Jump to content

gierdena

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von gierdena

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. nee, nee, den Doppelpunkt habe ich dann doch benutzt aber leider in diesem "Thread" vergessen..." zu schreiben.
  2. Die Lösung an sich ist zwar einfach: siehe hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=32060 Aber für mich weder logisch noch verständlich. Evt. hast Du ja eine Idee??
  3. Hallo! Nach dem ich mich gestern in der Tat stundenlang mit dem Problem beschäftigt habe, dass Ausdrucke aus der DOS-Box trotz dem "net use lpt1 \\computer\druckerfreigabename /persistent:yes" Befehl nur mit der Meldung "Zugriff verweigert" quittiert wurden, habe ich gerade den vermutlich Fehler lokalisiert, verstehe das aber nicht so ganz: Ich stelle in den erweiterten Eigenschaften des Druckers den ich freigebe folgendes ein: "Druckaufträge direkt zum Drucker leiten" Wenn ich von meinem W2K Client nun einen Ausdruck unter DOS auf den freigegebenen Drucker abschicke, kommt die Meldung "Zugriff verweigert". Stelle ich nun in den erweiterten Eigenschaften des Druckers den ich freigebe folgendes ein: "Über Spooler drucken, um Druckvorgänge schbneller abzuschließen" und schicke den Druck unter DOS ab, funktioniert das ganze ohne Probleme. Kann mir das jemand erklären??
  4. Das Problem ist gelöst.
  5. Ja, ich kann auf Dateifreigaben zugreifen. Reines "Windows"-drucken auf die Druckerfreigaben funktioniert auch, nur nicht auch nur der geringste Muchs, wenn ich auf der W2K Maschine die Dos-Box öffne und dort entweder ein "dir >lpt1" ausführe (Meldung lautet dann "zugriff verweigert" oder den Dos-Editor öffne und dort Drucken will. Dort heisst es, LPT! nicht vorhanden. Den Net Use lpt1..... Befehl fürt die W2K Maschine ohne probleme auch aus.
  6. Hallo zusammen, mein Problem lautet wie folgt: 1 XP Prof und 1 W2k PC in einer Arbeitsgruppe zusammengefasst. An der XP Maschine sind 2 Laserdrucker angeschlossen, diese sind freigegeben. Wenn ich an der W2k Maschine via Windows drucle, alles O.K. Gehe ich in eine DOS Session und mache einen dir >lpt1 kommt nur die Meldung: "zugriff verweigert". An der XP Maschine, an der die Drucker direkt angeschlossen sind, kann ich diesen Befehel ohne Probleme ausführen. Selbst der Befehl "net use lpt1 \\computer\druckerfreigabename /persistent:yes" hilft nicht weiter. Die Meldung "zugriff verweigert" bleibt. Nur zur Info: ich gebe den XP Compurternamen samt druckerfreigabenamen an. Auch der Tip, die LPT Schnittstelle auf dem W2K PC zu deaktivieren hat mir nicht geholfen. An der Konfig kann ich leider nichts ändern und stehe echt auf dem Schlauch! Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen!!
×
×
  • Neu erstellen...