einen 99% Leerlaufprz. hast wie kommst du auf 50% auslatung? Anzumerken ist, wenn Du den Taskamnager aufrufst, steigt die Auslastung extram an, da der Taskmanager selbst dies verursacht. Nach ein paar Sek sinkt diese wieder auf 99% Leerlauf. Also beobachte bei "PERMANENT" eingeschaltenen Taskmanager ob die Auslatung ansteigt oder nicht, oder macht Dein Antivirus zu dieser Zeit ein Update?? startet sonst ein Task in dieser Zeit?? Gruß Mick -
Hi Ninja, wo liegt der Hintergrundgedanke das Du einen anderen Kontainer für die Computer willst? Ich denke dass die Umleitung nicht möglich ist, aber wenn Du uns den Hintergedanken dafür verrätst gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit Dein "Problem zu lösen. Gruß aus Wien Mick
-
Favoriten unter C:\Windows\Favoriten ?
Mick antwortete auf ein Thema von travelfreak in: Windows Forum — Allgemein
Hi travelfreak, Ich bin mir da nicht so ganz sicher, aber wenn du tatsächlich in der Regestry die Variable %username% verwendest wird das vom IE als ungültiger Pfad angesehen, und auf den Standart zurückgesetzt. Bei unseren Usern autet der Pfad z.B.: XXX = der Username nicht die Variable C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Favoriten Gruß Mick -
find ich gut, eigentlich werden nur die lokalen Informationen in diesem Profil abgelegt, also Server, Postfach ev. Pop-Daten wenn Pop-Postfach vorhanden usw. gruß Mick
-
Exchange sendet lange namen nicht ins Internet.
Mick antwortete auf ein Thema von JJBinks in: MS Exchange Forum
Dein SMTP Server unterbindet die Mails an @gmx.at. Schau mal in der Liste der Verbotenen Dom's nach. Gruß Mick -
Exchange sendet lange namen nicht ins Internet.
Mick antwortete auf ein Thema von JJBinks in: MS Exchange Forum
Hm, Ich könnte mir nur vorstellen, dass der Absender in den Einstellungen "Antwort senden an" eine ungültige Adresse stehen hat. Wenn Du dann auf sein Mail antwortest geht das Mail ins Nirwana. oder Wenn Du den Eintrag im Adressbuch hast, dass dort ein Fehler ist. (leerzeichen vorher oder so) Gruß Mick -
Hi zusammen, Danke für den Link. Und wie man sieht lernt man nie aus. Gruß und thx :rolleyes: Mick
-
Toptools die auf keinem Rechner fehlen sollten
Mick antwortete auf ein Thema von nikorol in: Windows Forum — Allgemein
@Erazor kanst Du Quellenangaben dazu geben? besten Dank Mick -
Servergespeicherte Profile werde nicht aktualisiert?
Mick antwortete auf ein Thema von cyberjunk in: Windows Server Forum
Hi cyberjunk, Das Phenomen ergibt sich immer wieder bei Profilen die (abwechselnd ) zwischen XP und anderen Systemen bewegen. XP Profile wollen (meiner Erfahrung nach) mit sich alleine sein und mit seinen "vorgängern" nichts zu tun haben. Fazit: XP Rechner einen Profilpfad (LEER) vergeben, Profil aufbauen , und niemals von einenr "jüngerne" OS-Version aufrufen. Ein anderer Ansatz währe, wenn Du das Profil nur unter XP verwendest ist, dass Du die Rechte am Serverprofil überprüfst. Wir hatten auch das schon, dass auf einmal der Benutzer keine Schreibrechte mehr auf sein Profil hatte, obwohl dass immer so war. Gruß Mick -
Exchange sendet lange namen nicht ins Internet.
Mick antwortete auf ein Thema von JJBinks in: MS Exchange Forum
Hi JJBinks, Ich kann Dir jetzt zwart nicht direckt helfen, aber Poste einmal wie lange der Name ist (wieviele Zeichen, sonderzeichen oder so z.B. xxxx_xx-xx&xx@gmx.at). Ich habe noch einen alten 5er Server in einer Fa. am laufen und könnt bei GMX ein Konto mit dieser Zeichen - Sonderzeichenlänge eröffnen und schauen ob Exch 5 dass bei mir kann. Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Mick -
Sag ruhig Mick (mit M) Poste ob es funktioniert. Gruß und glück Mick (ein bischen Glück und das System fuktioniert trotzdem)
-
Hi tarnze, normalerweise bin ich ja nicht zynisch, aber wie willst du ein adprep/ forestprep bzw AD Erweiterung durchführen ohne Netzwerkverbindung. Kannst du den Link Posten wo MS das empfiehlt, hab schon lange nicht so sehr gelacht. Liebe Grüße und nimms mit humor :p :p :p Gruß Mick
-
Permanente Internetverbindung mit ISDN Router
Mick antwortete auf ein Thema von kafipause in: Windows Forum — LAN & WAN
hi kafipause, das Peroblem wird wahrscheinlich an den Ports liegen. Wir hatten das bei ELSA Isdn LanRouter. Kontrolliere einmal die Rouls port 137 - 139 die sollten für WAN blockiert sein, da sonst der Router permanent extern nach intern sucht. Meines wissens nach hat der z 600 ein Log Protokoll, dass Du auch in diese Richtung konfigurieren kannst. Schalte das Log einmal voll auf und beobachte. Gruß Mick -
Win98 -> Win2k/WinXP Netzwerk drucken
Mick antwortete auf ein Thema von cathore in: Windows Forum — Allgemein
auch Hi von mir, wenn Du dynamische adressen vergibst (vor allem auf den Rechner wo der Drucker freigegeben ist) kann es immer wieder zu Problemen kommen wenn du eine andere IP vom DHCP auf dem Rechner bekommst. Du solltest entweder einen Printserver mit statischer Adresse verwenden, oder eine Reservierung der IP vergeben für den Rechner der die Freigabe für den Drucker erledigt. Du kannst auch einen DNS Server einrichten und die Anbindung über Namensauflösung statt IP erledigen (wacklig aber doch). Sonst sehe ich wenig licht am Ende des Tunnels. Gruß Mick -
mal wieder arcserve problem :((
Mick antwortete auf ein Thema von sam-man in: Windows Forum — Allgemein
Hi sm-man, Unter Arcserve musst du die Bänder inventarisieren um sie benutzen zu können. Dass sollte unter dem Punkt "Extrax/Bänderoptionen Bank inventarisierne" funktionieren. Gruß Mick -
Verfügbarkeit eines DHCP Dienstes erhöhen
Mick antwortete auf ein Thema von Workaholic4u in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi zusammen, jetzt muss ich die Frage doch auch einmal aufgreiffen und meine 1. Frage stellen. Ich habe z.b ein Netz mit mehr als 280 User + 40 Drucker usw. (ebenfalls ohne Subnet). Da ist bereits sense mit den 2 aufgeteileten bereichen. Bisher habe ich es so gelöst, dass ich zwei gleichwertige DHCP eingerichtet habe, wobei der zweite auf manuell Starten war. Fällt einer aus, schalte ich den zweiten manuell ein. Zwar nicht sauber aber eine einigermassen gangbare lösung wenn man die Kosten für Cluster nicht bewilligt bekommt. Ich denke zwar bereits einige Zeit über ein Script nach welches den DHCP permanent überprüft und wenn er offline ist den zweiten per "net start" anwirft bzw. bei Verfügbarkeit des ersten mit "net stop" ausschaltet habe aber noch keine Zeit dafür gehabt. ?besseres fällt mir auch nicht ein? gruß Mick -
Toptools die auf keinem Rechner fehlen sollten
Mick antwortete auf ein Thema von nikorol in: Windows Forum — Allgemein
Hi zusammen, also ich bin dafür, dass man in einen entsprechend großen bzw. örtlich entfernten Netzwerk immer nette Fernwartungstools bereitstellt, um auch mahl eine kleinigkeit zu reparieren oder organisieren ohne Anfahrts.- oder langwierige Anweisungszeiten zu investieren. z.b. VNC oder Timbukdu wobei mein Fav. eindeutig VNC ist. Von PCanyw.. halte ich persönlich (wie gesagt meine persönliche meinung) nichts. LG Mick -
Hi woochi vielleicht hilft dir deas weiter? http://hekto.med.unc.edu:8080/HERMANS/software/SIGMA/COMMANDS/MD.htm gruß Mick