Jump to content

schorsch666

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von schorsch666

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. So, habs jetzt doch glatt über den SUS-Server hinbekommen... :D Nächste Frage: Laut dem Technet-Dokument zu dem SUS-Server wird davon gesprochen, daß man den SUS nicht auf einen AD-Domänencontroller und auf einen SBS-Server installieren kann! SBS-Server wäre mir ja noch nen bisschen verständlich, aber das der Server nicht auf einen AD-Domänencontroller installiert werden kann, finde ich unsinnig. Stimmt das eigentlich? Hier der Wortlaut aus dem Dokument: "AD Domänencontroller und Maschinen auf denen der Microsoft Small Business Server (SBS) ausgeführt wird, können nicht als SUS-Server verwendet werden." Brauch ich dann nen extra-Server nur für SUS?
  2. Hab ich denn auch die Möglichkeit, die Sicherheitspatche per .msi zu verteilen?
  3. Mahlzeit an alle! Hab sowohl hier als auch in anderen NG`s schon viel über die Themen Sicherheitspatchinstallation und msi-Files gelesen. Aber irgendwie hab ich immer noch ein paar Probleme... Und zwar: Ziel soll eigentlich sein, daß ich nicht unbedingt alle Sicherheitspatche installieren will. Also hab ich mir gedacht, daß ich die einzelnen Patche über ein msi-File in der Gruppenrichtlinie verteile... Dabei werden allerdings nicht alle Dateien aktualisiert... Nächster Versuch: SUS. Hierbei werden allerdings soweit ich das verstanden habe, alle Sicherheitspatche installiert. Nun die alles entscheidende Frage: WIE ZUM TEUFEL BEKOMME ICH ES HIN, EINZELNE SICHERHEITSPATCHE ÜBERS NETZ ZU VERTEILEN?????? Für ne Antwort wäre ich wirklich dankbar!!! :)
×
×
  • Neu erstellen...