Jump to content

swissbachi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von swissbachi

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Olaf Bei Win2000 und XP "Netzwerkumgebung" (Rechtsklick) "Eigenschaften" Menu "Erweitert" -> "Erweiterte Einstellungen" da siehst Du Register "Netzwerkkarten und Bindungen" und Register 2 die "Reihenfolge der Anbieter". Dort war bei uns bei "Netzanbieter" zuerst: "NetWare Services" und danach Microsoft Windows-Netzwerk" Gruss swissbachi
  2. Hallo Olaf zu Deiner Info Habe noch letzte Woche die Bremse gefunden ! Der Novell-Client (der Böse) ist "mächtiger" als der Windows-Client -> In Win2000 und XP ist Novell-Client 1. Anmeldung und für Windows ist IPX 1. Protokoll -> Protokoll und Anmeldereihenfolge gekehrt und alles flutscht Hatte durch diesen Erfolg ruhigere 4 Tage (Auffahrt mit Brücke) Gruss swissbachi
  3. Hallo Olaf Danke für die raschen Tipps. Die ersten Links habe ich auch schon durchforstet (trotzdem Danke) Der letzte Link sieht interessant aus (da genau etwa die 15 min), werde mal kontrollieren und ev. ändern (habe über Mittag Wartungsfenster). Novell-Client - Habe noch nicht bei allen 4.90 SP1 (4.83 SP1) bei denen wo bereits 4.90 haben habe ich NMAS gelassen da default war - Soviel ich weiss läuft unter Novell kein IP (habe beim ersten 4.90 Client Standard Install gemacht -> TREE nicht gefunden, da Standard nur IP installiert) Den Hotfix wegen den 576 ID Ereignissen rucken die MS Leute nicht so "einfach" raus. Ich habe keinen direkten MS Kontakt (läuft über unseren externen EDV Betreuer) Hoffe nur, dass diese sich bald melden. Gruss und nochmals Danke swissbachi
  4. Hallo Forum Wir haben neu einen Win2003 Server im Netzwerk, der "alte" Novell 4.11 Server brauchen wir noch wegen eines alten Programms. Daher brauchen wir auch den Novell Client (4.90 SP1) auf den Client-PC (W2K SP4 und WinXP Prof SP1) um auf die Novell-Daten zugeiffen zu können. Seit dieser Installation ging die Netzwerk-Performance in die Knie. Will heissen: - Anmelden kein Problem - z.B. Excel-Datei auf Netzlaufwerk (auf Win2003 Server) "normal" schnell - nach ca. 10-15 min eine andere Datei öffnen so kann es Verzögerungen bis 30 sec. geben bis die Datei geöffnet ist - öffne ich zum Test unmittelbar danach eine weitere Datei, wird diese wieder "normal" schnell geöffnet (1 sec) - Ohne Novell-Client (deinstalliert) treten obengenannte Probleme nicht auf - weiteres Problem bei XP Clients bereits das navigieren im Explorer auf Netzlaufwerken (z.B. öffnen von K:\ mit dem +) gibt Verzögerungen von bis zu 20 sec. - Ereignislog "Sicherheit" auf dem Win2003 Server weist ziemlich viel Einträge auf (über 400'000 in 2 Wochen) hauptsächlich ID-538, 540, 576 -> bin im Internet auf KB822774 gestossen und zur Zeit mit Microsoft in Verbindung, jedoch hoffe ich so rascher zu einer Lösung zu kommen. Hat jemand einen Rat (die User sitzen im Nacken) Vielen Dank im voraus. Gruss aus der Schweiz swissbachi
×
×
  • Neu erstellen...