Jump to content

sosmail999

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von sosmail999

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. ok das mit der Metrik hab ich verstanden! Noch eine Frage - folgende Idee: WLAN - 192.168.2.2 Gateway 192.168.2.1 Metrik 2 LAN - 192.168.2.10 Gateway KEINS Metrik 1 Wird so nicht immer erst die LAN-Karte verwendet? Was passiert in so einem Fall? Wird bei nicht erreichen, bzw. nicht finden der Adresse, dann die WLAN-Karte benutzt? Wenn ja dann wäre das doch die Lösung, oder? Oder ist das der falsche Ansatz? Gruß Markus
  2. Also... ...was ist die Metrik und wo finde ich die? Zu Deiner Frage - hier gehts um Geschwindigkeit! Alle Copy´s sollen über Kupferleitung laufen (100 MBit) WLAN hat bei mir leider nur 54 MBit wovon in der Realität so ungefähr 22 MBit übrig bleiben - gäääähn! :D Noch was - wie mach ich das, dass die Arbeitsgruppe nur für die Kupferleitung gilt? Und was mach ich mit einem Rechner der nur WLAN hat? Seh ich den dann nicht mehr? Fragen über Fragen, oder???
  3. Kann das sein? Wenn ich einen Copy von Rechner 1 auf Rechner 2 mache - wer oder was garatiert mir, dass das über die Lankarte und nicht übers WLAN läuft? Ich kann doch nicht 2 Arbeitsgruppen für einen PC definieren... Die Rechner hängen über das WLAN in einer Arbeitsgruppe... Jetzt kanns natürlich sein dass ich auf dem Schlauch stehe :) Gruß Markus
  4. FOR /D %Variable Wenn der Satz Platzhalter enthält, dann bezieht sich der FOR-Befehl auf Verzeichnisse und nicht auf Dateien. Anscheinend werden über diese Batch Adminrechte auf best. Verzeichnisse mit "calcs" übertragen... Mehr kann ich aus diesen paar Zeilen nicht rauslesen. SORRY...
  5. Hallo zusammen, folgende Situation: 3 Rechner mit jeweils einer WLAN und einer LAN Karte. Der Datenverkehr zwischen diesen 3 Rechnern soll über die LAN-Karte laufen, welche in einem HUB steckt. Alles andere soll über die WLAN-Karte laufen, welche mit einem DSL WLAN Router spricht. Wie muß ich die Routingtabellen anpassen damit das klappt? Oder geht sowas garnicht? Gruß Markus
×
×
  • Neu erstellen...