Jump to content

schotte

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.027
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schotte

  1. Hallo, ein "Kostenvoranschlag" kostet zwischen 0€ bis ca 100€. Das ist aber vorher klärbar. MfG Schotte
  2. Hallo, DANKE, der Link war genau richtig. MfG Schotte
  3. Hallo Esta Dienste sind gelöscht, wie Symantec deinstalliert worden ist kann ich dir nich sagen. Sorry, es ist WinXPprof. das wäre nett. MfG Schotte
  4. Hallo Gulp, das habe ich mir schon gedacht. Den Link werde ich morgen gleich testen. Danke! MfG Schotte
  5. Nein, Adapter ist notwendig Bringt nichts, da Adapter ^^ schau erstmal ob noch Daten da sind:rolleyes: MfG Schotte
  6. Hallo, kann man so nicht sagen. Sind es wichtige Daten? Dann ins Labor damit. Wenn nicht, dann auf keinen Fall irgendwas auf der HDD installieren. HDD ausbauen und als slave in einen anderen PC hängen. Als erstes würde ich es mit Easyrecovery versuchen und wenn das nicht bringt mit TestDisk. MfG Schotte
  7. Hallo, ich habe hier ein Kunden NB bei dem ich ein Antivirenprogramm installieren möchte. Bei der Installation kommt der Hinweis das schon ein Antivirenprogramm installiert ist. Es ist aber nicht gestartet und nicht unter "Software" zu finden. Das zu löschende Programm ist "Symantec AntiVirus Corporate 9". Nun wollte ich mit dem "Norton Removal Tool" das Problem lösen. Beim ausführen des Tools kommt die Meldung, das das Tool abgelaufen ist, und man ein anderes downloaden soll. Link wir angezeigt. Führe ich jetzt das neue "Norton Removal Tool" aus, kommt die Meldung, das ich erst unter Software "Symantec AntiVirus Corporate 9" deinstallieren soll :suspect: Super! wenn das gehen würde bräuchte ist das "Removal Tool" nicht :rolleyes: Ein löschen der noch vorhandenen Dienste und Registryeinträge brachte keine Besserung. Meine Frage ist. Gibt es die "Symantec AntiVirus Corporate 9" als Testversion zum downloaden, damit ich nach einer erneuten Installation dei Deinstallation erneut ausführen kann? Oder hat einer eine ander Idee? MfG Schotte Edit: WINDOWS INSTALLER CLEAN UP bringt auch nichts.
  8. Hallo, viele NB´s habe diese Funktion im Bios nicht. MfG Schotte
  9. Hallo, ich habe mal wieder ein Problem bei einem Notebook mit AHCI SATA HDD was ich neuinstallieren möchte. Auch wenn viele von euch dieses über ein USB Diskettenlaufwerk machen, geht es bei mir NICHT, bei mehreren Notebooks. Hier ein paar Möglichkeiten die eine Installation möglich machen: 1) Windows CD mit AHCI SATA Treiber erstellen -> mit Nlite 2) Im Bios AHCI austellen bzw. in IDE Modus wechseln 3) AHCI nachträglich Installieren (in diesem Fall muß Möglichkeit 2 vorübergehen genutzt werden) -> c't 26/2006, S. 212: Hotline Kennt ihr noch andere Möglichkeiten? MfG Schotte
  10. Hallo, nnnein:eek: Das PORTmonai ist natürlich durch eine Firewall zu schützen.:D MfG Schotte
  11. Hallo, verwendest du das MicroLink 56k Fun LAN ? Wie ist das so? Einen, für dich richtigen, Tarif wirst du unter Volvotruckers Link finden. MfG Schotte
  12. Hallo, versuche es mal mir Winsock Fix Utility oder mit "ipconfig /renew" oder "netsh int ip reset tcpreset.txt" MfG Schotte
  13. Hallo, http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/defrag-xp-vs-70745.html lese dir die Links von Gadget mal durch. MfG Schotte
  14. Hallo, den Chipsatz vom Mainboard meine ich, nicht den von der VGA Karte. Der Chipsatztreiber ist auf der Mainboard CD mit bei und heist bei VIA = 4in1, bei Intel = InfUpdate, bei SIS = Chipsatztreiber usw.. Der dort drin enthaltene AGP sollte dein Problem lösen. MfG Schotte Edit: Der AGP Treiber ist die Schnittstelle zwischen Mainboard und VGA Karte.
  15. Hallo, dabei sind noch einige Fragen zu klären. 1. wie oft am Tag wird sich eingewählt? -> es gibt Anbieter bei denen enstehen kosten. pro Einwahl (Einwahlkosten) 2.muß die Einwahl 100% möglich sein? -> billige Anbieter sind oft besetzt. 3.soll die Verbindung "schnell" sein? -> billige Anbieter sind oft langsam. Auch wenn der Smartserver bei dir nicht geht, sollte er dir bei der Tarifwahl helfen können. MfG Schotte
  16. Hallo, das ist garnicht so kompliziert. Installiere einfach den Chisatztreiber, für VIA=1in4, für Intel=Infupdate, SIS, oder NVIDIA, der dort enthaltene AGP Treiber sollte dein Problem lösen. MfG Schotte
  17. Hallo, Ja. der Hersteller verwendet geclonte HDD´s. Ja. Das nennt man Downgrade. Bei der Installtion des OEM WinXP auf dem "dazugehöriegen" PC wird nach keinem XP Key gefragt. Es gilt der Vista Key bzw. die Vista Lizenz mit Downgraderecht auf XP. MfG Schotte
  18. Hallo oder stecke einfach einen Krimpstecker rein. MfG Schotte
  19. Hallo, ich weiß nicht was das bringen soll? Der Fehler kommt eindeutig von einer defekten Datei oder defekten Registryeintrag, die/der beim clonen von der defekte HDD mit geclont worden ist. Wenn man ein Icon auf dem Desktob mit der rechten Maustaste anklickt, um an die Eigenschaften zu kommen, wird die Explorer.exe beendet und nach ca. 3Sek wieder geöffnet. Nur an die Eigenschaften kommt man nicht ran. genau so ist es. nein gibt es nicht davon ist auszugehen. aber Welches und wie rauszubekommen? MfG Schotte
  20. achso, dann sag das doch :rolleyes: entweder wie XP-Fan sagt^^, oder einfach im Bios USB abstellen und Passwort vergeben.(wenn es nicht für was anderes benötigt wird.) Anderseitz kann man Daten aber auch peer E-Mail verschicken oder online einen Speicherplatz verwenden. MfG Schotte
  21. Hallo, Wenn der Adapter bei der Tastatur nicht bei war kann es da Probleme geben. Ich kenne das von USB Mäusen mit PS2 Adapter, ist dieser bei der Maus nicht mit bei, und es wird ein anderer genommen, KANN es Probleme geben. MfG Schotte
  22. Hallo Wie überwachen? Wie bzw. was meinst du? MfG Schotte
  23. Hallo, da dieser Fehler vorher nicht war, glaube ich doch eher das es einer Datei/en oder an der Registry liegt. MfG Schotte
  24. Hallo, ich habe hier einen PC mit WinXPprof. Die HDD ist defekt und wurde von mir geclont. Eine Neuinstallation ist nicht ohne weiteres möglch. Windows und Programme vom Kunden laufen. Nun habe ich ein Problem mit dem Windows Desktop. Wenn ich mit der rechten Maustauste auf ein Icon, was sich auf dem Desktop befindet, klicke verschwinden alle Icon´s und die Taskleiste füer 3Sek. und es wird nicht weiter geöffnet. Außer beim IE da geht die recht Maustaste, ABER, wenn ich auf das IE Icon einen Doppelklick mache wird eine Verknüpfung erstellt. Hat eine ne Idee. Eine Rep Installation hat auch nicht geholfen. MfG Schotte
  25. also, lieber früher Hautkrebs bekommen als später oder garnicht? MfG Schotte
×
×
  • Neu erstellen...