Jump to content

borg2k-

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von borg2k-

  1. Hallo Sneakmaster,

     

    da gibt es einige Programme. Am besten finde ich Teamspeak2. Lädst dir den Server, richtest den ein, ist ganz simpel. Und dann connected ihr euch mit den Clients drauf. Ein anderes Proggi ist Battlecom, das hostet jemand von euch und die anderen verbinden sich mit diesem. Ansonsten gibts noch Microsoft Game Voice, ist aber nicht so besonders finde ich :)

     

    Gruß borg-

  2. hi leute,

     

    hatte gestern vor, über windowsupdate.microsoft.com an einem pc die neuen updates zu ziehen. waren insgesamt 10 stück, für xp, ie6 usw. außerdem sollte norton internet security 2004 geupdatet werden über live update.

     

    joah aber irgendwie konnte ich das nicht so wie gewollt. der pc machte einfach nen reboot ohne irgendeine fehlermeldung zu zeigen, während ich die m$ updates zog. dasselbe spiel auch bei norton. als die neustarts aufhörten, kamen auch reihenweise bluescreens. immer ein neuer wenn er neustartete =)

     

     

    z.b. Bad_Pool_Caller

    Videokarten austauschen

    Fehler: symidsco.sys (symantec?)

    Fehler: sagendt2 (Epson Treiber)

     

    sind nur einige...konnte die gar nicht aufschreiben, weil die so schnell wieder weg waren.

     

    Naja das ganze ging dann so lange, bis irgendwann ein Fehler kam mit nfts.sys und seim dem kann ich den pc nicht mehr starten, weil dateien fehlen in

     

    system32/config/system

     

    zum glück hab ich noch ein image. der pcs ist vorher auch manchmal einfach neugestartet, ich vermute mal das mit der hardware was nicht in ordnung ist. hier die pc konfiguration:

     

    amd athlon 3200+

    512mb ddr-400 infineon

    ati radeon 9200se 128mb ram

    160gb seagate barracuda

    asus a7n8x-e deluxe nforce2

     

    kennt ihr vielleicht probleme bezüglich der hardware oder lags einfach an dem updates von m$ bzw. norton??

     

    gruß borg2k

  3. hallo apache,

     

    um msi filez erstellen zu können, hat m$ ein nettes programm auf der windows 2000 / 2003 server cd beigelegt.

     

    du findest das, wenn ich mich nicht irre unter

     

    \VALUEADD\3RDPARTY\MGMT\WINSTLE

     

    dort einfach die datei swiadmle.msi installieren.

     

     

    das programm funktioniert so. du möchtest sagen wir mal den acrobat reader verteilen. das programm macht einen vorher snapshot von aktuellen betriebssystem, danach wird acrobat draufgehaun. das programm macht wieder einen snapshot und bemerkt die änderungen am pc. es erstellt automatisch eine msi datei, die dann in dein ads einbinden kannst zum verteilen.

     

    gruß borg2k

  4. Hi Leute,

     

    danke für eure Antworten :-)

     

    Leider habe ich schon Feierabend, werde aber am Montag mal die Sachen testen, die Ihr vorgeschlagen habt.

     

    Das mit den Wildcards hört sich gut an, da verschiedene Virenscanner im Einsat sind (McAfee, Norton, Bitdefender), wegen den Lizenzen meinte mein Ausbilder =)

     

    Das mit den Variablen, hmm hab ich noch keine Erfahrung, werd ich mal den allwissenden Google einschalten müssen oder mich hier wieder melden.

     

    @N8wandler

    Dein Comment ist auch sehr gut, hab ich auch schon drüber nach gedacht, aber der funktioniert leider nicht bei Norton und Bitdefender. Such ne allgemeine Lösung für alle Virenprogramme.

     

    Aber jetzt erst mal ein schönes Wocheende, gruß und danke borg2k-

  5. hi madbull,

     

    das ist ja das komische, es ist gar kein Profil vorhanden. ich vermute mal, dass das admin profil durch ein default/alluser profil überschrieben wurde. Naja die daten hatte ich nicht wirklich, aber die kann man ja mit nem recovery tool nochmal holen. ist halt viel aufwand, aber wenns sonst nicht geht.

     

    danke , borg-

  6. Hallo Olaf,

     

    ok habe mich vielleicht aus dem Schreck heraus etwas schlecht ausgedrückt.

     

    Also folgendes habe ich gemacht.

     

    Ich habe mich in das Profil-XY an einem Windows 2000 Professional Computer eingeloggt , dieser befindet sich nicht in einer Domäne. Ich wollte einfach nur dieses lokales Benutzerprofil vom Administrator- in den Gaststatus ändern. Als ich das gemacht habe, frägt Windows, ob man sich neuanmelden möchte, das meinte ich. Weil ich ja im aktuellen Profil die Änderungen gemacht habe.

    Ok, hab mich dann neuangemeldet und die Änderungen haben geklappt. Als ich dann den PC wieder angeschaltet habe, gegen später, war leider das Profil weg. Es sind keine Dateien , und das Profil auch nicht mehr in den System/Benutzerprofilen zu finden.

     

    Es wird einfach ein neues Profil, aus Default und All Users, erstellt. Also wie wenn man sich das erste mal an dem PC anmeldet.

     

    Ich hoffe, ich habe das Problem nun etwas genauer geschildert. Weiß jemand was passiert sein könnte und gibt es eine Möglichkeit an das Profil dranzukommen. Ich glaub ja nicht.

     

    Danke borg-

  7. Hi Leute,

     

    ich hoffe ihr könnt mir noch helfen!!!

     

    Habe gestern ein Profil einfach nur von Administrator auf Gast zurückgestuft. Anschließend wird man ja gefragt, ob man sich neu anmelden möchte. Gesagt getan, funktioniert einwandfrei. Dann habe ich den PC für paar Stunden ausgeschaltet. Später fuhr ich diesen wieder hoch, logge mich ein und wundere mich warum mein Hintergrundbild weg ist.

     

    Wie ich feststellen musste, hat Win2k mir mein Profil komplett gelöscht, Eigene Dateien usw. alles weg. Es ist nicht mehr bei den Benutzerprofilen gespeichert und auch nicht unter Dokumente und Einstellungen. Es wird immer ein neues Profil aus Default User und All Users generiert.

     

    Was ist da passiert, komm ich irgendwie noch an meine Daten ran???

     

    Gruß und Danke borg-

  8. hallo danke für die antworten!

     

    @gremlin, güntherf:

    das mit dem aufsetzen ist mir schon klar, nur es handelt sich dabei um touchscreenterminals ohne cdrom und floppy. sind so spezielle geräte die wieder eingeschickt werden müssten um das system neu draufzuspielen. und da diese geräte meine externe cdrom laufwerke nicht unterstützen hab ich ja nach einer anderen lösung gesucht.

     

    werde mal sysprep ausprobieren. gruß borg

×
×
  • Neu erstellen...