
Superpeppi
Members-
Gesamte Inhalte
107 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Superpeppi
-
Z.B. hier ... HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks und hier ... HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree
-
Ich glaube @Marsman meint die Benutzerkontensteuerung. Wo man durch die UAC mit Benutzerrechten arbeitet aber trotzdem ohne größere Anmeldevorgänge Administrative arbeiten erledigen kann.
-
Benutzerschreibrechte im Root
Superpeppi antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows 7 Forum
Rechtsklick auf die Protokolldatei->Eigenschaften->Sicherheit und der Benutzergruppe Schreibrechte gewähren - fertig! -
Ruhezustand geht nicht - hiberfil.sys nur 3 GB groß (64 Bit)
Superpeppi antwortete auf ein Thema von DonTermi in: Windows 7 Forum
Es wird nie das komplette Ram gesichert. Das würde viel zu lange dauern. Es wird immer der zurzeit verwendete Ram gesichert, was auch die relativ zum vorhandenen Ram kleine hiberfil.sys erklärt. -
IE 9 Downloads hängen bei 99% und werden nicht fertiggestellt
Superpeppi antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Windows 7 Forum
Eventuell wird die Sicherheitsüberprüfung die am Ende immer stattfindet durch etwas blockiert! -
Was sichert Windows im Wiederherstellungspunkt
Superpeppi antwortete auf ein Thema von transorbital in: Windows 7 Forum
Naja, wie oft macht man schon eine Wiederherstellung. Es wird halt die komplette Registry gesichert bzw. Wiederhergestellt inkl. aller Kennwörter oder sonstiger Sicherheitseinstellungen die sich dort befinden. Da ja die Wiederherstellung, wenn sie denn mal sein muß, nur von einem Admin durchgeführt werden kann, sollte er auch in der Lage sein dem Rechner wieder das akltuelle Kennwort einzuspielen. -
Was sichert Windows im Wiederherstellungspunkt
Superpeppi antwortete auf ein Thema von transorbital in: Windows 7 Forum
Das alte Kennwort aus der Wiederherstellung wird ja nur benutzt wenn keine Verbindung zum Server besteht. Nur wenn der User vorher den Netzwerkstecker zieht könnte er sich wieder lokal mit seinem alten aus der Wiederherstellung kommenden Kennwort anmelden. -
Was sichert Windows im Wiederherstellungspunkt
Superpeppi antwortete auf ein Thema von transorbital in: Windows 7 Forum
Wird in einer Domäne das Kennwort nicht am Server verifiziert? Höchstens bei einer offline Anmeldung könnte durch eine Wiederherstellung das alte Passwort wieder zur Geltung kommen. -
Windows 7 Default USB Drivers zerschossen
Superpeppi antwortete auf ein Thema von bits in: Windows 7 Forum
INFCONF zu löschen wäre meine erste Idee um das Problem zu lösen! -
Systemabbildsicherung in Virtual PC starten
Superpeppi antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows 7 Forum
Wie sieht es denn mit den Berechtigungen zu den Dateien aus? In der Regel hat man zu diesen Sicherungsdateien selbst als Admin mit eingeschalteter UAC keinen direkten Lese- geschweige Schreibzugriff. -
Soweit ich gelesen habe ist das durch ein Hotfix für Kaspersky 2010 verursacht worden. Im Forum von denen gibts einige Meldungen dazu. KIS 2010 läuft wird aber nicht gefunden - Kaspersky Lab Forum
-
Benutzerrechte auf bestimmte Ordner
Superpeppi antwortete auf ein Thema von computernerd in: Windows 7 Forum
Eventuell muß du erst den Besitz übernehmen bevor du die Rechte ändern kannst. Und "Authentifizierte Benutzer" Vollzugriff zu geben ist nicht unbedingt eine gute Idee. Jeder der sich normal an Windows anmeldet ist ein Authentifizierte Benutzer und damit der Gast eventuell auch. -
Problem beim starten eines geplanten Task
Superpeppi antwortete auf ein Thema von Wonderwuzi in: Windows Forum — Allgemein
Unter welchem Konto läuft denn der geplante Task? Wenn der unter System läuft bekommt dieses natürlich den neuen Standarddrucker zugewiesen und nicht ein bestimmter Benutzer. Es kann ja jeder Benutzer seinen eigenen Standarddrucker haben. Und das Batchfile wirkt sich halt immer auf den aus unter welchem es ausgeführt wird. Bei dem manuellen Ausführen stimmts dann ja auch. -
Geforce 9800 GT, Bios Update oder Hardwarebeschleuniger
Superpeppi antwortete auf ein Thema von rogerfrieden in: Windows Forum — Allgemein
Lade dir doch mal bei Nvidia den aktuellen Treiber und probier es damit mal. NVIDIA Treiber Download -
Benutzerprofile / Verzeichnispfade unter Vista (Ultimate)
Superpeppi antwortete auf ein Thema von frogger in: Windows Forum — Allgemein
@GULP trifft mit seiner Beschreibung meine Meinung dazu perfekt. -
Benutzerprofile / Verzeichnispfade unter Vista (Ultimate)
Superpeppi antwortete auf ein Thema von frogger in: Windows Forum — Allgemein
Das "übersetzt" in Anführungszeichen steht und damit nicht wörtlich zu nehmen ist, scheint dir wohl entgangen zu sein! :rolleyes: Aber wie würdest du es denn nennen? -
Benutzerprofile / Verzeichnispfade unter Vista (Ultimate)
Superpeppi antwortete auf ein Thema von frogger in: Windows Forum — Allgemein
In Vista sind alle Systemverzeichnisse in Englisch und werden nur vom Explorer in die jeweilige Sprache "übersetzt". Es gibt also keinen Ordner Benutzer oder Programme, sondern nur User und Program Files. Und wenn du schon dabei bist lies auch mal das ... .: Daniel Melanchthon :. : Kein Zugriff auf Verzeichnisse unter Windows Vista? -
50% der HDD wird von nicht auffindbaren Dateien benützt
Superpeppi antwortete auf ein Thema von genab.de in: Windows Forum — Allgemein
Die Datenbank der Windows Suche liegt übrigens hier C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows -
Datei will sich nicht löschen lassen
Superpeppi antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — Allgemein
Hatte schon mal sowas ähnliches. Der Explorer versucht bei Medien Dateien irgendwelche Informationen diesen zu entlocken. Es kann aber sein das dort was nicht so einwandfrei ist und der Explorer sich daran unbemerkt aufhängt. Dabei bleibt die Datei weiter im Zugriff und kann nicht gelöscht werden. Das umbenennen von .mpg in mpg1 würde das sogar bestätigen da diese nicht mehr als Mediendatei erkannt wird. Geholfen hat mir dabei immer nur das beenden jeder explorer.exe Instanz im Taskmanager und löschen der Datei über die Eingabeaufforderung. -
Umstieg von 32bit auf 64bit
Superpeppi antwortete auf ein Thema von Lawe in: Windows Forum — Allgemein
Ich verwende ja auch nur EINE Version, es steht nicht da das ich nur die erworbene Version benutzen darf. Und der Spruch 'was nicht da steht darf man auch nicht'. Wenn es danach geht dürfte man Vista Installieren und den Mediaplayer bestenfalls noch starten und das wars dann. Ausserdem stehen deine Beispiele aus der Eula genauso in der Retailversion. Und außer der Ultimate liegen den Anderen auch kein zweiter Datenträger bei. Sogesehen kann man bei diesen dann auch nicht wechseln. Solange die Lizens nicht an die Version 32Bit oder 64Bit gebunden ist, und davon steht nirgens was, kann ich den Key sowohl mit der Einen als auch der Anderen benutzen. Und so wie @Th3Br4in ja schreibt hat MS wohl auch nichts dagegen. Das bei der SB Version nur 1 Datenträger mitgeliefert wird liegt an dem ursprünglichen Verwendungszweck. Da hätte ein Zweiter keinen Sinn gemacht. -
Umstieg von 32bit auf 64bit
Superpeppi antwortete auf ein Thema von Lawe in: Windows Forum — Allgemein
Warum soll ich anrufen, ich habs ja schriftlich. Jeder Lizenz bzw. DVD liegt doch bei was man darf oder nicht. Und dort steht nichts darüber das die erworbene Lizens nur für diese eine 32Bit oder 64Bit Version gilt oder das man nicht wechseln darf. -
Umstieg von 32bit auf 64bit
Superpeppi antwortete auf ein Thema von Lawe in: Windows Forum — Allgemein
Naja, da es wohl 99,999% der Leute betrifft kann man das schon verallgemeinern. :rolleyes: Achja, und eigentlich ginges ja nur darum das der maximale Arbeitsspeicher bei allen Vista32 Versionen der gleiche ist und die Ultimate da keinen Ausnahme darstellt. Wie das hier mal behauptet wurde. @Gulp: Die Rede war ja auch von "Anstatt" und nicht von "zusätzlich". In der Lizens einer SB Version steht nichts darüber das ich den Key nur mit der erworbenen Version benutzen darf sondern das ich entweder nur die Eine oder die Andere installieren darf. Auch steht nichts da das ich zwischendurch nicht mal wechseln darf. -
Umstieg von 32bit auf 64bit
Superpeppi antwortete auf ein Thema von Lawe in: Windows Forum — Allgemein
Zu 2. Ist auch bei OEM/SB möglich, wird zwar nicht offiziel von MS angegeben, aber eine Freischaltung/Aktivierung ist laut MS Aktivierungshotline möglich und von vielen Leute auch schon genutzt. Solange ich nicht beide gleichzeitig nutze kann es MS ja auch egal sein denn sie kosten beide das gleiche. Zu 3. Sicherlich kann man mit 32Bit 4GB Adressieren, aber wie du schon schreibst nicht nutzen, egal ob Ultimate oder nicht. -
Umstieg von 32bit auf 64bit
Superpeppi antwortete auf ein Thema von Lawe in: Windows Forum — Allgemein
1. Bei Vista gibt es keine Boot.ini mehr 2. Der 32Bit Key kann man auch für die 64Bit Version nehmen, brauch als nur den Datenträger 3. Egal ob Ultimate oder nicht ein 32Bit Windows kann keine 4Gb Ram nutzen, auch wenn das seit Sp1 im Systemfenster angezeigt wird. -
complete sicherung - kann ich irgendwie browsen ?
Superpeppi antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — Allgemein
Dieses Image ist eigentlich eine virtuelle Festplatte die man auch in Virtual-PC einbinden kann. So gesehen kann man dann auch einzelne Dateien extrahieren.