Hallo,
Würde für folgendes Problem Hilfe benötigen:
Habe Windows 2003 Server, eigene Domäne und DNS eingerichtet.
Interneteinwahl erfolgt über Netgear RT328 ISDN Router.
Wenn ich den Server ausschalte und an den Clients die DNS-Server meines Internetanbieters eintrage, funktioniert alles einwandfrei.
Sobald der Server wieder hochgefahren ist, werden die Seiten entweder sehr langsam oder gar nicht aufgebaut.
Server IP: 192.168.0.200
Router: 192.168.0.254
Client: 192.168.0.2/3/4
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.254
Am DNS-Server ist eine Weiterleitung mit den beiden Servern meines ISP's eingerichtet.
Es ist kein Root "." Server.
Mit dem Befehl "nslookup" wird mein DNS-Server richtig erkannt.
Es nützt auch nicht's, wenn ich an den Clients nur die DNS-Server meines ISP's eintrage.
Dann dauert die Anmeldung an meinem Domänencontroller sehr lange.
Habe jetzt schon sehr viel über DNS gelesen, komme aber auf mein Problem nicht drauf.
Vielleicht kann mir jemand noch einen Tipp geben.
Grüße
Stoge